19. Schönes Wetter.
— Strengster Fasttag! — Nach der Jause von 4–¼6h auf dem Wirlweg bei kühlem Wind; Lie-Liechen sieht eine Ringelnatter; auf dem Rückweg sprechen wir mit der Mutter des Pfarrers, die am Spinnrad sitzt; sie ist aus St. Anton u. kann auf viele Fragen Antwort geben – 75 Jahre ist sie alt u. noch immer sehr lebhaft. — Abends Faust bis zum Wiederauftreten Faust – Hellena [sic] . 1 — Schöner Mond! — Um Mitternacht Gewitter mit langhallendem Donner. —© Transcription Marko Deisinger. |
19. fair weather.
— Very strict fast day! — After teatime, from 4 to 5:45 along the Wirlweg, in a cool wind; Lie-Liechen sees a ring-snake; on the way back we speak with the parish priest's mother, who is sitting at her spinning wheel; she is from St. Anton and knows the answer to many questions – she is 75 years old and still very active. — In the evening, Faust up to the reappearance of Faust and Helen of Troy. 1 — Beautiful moon! — At midnight, storm with long-resonant thunder. — © Translation William Drabkin. |
19. Schönes Wetter.
— Strengster Fasttag! — Nach der Jause von 4–¼6h auf dem Wirlweg bei kühlem Wind; Lie-Liechen sieht eine Ringelnatter; auf dem Rückweg sprechen wir mit der Mutter des Pfarrers, die am Spinnrad sitzt; sie ist aus St. Anton u. kann auf viele Fragen Antwort geben – 75 Jahre ist sie alt u. noch immer sehr lebhaft. — Abends Faust bis zum Wiederauftreten Faust – Hellena [sic] . 1 — Schöner Mond! — Um Mitternacht Gewitter mit langhallendem Donner. —© Transcription Marko Deisinger. |
19. fair weather.
— Very strict fast day! — After teatime, from 4 to 5:45 along the Wirlweg, in a cool wind; Lie-Liechen sees a ring-snake; on the way back we speak with the parish priest's mother, who is sitting at her spinning wheel; she is from St. Anton and knows the answer to many questions – she is 75 years old and still very active. — In the evening, Faust up to the reappearance of Faust and Helen of Troy. 1 — Beautiful moon! — At midnight, storm with long-resonant thunder. — © Translation William Drabkin. |
Footnotes1 Goethe, Faust, Part 2, Act III, probably line 9695, towards the end of the act. |