-
Diary entry for 1930-10-01
... Saison 1930–1931 1. Oktober 1930 Bedeckt. Von Jonas (Br. aus München): bittet um Verbindung mit „Anhängern“. Um 4h bringt Tomay die korrigirten Urlinienblätter. Zum erstenmal mit Lie-Liechen auf Einkaufswegen. Abends Telegramm von Frau Pairamall ...
-
Diary entry for 1931-01-16
... 16. Januar 1931 Neigung zur Helle, +6°. Von ½12–¼1h Spaziergang. ¾4–¾5h Diktat zum freien Satz u. Erinnerungen an Brahms, vielleicht für Rinn? Rf. Negerlieder – durchweg gefälscht, verlogen, Aneignung europäischer Musik, ähnlich der in Amerika unter ...
-
Diary entry for 1931-02-01
... 1. Februar 1931 Sonntag; blau, +4°. Ordnung im Arbeitszimmer gemacht; Notenbeispiele in eine Sammelmappe geordnet. An Hofrat Pollak (Br.): lade ihn für den 12. II. ein. Bei Pucher. Waage: 83, 60.50 kg. Rf. Ouvertüre zur „Weisen Dame“, nach sehr ...
-
Diary entry for 1931-02-02
... 2. +4°. Vergeblicher Postweg, 11–¾12h. An Prof. Fuchs (Br. expreß): wie lange soll die Kur dauern? An Karpath (Br.): bitte ihn wegen Brünauer förmlich um Entschuldigung. Lie-Liechen schreibt die Urschrift des Briefes an Rinn. 2, +4°. Futile trip to ...
-
Diary entry for 1931-03-28
... 28. März 1931 Schön, +4°. Nach der Jause in der Stadt. Rf.: Berlin – Wien! Der Berliner Sprecher in Wien – sehr hübsch! Lie-Liechen vollendet um 12h nachts das Manuscript. The text of Ein verschollener Brief von Mozart und das Geheimnis seines ...
-
Diary entry for 1931-12-12
... 12. Schön, +4°. Von Oppel (Br.): Goos ist ganz unreif, 20 Jahre alt u. Neurotiker!; über Aufführungen seiner Werke u. allerlei Häusliches. Nach der Jause Wege. Patiençen. Rf. Cherubini: „Anakreon“-Ouvertüre – seit Langem wieder einmal gehört! 12 ...
-
Diary entry for 1932-01-02
... 2. Blau, -4°. Dr. Köck (Br.): Erwiderung. An Frl. Kraus (Br.): Erwiderung. An den Lehrer Walter in Schnan (A. K.): Wünsche. Von Hugo Hugo Walter (Br.): Dank, Wünsche, drei schöne Edelweiß. Rf. Uebertragung eines Berliner Winterhilfe-Konzerts. 2 ...
-
Diary entry for 1932-03-02
... 2. Blau, -4°. Von Deutsch (K.OJ 10/3, [163]): will mich während v. H.s Abwesenheit besuchen. An Deutsch (K.): nehme den Vorschlag an. Notenbeispiele in Mappen geordnet. Ich allein!! lege spiele eine Patiençe in 2 Legen! Rf. – Patiençen. 2, blue sky ...
-
Diary entry for 1932-03-07
... 7. Regen, Schnee, +4°. Spaziergang von ¼11–11h. An der ersten Mittelgrund Schicht in Der freie Satz. Vom Bärenreiter-Verlag: „Schmid – Ph. Em. Bach“. Ernst Fritz Schmid, Carl Philipp Emanuel Bach und seine Kammermusik. Mit 18 Lichtdrucktafeln und ...
-
Diary entry for 1932-03-18
... 18. Schnee überall, +4°. Am freien Satz. Nach der Jause bezahlen wir die Blouse, S. 150; Wege. Lie-Liechen verfertigt die jetzt möglichen Indexte! Patiençen. Rf. Thomas Mann spricht in der Dichter-Akademie zur Goethe-Feier, – darüber später. 18 ...