-
... -Partie u. b1. Einzelnes aus dem 1. Satze. February 20, 1913 Newlov: Concerto: Rondo, modulation section and b1. Some points arising from the first movement. ...
-
... 23. Colbert: Kreutzer-Sonate: Fingersatz zum Variationensatz; 1. Satz repetirt u. die Analyse eingetragen.“eingetragen”: it is difficult to know whether Schenker means absorbed into Colbert’s performance, or perhaps written into her copy of the ...
-
... 8. XI. Elias: Schumann Quintett, 1. Satz vorzüglich; Bach: Präludium u. anschliessend Kritik der Riemann’schen Darstellung.Reference is to Hugo Riemann, Katechismus der Fugen-Komposition (Analyse von J. S. Bachs “Wohtemperiertem Klavier” und “Kunst ...
-
... 11. XI. Weisse: Scherzo aus op. 110, neu, mit Zuhilfenahme des Autographs interpretiert, besonders den Schluß des Trios; repet. 1. Satz, mit Rückfall in ein Spiel ohne legato. November 11, 1913 Weisse: Scherzo of Op. 110, new, interpreted with the ...
-
... 17. XI. Deutsch: op. 97, erster Satz zuende; Hofmannsthal’s Vorrede zu Märchen-Sammlung vorgelesen.Possibly the introduction that Hofmannsthal wrote to Felix von Greve’s German translation of Dalziel’s collection from the Thousand and One Nights ...
-
... 18. Breisach: Brahms op. 114: über den Teilgedan- -ken b von 1. in allen seinen Phasen im Laufe des ganzen Satzes; Rückschluß auf die Auskomponierung von Klängen u. auf die mit dieser Technik zusammenhängende Entwicklung der Musik. November 18, 1913 ...
-
... 22. XI. Elias: Fuge bis Ende neu; Schumann Quintett, 2. Satz animato;Neither the C minor fugue from Well-tempered Clavier I nor the Schumann piano quintet were new to Elias. Perhaps another fugue is intended. Händel Var. 1–5, sehr gut. November 22 ...
-
... 26. Hupka: op. 110; rep. 1. S., neu 2. S., 1. Teil;Schenker’s diary for this day records: “Third movement [of Op. 110] sketched (the Recitative).” repetirt op. 109, 1. u. 2. Satz. Ermahnung zum wahren Fortschritt jenseits der Mode u. der Tageshelden ...
-
... 13. Hupka: 3-stimmiger Satz, 2. Gattung; einiges über die veränderten ReprisenReference to C. P. E. Bach’s two volumes of Kurze und leichte Clavierstücke mit veränderten Reprisen … (1766, 1768). Schenker introduced these pieces also to Weisse and ...
-
... . Satz; bereits viel leichter gespielt. December 18, 1913 Deutsch: Brahms: Op. 26 Scherzo as far as the Trio, first movement revisited; already played with a much lighter touch. ...