Downloads temporarily removed for testing purposes

6. XI.

AntwortOJ 13/17, [7] v. Peters, die bei passender Gelegenheit auch in die Oeffentlichkeit gelangen {464} soll. Die Situation des Ueberbietens ist ihm peinlich – Unterbieten wäre ihm willkommener! Wie da aber plötzlich die große Tradition des Hauses wie eine Flagge auf Mast aufgezogen wird! , Nnachdem er eine Arroganz um die andere, eine Charlatanerie um die andere in den Briefen kundgegeben! Der gewöhnliche Tric niedriger Leute, sofort herauszuschreien hinausschreien, daß sie vornehm u. anständig sind, kaum daß gleich nachdem sie entweder eine Gemeinheit schon begangen oder noch vorhaben.

*

© Transcription Marko Deisinger.

November 6.

ReplyOJ 13/17, [7] from Peters, which ought to be made public when the occasion arises. {464} A situation of overbidding pains him – to have bid less would be more welcome to him! But the way he suddenly raised the great tradition of the publishing house like a flag on a pole!, after announcing one arrogance after another, one charlatanry after another, in his letters! The usual trick of lowly people, to cry out that they are proper and upright, immediately after either perpetrating or intending an act of villainy.

*

© Translation William Drabkin.

6. XI.

AntwortOJ 13/17, [7] v. Peters, die bei passender Gelegenheit auch in die Oeffentlichkeit gelangen {464} soll. Die Situation des Ueberbietens ist ihm peinlich – Unterbieten wäre ihm willkommener! Wie da aber plötzlich die große Tradition des Hauses wie eine Flagge auf Mast aufgezogen wird! , Nnachdem er eine Arroganz um die andere, eine Charlatanerie um die andere in den Briefen kundgegeben! Der gewöhnliche Tric niedriger Leute, sofort herauszuschreien hinausschreien, daß sie vornehm u. anständig sind, kaum daß gleich nachdem sie entweder eine Gemeinheit schon begangen oder noch vorhaben.

*

© Transcription Marko Deisinger.

November 6.

ReplyOJ 13/17, [7] from Peters, which ought to be made public when the occasion arises. {464} A situation of overbidding pains him – to have bid less would be more welcome to him! But the way he suddenly raised the great tradition of the publishing house like a flag on a pole!, after announcing one arrogance after another, one charlatanry after another, in his letters! The usual trick of lowly people, to cry out that they are proper and upright, immediately after either perpetrating or intending an act of villainy.

*

© Translation William Drabkin.