Search Technical Terms by Term
Remove filter - Language: de
1
- 1. gattung
- 1. ged.
- 1. ged
- 1. gedanke
- 1. grüppe
- 1. s.
- 1. schicht
- 1. teil
- 1. umk.
- 1. url.ton
- 12 ton theorie
- 12 ton-theorie
- 12 tonzirkel
- 12tonleiter
- 16tel-figur
- 1stimmigen satz
2
- 2. gatt.
- 2. gatt
- 2. gattung
- 2. ged.
- 2. ged
- 2. gedanke
- 2. gedanken
- 2. thema
- 2. umkehrung
- 24-quintensÿsthem
- 2-stimmigen satz
- 2-stimmiger satz
- 2-stimm.-satz
- 2te gattung
- 2-teilige
3
- 3-, 4stimmigen sätzen
- 3. gattung
- 3. gedanke
- 3- u. 4 st. satz
- 3- u. 4stimm. satzes
- 3-klang
- 3st. satz
- 3-stimm. satz
- 3stimm. satz
- 3-stimm. satzes
- 3-stimmig. satz
- 3-stimmigen satz
- 3-stimmiger satz
- 3-teilige form
- 3-teiliger (lied-)
4
- 4
- 4. gattung
- 4 stimm.
- 4/4 takt
- 4-händig
- 4-händigen arrangement
- 4-händigen ausgabe
- 4-stimm.
- 4-stimm. satz
- 4-stimmiger satz
- 4-teiligen form
- 4-th. form
- 4-zuges
5
- 5
- 5. gatt.
- 5. gattung
- 53- und 41-quintensÿsthem
- 5–5
- 5–5-folgen
- 5–6
- 5-stimm.
- 5-stimm. s.
- 5-stimm. satz
6
7
8
9
A
- abbreviation
- abendländlichen tonsÿsteme
- abschnitt
- absoluten musik
- absoluter musik
- abstieg
- abstraktion
- abwärtsschritt
- accent
- -accord
- accordbildung
- accorde
- accorden
- accordverbindung
- achtel
- achtelpausen
- adagio
- akkord
- akkordfolge
- akt
- akzent
- allegretto
- allegro
- alten kirchentonarten
- alteration
- alterierten akkord
- alterierung
- analyse
- analysen
- analysieren
- analysirt
- analysis
- analytische
- andante
- anfangsakkord
- anfangsmotiv
- anschlag
- anschluß
- anstieg
- anstiege
- anstiegen
- anweisung
- aria
- arie
- arien
- arioso
- arpeggien
- arrangement
- artik.
- artikulation
- artikulieren
- artikulierung
- assoziation
- ästhetik
- atonal
- atonale
- atonalen
- atonaler
- atonales
- außensatz
- aufführung
- aufführungspraxis
- aufhaltung
- aufstrich
- auftakt
- aufwärtsbewegung
- ausbildungsklasse
- ausfaltung
- ausführung
- ausführungsbestimmung
- ausgabe
- „ausgaben“
- ausgaben
- ausgabenabhandlung
- ausgabenfrage
- auskomp.
- auskomp
- auskomponieren
- auskomponiert
- auskomponierte
- auskomponierung
- auskomponirt
- auswechslung
- aut.
- autogramm
- autograph
- autographe
- autographen
- autograph-studie
- auxiliary cadence
B
- baß
- baßbrechung
- baßchiffren
- background
- bäße
- baßführung
- baßgang
- baßganges
- balken
- balkungen
- ballade
- bass
- bassbrechung
- bässe
- bässen
- basses
- bassführung
- baßstudien
- beantwortung
- bearbeiter
- bearbeitung
- begleitung
- bel canto
- belcanto
- beschleunigung
- besetzung
- bewegung
- bezifferung
- bild
- bildchen
- bilder
- bindung
- bläser
- bögen
- bogen
- bogen-artikulation
- bogenführung
- bravour
- brechung
- brechungen
C
- c. f.
- cadenz
- cadenzen
- canon
- cantata
- cantate
- cantus firmus
- cantus-firmus
- causalität
- cdur
- cello-sonate
- cembalo
- cembalo-concert
- cembalospiel
- c.f.
