Browse by
OJ 12/6, [41] - Handwritten letter from Jonas to Schenker, dated January 13, 1935
Envelope {recto} [An:] ⇧ Herrn Dr Heinrich Schenker Wien III Keilgasse 8 [postmark:] || BERLIN C2 | 14.1.35 | 7-8 | dl || ⇧ Sonntag 13. I. geschrieben! Envelope {verso} [Absender:] ⇧ [upside down:] Dr Oswald Jonas W 30 Bambergerstr 25 Letter 13. I 35. Sehr verehrter Herr Doktor! 1 Lange habe ich leider nichts von Ihnen gehört. Ich hoffe, daß Sie sich der besten Gesundheit und des besten Wohlergehen erfreuen. Daß ich die Absicht habe, auf ein paar Tage nach Wien zu kommen, werden Sie wohl gehört haben. Leider sind die Antworten auf meine diversen Anfragen in Wien nicht sehr zufriedenstellend, ich möchte aber doch einen Versuch riskieren, schon deshalb weil ja aus der Entfernung immer das Arrangieren solcher Dinge sehr schwer ist. Wird es möglich sein, daß ich Sie besuche bin [sic]? Sehr dankbar wäre ich Ihnen für eine Mitteilung darüber. Ich fahre am Freitag den 18. weg, bin aber erst Dienstag den 22. in Wien und verbleibe dort vermutlich bis zum 28. Meine Wiener Adresse ist III Untere Weißgärberstr. 37. {2} Neues hat hier bei mir indes nicht viel zugetragen. Ich lese jetzt zum ersten Mal den Briefwechsel Hildebrand‒Fiedler, 2 der mir, wie ich glaube, zu manchem Klarheit bringt. Sehr interessant und bedeutsam die Antwort Hildebrands auf den Brief Fiedlers Wagner betreffend. Ja, die musikalische „Consequenz“ von der Hildebrand spricht, sie ist, die verlorengegangen ist und allen zu schaffen macht. — Geht der Druck des „Freien Satzes“ gut von Statten? — Empfehlen Sie mich bitte Ihrer werten Frau Gemahlin und seien Sie sehr herzlichst gegrüßt von Ihrem stets ergebenen © Transcription John Rothgeb, 2006 |
Envelope {recto} [To: ] ⇧ Dr. Heinrich Schenker Vienna III Keilgasse 8 [postmark:] || BERLIN C2 | 14.1.35 | 7-8 | dl || ⇧ Written Sunday January 13! Envelope {verso} [From: ] ⇧ [upside down:] Dr. Oswald Jonas, [Berlin] W 30 Bambergerstraße 25 Letter January 13, 1935 Dear Dr. [Schenker], 1 Unfortunately I have heard nothing from you for a long time. I hope that you are enjoying the best health and prosperity. You have probably heard that I intend to come to Vienna for a few days. Unfortunately the answers to my various inquiries in Vienna have not been very satisfying; but I would like to risk an effort, just because to arrange such things from a distance is very difficult. Will it be possible for me to visit you? I would be most grateful for a word from you on that. I leave on Friday the 18th, but arrive in Vienna only on Tuesday the 22nd and remain there presumably until the 28th. My Vienna address is III, Untere Weißgärberstrasse 37. {2} In the interim not much has changed for me here. I am now reading for the first time the Hildebrand–Fiedler correspondence, 2 which, I think, clarifies many things for me. Very interesting and significant Hildebrand's reply to Fiedler's letter concerning Wagner. Indeed, the musical "consistency" of which Hildebrand speaks, that consistency is what has been lost and which leaves the enormous void. Is the printing of Free Composition proceeding well? — Please commend me to your good wife; with warmest greetings from your ever grateful © Translation John Rothgeb, 2006 |
