16.
Herr Dalcroze produzirt seine getanzte Einführung zur Musik ; . 1 dDa dem Herzen der Welt ein Beethoven, ein Bach, ein Brahms wahrlich nicht näher als Herr Dalcroze steht, so wüßte ich nicht, warum an sich schöne Tänze, auch wenn sie im Namen jener Meister getanzt werden, nicht ebenso wertvoll sein könnten, wie die Werke der Meister selbst. Schließlich hat eine getanzte Fuge aus dem wohltemperierten Klavier, Bd I, No. 2 mindestens den Reiz des Tanzes vor der blos schlecht gehörten Fuge voraus. Publikum u. Presse gaben sich dann auch willig dem Reiz des Tanzes hin, den sie in diesem Falle durch die edleren Zwecke der Musik angeblich geheiligt fanden. *{251}© Transcription Marko Deisinger. |
16.
Mr. Dalcroze produces his danced introduction to music. 1 Since a Beethoven, a Bach, a Brahms in truth stands no nearer to the heart of the world than Mr. Dalcroze, I do not know why such intrinsically beautiful dances, even though they are danced on behalf of those masters, could not be equally valuable as the works of the masters themselves. In the end, a danced fugue from the Well-tempered Clavier (book 1, no. 2) has at least the advantage of the charm of a dance over a fugue that is merely badly heard. The public and the press then also became willingly addicted to the charm of the dance, which in this case they apparently found sanctified by the nobler purpose of music. *{251}© Translation William Drabkin. |
16.
Herr Dalcroze produzirt seine getanzte Einführung zur Musik ; . 1 dDa dem Herzen der Welt ein Beethoven, ein Bach, ein Brahms wahrlich nicht näher als Herr Dalcroze steht, so wüßte ich nicht, warum an sich schöne Tänze, auch wenn sie im Namen jener Meister getanzt werden, nicht ebenso wertvoll sein könnten, wie die Werke der Meister selbst. Schließlich hat eine getanzte Fuge aus dem wohltemperierten Klavier, Bd I, No. 2 mindestens den Reiz des Tanzes vor der blos schlecht gehörten Fuge voraus. Publikum u. Presse gaben sich dann auch willig dem Reiz des Tanzes hin, den sie in diesem Falle durch die edleren Zwecke der Musik angeblich geheiligt fanden. *{251}© Transcription Marko Deisinger. |
16.
Mr. Dalcroze produces his danced introduction to music. 1 Since a Beethoven, a Bach, a Brahms in truth stands no nearer to the heart of the world than Mr. Dalcroze, I do not know why such intrinsically beautiful dances, even though they are danced on behalf of those masters, could not be equally valuable as the works of the masters themselves. In the end, a danced fugue from the Well-tempered Clavier (book 1, no. 2) has at least the advantage of the charm of a dance over a fugue that is merely badly heard. The public and the press then also became willingly addicted to the charm of the dance, which in this case they apparently found sanctified by the nobler purpose of music. *{251}© Translation William Drabkin. |
Footnotes1 These were presumably some of the early etudes that Jacques-Dalcroze published for his work at the school of music and eurhythmics he established in Hellerau, near Dresden, in 1910. |