- chaconne
- chor
- choral
- choräl
- choräle
- chorälen
- choral-fantasie
- choral-phantasie
- choralsatz
- chöre
- chören
- chorsätze
- chro- matik
- chroma
- chroma kausalität
- chromatik
- chromatisch
- chromatischen durchgang
- chromatischen durchgänge
- chromatisierung
- chromatisirung
- chromen
- chromenparalellismen
- clavichord
- clavierauszügen
- cloda
- coda
- coda-gedanke
- coherence
- coloratur
- coloraturarie
- comes
- composition
- con moto
- concert
- concerto grosso
- construction
- continuo
- continuoausarbeitung
- continuosatz
- contrapunkt
- contrapunktisch
- contrp. technik
- courante
- cp.
- cresc.
- cyklische
- cyklische strukturen
- cyklischen technik
D
- darlegung
- darstellung
- dchfg
- dchfrg.
- deckton
- dehnung
- deklamation
- der erste gedanke
- der zweite gedanke
- deutsche lied
- development
- df.
- df
- dfg.
- dfg
- dg.
- dg
- diatonic
- diatonie
- diatonien
- diatonisch
- diatonische
- diatonische tonreihe
- diatonischen
- diatonischer projektion
- die dreistimmige fuge
- dim
- dim.
- diminuiere
- diminution
- diminutionen
- diminutionskunst
- diminutions-motiv
- diminutionsschichten
- diminutionsskizze
- dim.-stoff
- dinamisierung
- dirigent
- dirigier
- dirigierkunst
- diskant
- disson.
- dissonant
- dissonanz
- divertimento
- dom.
- dominant
- dominantdreiklang
- dominante
- dominanten
- dominantseptakkord
- dopp. cp.
- doppelkonzert
- doppelschlag
- doppelstrich
- doppeltafeln
- doppelte klammer
- doppelter kontrapunkt
- dpschl.
- drchf
- dreiklang
- dreiklänge
- dreiklangestöne
- dreist. fuge
- dreistimmigen kontrapunkt
- dreistimmigen satz
- dreistimmiger satz
- druck
- duchfg.
- duo
- dupel
- dupltakt
- dur
- dur u. moll
- durchang
- durchf.
- durchfg.
- durchfg
- durchfrg.
- durchführ.
- durchführ
- durchführg
- durchführung
- durchfuhrung
- durchgang
- durchgäng
- durchgänge
- durchgange
- durchgängen
- durchganges
- durchgangsbegriff
- durchkomp.
- durchkomponieren
- durchkomponierung
- dux
- dynamik
- dynamisch
- dynamischen anweisungen
- dÿnamischen rhythmik
- dynamisierung
E
- edierung
- edition
- eigenbewegung
- einfachen kontrapunkt
- einleitung
- einsatz
- einsätze
- einschaltung
- einschnitt
- einstimmiger satz
- einteilungsstriche
- elipse
- ellipse
- elliptische uebertragung
- engführung
- enharm. mod.
- enharmonie
- enharmonik
- enharmonisch
- enharmonischer
- enharmonischer verwechslung
- ensemble
- entfaltung
- entwicklung
- entwurf
- episode
- erfindung
- erl. ausg
- erläuter.
- erläutert
- erläuterung
- erläuterungen
- erläuterungsausgabe
- erläuterungs-ausgabe
- erleuterungen
- erst. intervall
- erstausgabe
- erstdruck
- erste thema
- ersten teil
- ersten urlinieton
- erster gedanke
- erster satz
- esch.
- etüde
- etüden
- exemplar
- exposition
F
- f
- facsimile
- fagott
- faksimile
- fallende bewegung
- “falsche” quint
- falschen quinten
- fantasie
- fassung
- fermate
- fermaten
- ff
- figur
- figuration
- figure
- figuren
- figurenkunst
- figurenwerk
- figurierung
- figurierungkunst
- figurirung
- film
- finale
- fingers.
- fingers
- fingersatz
- fingersätze
- fingersätzen
- fingertraining
- fiorituren
- flügel
- folge
- foreground
- form
- formel
- formenentwurf
- formenlehre
- formgebung
- formteil
- formtyp
- formweisend
- forte
- fortgang
- fortissimo
- forts.
- fortschritt
- fortsetzung
- foxtrott
- fr. s.