Envelope {recto} [An:] ⇧ Herrn Dr Heinrich Schenker Wien III Keilgasse 8 [postmark:] || BERLIN C2 | 14.1.35 | 7-8 | dl || ⇧ Sonntag 13. I. geschrieben! Envelope {verso} [Absender:] ⇧ [upside down:] Dr Oswald Jonas W 30 Bambergerstr 25 Letter 13. I 35. Sehr verehrter Herr Doktor! 1 Lange habe ich leider nichts von Ihnen gehört. Ich hoffe, daß Sie sich der besten Gesundheit und des besten Wohlergehen erfreuen. Daß ich die Absicht habe, auf ein paar Tage nach Wien zu kommen, werden Sie wohl gehört haben. Leider sind die Antworten auf meine diversen Anfragen in Wien nicht sehr zufriedenstellend, ich möchte aber doch einen Versuch riskieren, schon deshalb weil ja aus der Entfernung immer das Arrangieren solcher Dinge sehr schwer ist. Wird es möglich sein, daß ich Sie besuche bin [sic]? Sehr dankbar wäre ich Ihnen für eine Mitteilung darüber. Ich fahre am Freitag den 18. weg, bin aber erst Dienstag den 22. in Wien und verbleibe dort vermutlich bis zum 28. Meine Wiener Adresse ist III Untere Weißgärberstr. 37. {2} Neues hat hier bei mir indes nicht viel zugetragen. Ich lese jetzt zum ersten Mal den Briefwechsel Hildebrand‒Fiedler, 2 der mir, wie ich glaube, zu manchem Klarheit bringt. Sehr interessant und bedeutsam die Antwort Hildebrands auf den Brief Fiedlers Wagner betreffend. Ja, die musikalische „Consequenz“ von der Hildebrand spricht, sie ist, die verlorengegangen ist und allen zu schaffen macht. — Geht der Druck des „Freien Satzes“ gut von Statten? — Empfehlen Sie mich bitte Ihrer werten Frau Gemahlin und seien Sie sehr herzlichst gegrüßt von Ihrem stets ergebenen © Transcription John Rothgeb, 2006 |
Envelope {recto} [To: ] ⇧ Dr. Heinrich Schenker Vienna III Keilgasse 8 [postmark:] || BERLIN C2 | 14.1.35 | 7-8 | dl || ⇧ Written Sunday January 13! Envelope {verso} [From: ] ⇧ [upside down:] Dr. Oswald Jonas, [Berlin] W 30 Bambergerstraße 25 Letter January 13, 1935 Dear Dr. [Schenker], 1 Unfortunately I have heard nothing from you for a long time. I hope that you are enjoying the best health and prosperity. You have probably heard that I intend to come to Vienna for a few days. Unfortunately the answers to my various inquiries in Vienna have not been very satisfying; but I would like to risk an effort, just because to arrange such things from a distance is very difficult. Will it be possible for me to visit you? I would be most grateful for a word from you on that. I leave on Friday the 18th, but arrive in Vienna only on Tuesday the 22nd and remain there presumably until the 28th. My Vienna address is III, Untere Weißgärberstrasse 37. {2} In the interim not much has changed for me here. I am now reading for the first time the Hildebrand–Fiedler correspondence, 2 which, I think, clarifies many things for me. Very interesting and significant Hildebrand's reply to Fiedler's letter concerning Wagner. Indeed, the musical "consistency" of which Hildebrand speaks, that consistency is what has been lost and which leaves the enormous void. Is the printing of Free Composition proceeding well? — Please commend me to your good wife; with warmest greetings from your ever grateful © Translation John Rothgeb, 2006 |
Footnotes1 Jonas wrote on the day that Schenker died: January 13, 1935. Evidently his letter arrived within the space of that day, for Jeanette's annotation on the recto of the envelope records that she wrote back to Jonas that same day. Jeanette's reply is not known to survive. 2 Adolph von Hildebrand (1847‒1921) and Conrad Fiedler (1841‒95). The correspondence is in Günther Jachmann, ed., Briefwechsel mit Conrad Fiedler (Dresden: Jess, 1927). |
|
Commentary
Digital version created: 2015-12-03 |