- fragment
- frase
- frei
- freie satz
- freiem satz
- freien
- freien kontrapunkt
- freien satz
- freien satzes
- freier satz
- früdruck
- fugato
- fuge
- fugen
- fugentechnik
- fugenthema
- führenden satz
- führung
- fünf- und sieben-quintensÿstheme
- fünfstimmigkeit
G
- g. a.
- g.-a.
- ganztonleiter
- gatt.
- gatt
- gatttung
- gattung
- gb.
- gb
- gebundenen satz
- ged.
- ged
- gedanke
- gedankengruppe
- gedankenteil
- gegenbeispiel
- gegenbeispiele
- gegensatz
- gegensatz der tonarten
- gegensätze
- gegensatzes
- gegenstimme
- gegentema
- gehörbildung
- geigen-sonate
- geiger
- gen-baß
- generalb.
- generalbaß
- generalbaßausführung
- generalbaßlehre
- generalbass
- generalbässchen
- generalbaß-studie
- generalbaßziffer
- generalpause
- generalpausen
- generalp.ausen
- generlbaß
- genial
- geniale
- genialen
- genialität
- genie
- genies
- geniewerk
- genius
- geometrie
- gesamtausgabe
- gesamt-ausgabe
- gesamttonalität
- gesang
- gesangskunst
- gesetz
- gestalt
- gliederung
- glissando
- gloria
- gott
- graph
- gregorianischen choral
- grenzfall
- grenzintervall
- gretchentafel
- große sept
- grundgestalt
- grundlage
- grundton
- grundtöne
- grundtönen
- gruppe
- gruppentechnik
- gstanzl
- gut gruppiert
H
- halbe
- halbschluß
- halbschlüsse
- häls
- hälse
- handschrift
- harmon.
- harmon. rhythmik
- harmonie
- harmonie-
- harmonielehre
- harmonie-lehre
- harmonielehren
- harmoniengang
- harmonienwechsel
- harmoniewendung
- harmonik
- harmonisch
- harmonische
- harmonisiert
- hauptaccent
- hauptged.
- hauptgedanke
- hauptklang
- hauptmotiv
- hauptnote
- hauptstufen
- hauptteil
- haupttema
- hauptthema
- haupttonart
- haupttönen
- herausgabe
- herausgeber
- heremeneut
- hermeneuten
- hermeneutik
- hilfsnote
- hinausmodulieren
- hinter-
- hinter
- hintergrund
- hintergrundbild
- hintergründig
- hm.
- hm
- höhe
- höherlegung
- holzbläser
- homophonen
- homophonie
- horizontal
- horizontale
- horizontalem
- horizontaler linie
- horizontalisierung
- horn
- hörner
- hpttonart
- hymne
I
- i
- i. ged.
- ich weiß nicht, bin ich feig oder zu dumm . .
- idee
- ii. auflage
- ii. ged.
- ii. orch.-ged.
- iii. ged.
- imit.
- imitation
- imitationen
- impr.
- improvisation
- improvisatorisch
- improv.isatorisch
- improvisieren
- improvisierende
- improvisiert
- improv.ungen
- in motu contrario
- inhalt
- inhaltsfühurng
- instr.musik
- instrument
- instrumental
- instrumentalsatz
- instrumentalstimme
- instrumentation
- instrumentieren
- instrumentierung
- intermezzi
- intermezzo
- interval
- intervall
- intervallehre
- intonation
- invention
- inversion
- invertiven brechung
- ionisch
J
K
- kabarett
- kadenz
- kadenzen
- kammermusik
- kammer-musik
- kantate
- kantaten
- kantilene
- kantus firmus
- kapellmeister
- kappellmeister
- kausalität
- kausälität
- keimzelle
- kern
- keyboard concerto
- kirchentonart
- kirchentonarten
- kl. sept
- klammern
- klang
- kläng
- klänge
- klängen
- klangfarbe
- klassiker
- klassisch
- klassischen grundgesetze
- klaviatur
- klavier
- klavier trio
- klavierauszug
- klavierbegleitung
- klavierkonzert
- klaviersatz
- klaviersonate
- klaviersonaten
- klavierspiel
- klavierspielen
- klavierstück
- klaviertechnik
- klavierunterricht
- klavierwerk
- kleine orchester
- kleine terz
- kleinen sept
- klischée
- knotenpunkte
- koda
- koleraturen
- koloratur
- komp.
- komponieren
- komponiren
- komponist
- komp.onisten
- komposition
- kompositionsgang
- kompositionslehre
- kompositionsstil
- kompositionstechnik
- kompositorisch
- kon-
- kons. dg
- konson.
- konsonant
- konsonanten
- konsonanz
- konsonanzen
- konsonierendmachung
- konstrucktion
- konstruktion
- kontinuo
- kontrap
- kontrap.
- kontrapunkt
- kontrapunktiker
- kontrapunktisch
- kontrapunktische
- kontrapunktslehre
- konz.
- konz
- konzert
- kopfton
- kopftöne
- kopftönen
- kopplung
- körper
- körper von tönen
- korrektur
- kp.
- kp
- kpt
- kreise
- kritiker
- kritische ausgabe
- kritischen ausg.
- kunstgesang
- kunstmusik
- kunstwerkanalyse
- kürzung
- kyrie
L
- lage
- lagenwechsel
- „laien“
- ländler
- länge
- langsamen tempo
- legato
- lehre
- lehre vom l hören
- lehre von der url.
- leichte analysen
- leitmotiv
- leitston
- leitton
- „leser“
- letzte satz
- licht
- lied
- liedchen
- lieder
- liedform
- linear
- linear progression
- lineare kp
- linie
- linie der oberst.
- linien
- linienführung
- lydisch
- lyrisch
M
- maß
- mäßig
- malerei
- manieren
- männerchor
- manuscript
- manuskript
- marsch
- märsche
- masse
- mazurka
- mazurken
- mdp.
- mehrstimmig
- mehrstimmigen satz
- mehrstimmiger
- mehrstimmigkeit
- meine lehre
- meister
- meistern
- meisterwerk
- meisterwerke
- melismen
- melodie
- melodie-bildung
- melodiechen
- melodieführung
- melodien
- melodienote
- melodik
- melodisch
- melodischen
- melodischen linie
- melodisierung
- meter
- „methoden“
- metrik
- metrisch
- metrische schema
- metronom
- metronomischen
- metrum
- mezza voce
- middleground
- militär-marsch
- mischung
- mischungen
- mischungs
- mischungsgattung
- mischungsgattungen
- mischungs-intervallen
- mischungsreihen
- mitiv
- mittel
- mittel-
- mittelgrund
- mittelstimme
- mittelstimmen
- mittelstück
- mittelteil
- mixtur
- mod.
- mod. ged.
- modern
- „moderne“
- moderne
- modernismus
- modernität
- mod.-ged.
- modp.
- mod.-partie
- mod-partie
- modpartie
- mod.-teil
- modul.
- modulat.
- modulation
- mod.ulation
- modulations
- modulationsfolge
- modulationsged.
- modulationspart.
- modulationspartie
- modulationsteil
- modulat.orisch
- modulatorischen
- moduliere
- modulieren
- moduliert
- moll
- molldomin.
- molldreiklang
- molltonart
- monodie
- monoton
- motiv
- motivbildung
- motive
- motivfüllung
- motivisch
- motivische beziehungen
- motivische saat
- motivische wiederholung
- motivischen kniffe
- motivischen zusammenhang
- motivs
- movement
- mp.
- ms.
- musik
- musikalische einheit
- musikalische theorie
- musikalischen komposition
- musikdrama
- musiker
- musikgeschichte
- musikkritiker
- musiklehre
- musiktheoretisch
- musiktheoretische
- musiktheorie
- musikwissenschaft
- musikwissenschaftler
- musizieren
N
- nachäffen
- nachäffenden
- nachs.
- nachsatz
- nachsatzbildung
- nationalen musik
- natur
- naturklang
- naturscale
- naturskale
- nbn
- nbn.
- nchsatz
- neapolitanische sexte
- neapolitanischen sext
- neben-
- nebendominante
- nebenharmonien
- nebennote
- nebennoten
- nebennotenartig
- nebennotenklang
- nebenote
- nebentonart
- nebentöne
- nicht-genie
- nieder-
- non legato
- non staccato
- nota cambiata
- note
- notenbeispiel
- notenbild
- noten-harmonien
- notenköpf
- notenköpfchen
- notenköpfe
- notentafeln
- notierung
- ns.
- n.s.
O
- oberquint
- oberquinten
- oberstimme
- obertöne
- obertonreihe
- oblig. tonlage
- obligate lage
- octavenglissando
- offene quinten
- offenen oktaven
- offenen quinten
- offener oktaven
- offener quinten
- offertorium
- oktav
- oktave
- oktaven
- oktavenmotiv
- oktavenwechsel
- oktavkoppelung
- oktavraum
- oktavräume
- oktavzug
- oktav-zug
- oktavzüge
- oktavzuges
- oktet
- oper
- operette
- operetten
- opern
- opernhaft
- opernkomponist
- opus
- oratorium
- orchester
- orchester-partitur
- orchestersache
- orchestration
- orchestrierung
- org. a.
- organisch
- organische
- organischen zusammenhanges
- organischer kausalität
- organismus
- orgel
- orgelp.
- orgelpunkt
- orgelstimme
- orglp.
- orig. ausg.
- orig.-ausgabe
- original
- originalausgabe
- original-ausgabe
- or.iginal-ausgabe
- ornament
- ornamente
- ornamentik
- „orthographie“
- ouvertüre
- ouverture
P
- p
- pädagogik
- par.
- parall.
- parallel
- parallel fifths and octaves
- parallelismen
- parallelismus
- parallel-tonart
- parlando
- part.
- partie
- partit
- partitur
- part.itur
- partituren
- part.ituren
- passacaglia
- passage
- pauke
- pauken
- pause
- pausen
- ped.
- pedalisierung
- periode
- periodisierung
- periodisierungen
- phantasie
- phrase
- phrasierung
- phrasierungsbogen
- phrasirungsbögen
- phrÿg. ii
- phrÿgisch
- phrygisch
- phrÿgisches
- piano
- plagaler schluß
- plagal-schluß
- plastik
- polka mazur
- polonaise
- polÿgonen
- polyph.
- polyphone stil
- polyphonen
- polyphonie
- portamento
- posse
- pp
- praeludium
- pralltriller
- präludien
- praxis
- prestissimo
- prise
- prof. für theorie
- programm
- programmatisch
- projektionen
- prolongation
- prolongationen
- punktierten bögen
Q
- quart
- quart- zuges
- quarte
- quarten
- quartett
- quartettstimmen
- quartmotiv
- quartschritt
- quart-septimen-accord
- quart-sext-accord
- quartsprung
- quartzug
- quartzüge
- quartzügen
- querstand
- quint-
- quint
- quint-bogen
- quintbrechung
- quinte
- quinten
- quintenfolge
- quintenfolgen
- quintengang
- quintenkreis
- quinten-paralelle
- quintenzüge
- quint-folgen
- quintfolgen
- quintgänge
- quintparallelen
- quintraum
- quintzug
- quintzüge
R
- raum
- re-
- reaching over
- recitativ
- referent
- reflektierenden meister
- reflexion
- regel
- register
- repr.
- repräsentant
- reprise
- rezitativ
- rhapsodie
- rhythm
- rhythmen
- rhythmik
- rhythmisch
- rhythmisch-metrisches
- rhythmus
- rhytmik
- rhytmus
- riesentafeln
- rit.
- ritardando
- ritenuto
- rondo
- rondoform
- rp.
- rückkehr
- rückleitung
- rückmodulation
- rythmisch
S
- s.
- s. v.
- sammlung
- sänger
- satz
- sätze
- „satz“technische
- scale
- scene
- schatten
- scheinstufe
- scheintonart
- schema
- schenkerian theory
- schenkerklasse
- schenker-theorie
- schenkerunterricht
- schenker-unterricht
- schenkerunterrichts
- scherzo
- schicht
- schichte
- schichten
- schluß
- schlußformel
- schlußgedanke
- schlußgedankens
- schluss
- schlüssel
- schlüssen
- schlussged.
- schlußwirkung
- schnadahüpfeln
- schreibart
- schreib-art
- schriftleitung
- „schriftleitungen“
- schritt
- schritt der stufen
- schultafeln
- schwachen taktteilen
- score
- secund-accord
- sekund
- sekundschritt
- sekundschritten
- seminartheoristen
- sept
- septaccord
- sept-accord
- septime
- septimen-accord
- septimen-accorde
- sequenz
- serenade
- sext
- sextaccord
- sext-accord
- sext-accord-umkehrung
- sexte
- sf
- sforzato
- sieben quinten
- siebenersÿsthem
- siebenersÿsthems
- siebenquintensÿsthems
- signale
- sinfonie
- sinfonien
- sinfonisch
- sinfonische dichtung
- sinfonischen dichtung
- sinfonischen form
- sinkopen
- skizze
- skizzenblatt
- skizzenblätter
- skizzenbuch
- solo
- solosonate
- sonata form
- sonate
- sonatenarbeiten
- sonatenform
- sonaten„form“
- sonaten-form
- sonatenhabitus
- sonatenhaft
- sonatensatz
- sonatensatzes
- song
- sopran
- sopranistin
- spirale
- „sprache“
- -sprünge
- st. s
- staccato
- stegreif-kunst
- steigerung
- stil
- stilbildung
- stilwandlung
- stimme
- stimmen
- stimmenentfernung
- stimmenklang
- stimmentausch
- stimmenzedierung
- stimmf.
- stimmfg
- stimmfuehrung
- stimmführ.
- stimmführg
- stimmführung
- stimmführungen
- stimmführungs
- stimmführungsbild
- stimmführungsbilder
- stimmführungschicht
- stimmführungsebenen
- stimmführungslehre
- stimmführungsmöglichkeit
- stimmführungstheorien
- stimmführungszügen
- stimmungen
- str. s.
- str. s
- str. satz
- streckung
- streicher
- streichorchester
- streichquartett
- streichquartette
- streichquartetts
- streichtrio
- streng
- strenge satz
- strengem
- strengen
- strengen kontrapunkt
- strengen satz
- strenger satz
- stretten
- strich
- striche
- strquartett
- stück
- stücke
- stufe
- stufen
- stufen des hintergundes
- stufenfolgen
- stufengang
- stufengänge
- stufengängen
- stufengrundton
- stufenkreis
- stufenlehre
- stufenschritt
- stufentheorie
- stufenwechsel
- stufenwerk
- stufenzug
- subjekt
- suite
- symphonie
- symphonisch
- symphonischen dichtung
- synk.
- synkope
- synkopen
- synkopengatt.
- synkopengattung
- synkopiert
- synkopierung
- syntese
- synthese
- sÿnthese
- synthesen
- synthesenkunst
- synthetisch
- system
- sÿstem
- systembildung
- sÿsteme
- systemisierung
- sÿsthem
T
- t.
- tafel
- tafeln
- takt
- taktgruppe
- taktheil
- taktstrich
- taktstriche
- taktteil
- takttheil
- tango
- tanz
- tänze
- tausch
- technik
- teil
- teiler
- teilged.
- teilgedanke
- tematik
- temperierbar
- temperierten
- tempi
- tempo
- tempobezeichnung
- tenor
- tenuto
- teoretisch
- terz-
- terz
- terz-, quart-, quintzug
- terznebennotenbewegungen
- terzraum
- terzteilen
- terzz.
- terzzug
- tetrachord
- textausgabe
- tf.
- th.
- thema
- thematik
- thematisch
- thematische zusammenhänge
- thematischer beziehungen
- thematisches
- theme
- themen
- themengebilden
- themenmaterial
- theoretiker
- theoretisch
- theoretischen arbeit
- theoretischen studien
- theoretisches
- theorie
- theorie- unterrichtes
- theoriefachmann
- theoriegewaltigen
- theorieklasse
- theorieklassen
- theorielehrer
- theorielehrsaal
- theorien
- theorie-professor
- theorieunterricht
- theoristisch
- thoroughbass
- tieferlegung
- ton
- tonal
- tonale
- tonalität
- tonart
- tonartenkreis
- tonartlich
- tonbild
- tondichter
- töne
- tonempfindung
- tönen
- tonfolge
- tonfolgen
- tongebung
- tongemeinschaft
- tonica
- tonicalisierung
- tonicalisirung
- tonicalization
- tonika
- ton.ika
- tonikalisiert
- tonikalisierung
- tonk.
- tonkörper
- tonkunst
- tonlage
- tonleiter
- tonmalerei
- tonraum
- tonräume
- tonraumes
- tonsetzer
- tonsprache
- tonstück
- ton-system
- tonsystem
- tonwerk
- tonwerke
- transference
- transposition
- -trapunkt
- trill
- trillerchen
- trio
- triole
- triolen
- triomusik
- tripelkonzert
- tripelordnung
- trippelordnung
- trompete
- trugschluß
- trugschluss
U
- überblasen
- übergang
- übergänge
- übergreifstechnik
- überleitung
- übermäßige dreiklänge
- übertragung
- ueberführung
- uebergang
- uebergreif
- uebergreifen
- ueber-greifen
- uebergreif-technik
- uebergreifzügen
- ueberleitung
- uebertragung
- u.-linie
- umdeutung
- umkehrung
- umstellung
- unaufgelöste durchgänge
- unendliche melodie
- ungeteilte form
- unisono
- unmässig
- unorganische
- unterbrechen
- unterbrechung
- unterbrochenen bögen
- unterdominant
- unterdominante
- untergreifen
- untergründliche
- unterquint
- unterstimme
- ur-
- urbegriff
- urform
- urgesetz
- urgrund
- url.
- url
- url. tafel
- url. tf.
- url. tf
- url-betr.
- urlinie
- „urlinie“
- url.inie
- "urlinie
- urlinie graph
- urlinie-anweisungen
- urlinie-bild
- urlinien
- „urlinien“-kunst
- urlinienskizze
- urlinienskizzen
- urlinienton
- urlinie-skizze
- urlinie-tafel
- urlinietafel
- urlinietafeln
- urlinie-tafeln
- urlinie-taubheit
- urliniezahn
- urliniezug
- url-skizzen
- url-studien
- url.-tf
- url-tf
- url-tf.
- url.-tf.
- url.tf.
- url-tfl
- ursatz
- ursatze
- ur-satzes
- urtext
- urtext ausgabe
- urtextausgabe
- urtext-ausgabe
- urtöne
- urzug
V
- v
- v7
- var.
- variation
- variationen
- variationen-form
- variationssatz
- vdg
- vdg-tafel
- veränderung
- vergleich
- vergrößerung
- vergrösserung
- verkleinerung
- verlängerung
- vermieden
- vermiedene oktaven
- verminderte quint
- verminderten accord
- verminderten quint
- verminderten septaccord
- verminderter dreiklang
- vertikal
- vertikalem
- vertretung
- verwandlung
- vi.
- vierst. satz
- vierstimmen-satz
- vierstimmig
- vierstimmigen
- vierstimmigen satz
- vierstimmiger satz
- viertakter
- viertel
- viertelpausen
- viertelton
- viertelton-chromatik
- vierteltöne
- vierteltonharmonium
- vierteltonmusik
- vierteltonsÿsthem
- vierteltonsÿstheme
- vii.
- violinsonate
- virtuose
- vocalen styl
- voice-leading graph
- vokalquartett
- vokalsatz
- volksmusik
- vorbereitung
- vorder
- vorder-
- vorder- und nachsatz
- vordergrund
- vordergrunde
- vordergründe
- vordergründliche
- vordergrundmusik
- vordergund
- vordersatz
- vorhalt
- vorhalten
- vorhälten
- vorhaltsauflösung
- vorlage
- vorschlag
- vorschläge
- vortrag
- vortragsanweisung
- vortragszeichen
- vorzeichen
- vs.
- v.s.
W
- walzer
- walzer form
- walzerchen
- wandlung
- wchn
- wdh.
- wdh
- wechselnote
- wechselnoten
- wechselnoten-harmonie
- wechselnoten-harmonien
- weithörig
- wiederholung
- wiederkehr
- wiener lied
- wunderkind
Z
- zapfenstreich
- zeile
- zeit-
- zeitmaß
- zeitmaßes
- zeitmass
- zigeunerkapelle
- ziter
- zug
- züge
- „züge“
- zügen
- „zügen“
- zusammenhang
- zusammenhänge
- zusammenhängen
- zusammenhanges
- zusammenhangs
- zweistimmig
- zweistimmige
- zweistimmige fuge
- zweistimmige invention
- zweistimmigen satz
- zweistimmiger kontrapunkt
- zweiteiligkeit
- zweiten abschnitt
- zweiten gedanke
- zwie-satz
- zwischenspiel
- zwölf- und einem dito siebenquintensÿsthem
- zwolfersÿsthem
- zwölfquintensÿsthem
- zwölfton komposition
- zyklischen form