Downloads temporarily removed for testing purposes

27. X. 14

An Fl. Einladung für Donnerstag.

*

Extraausgaben melden Erfolge gegen die Serben 1 u. bei Ivangorod. 2

*

Zum Sieger spricht der Besiegte: Du hast leicht die Wahrheit zu sagen. Ebenso spricht zum Vornehmen der Schurke: Du hast leicht vornehm zu sein.

*

Der Engländer kennt nur eine Liebe: die zum Gelde. Diese Liebe ist auch der Inhalt seines Patriotismus. Die englischen Söldner aber prostituieren sogar diesen Patriotismus.

*

In der menschlichen Eitelkeit liegt eine gewisse Spur von Selbsteinschätzung als Ausgleich gegen die furchtbare Mißachtung, die der Mensch sonst auch wider sich selbst bezeugt, indem er sie anderen erweist. Wie wenig der Mensch dem Menschen wert ist[,] sieht man im Frieden so gut wie im Kriege, aber nur in der Eitelkeit erhält sich etwas wie Schätzung, doch freilich nur des eigenen Selbst. Es ist nicht zu erwarten, daß dieses überaus karge Flämmchen je auch auf andere Menschen übergreifen u. sich zum wahren Altruismus erweitern könnte.

*

© Transcription Marko Deisinger.

October 27, 1914.

To Floriz, invitation for Thursday.

*

Extra editions report successes against the Serbs, 1 and at Ivangorod. 2

*

To the victor says the vanquished: "It is easy for you to say the truth." Likewise, the rogue says to the gentleman: "It is easy for you to be genteel."

*

The Englishman knows only one love: that of money. This love is also the content of his patriotism. The English mercenary soldiers, however, prostitute even this patriotism.

*

In human vanity lies a certain trace of self-esteem, as compensation for the frightful contempt that a person otherwise shows to himself insofar as he confers it upon others. How little one human is worth to another can be seen in peacetime as well as in war; but only in vanity is something like esteem preserved, though admittedly that only of oneself. It is not to be expected that this altogether tiny flame could ever be transferred to other people and extended to a true altruism.

*

© Translation William Drabkin.

27. X. 14

An Fl. Einladung für Donnerstag.

*

Extraausgaben melden Erfolge gegen die Serben 1 u. bei Ivangorod. 2

*

Zum Sieger spricht der Besiegte: Du hast leicht die Wahrheit zu sagen. Ebenso spricht zum Vornehmen der Schurke: Du hast leicht vornehm zu sein.

*

Der Engländer kennt nur eine Liebe: die zum Gelde. Diese Liebe ist auch der Inhalt seines Patriotismus. Die englischen Söldner aber prostituieren sogar diesen Patriotismus.

*

In der menschlichen Eitelkeit liegt eine gewisse Spur von Selbsteinschätzung als Ausgleich gegen die furchtbare Mißachtung, die der Mensch sonst auch wider sich selbst bezeugt, indem er sie anderen erweist. Wie wenig der Mensch dem Menschen wert ist[,] sieht man im Frieden so gut wie im Kriege, aber nur in der Eitelkeit erhält sich etwas wie Schätzung, doch freilich nur des eigenen Selbst. Es ist nicht zu erwarten, daß dieses überaus karge Flämmchen je auch auf andere Menschen übergreifen u. sich zum wahren Altruismus erweitern könnte.

*

© Transcription Marko Deisinger.

October 27, 1914.

To Floriz, invitation for Thursday.

*

Extra editions report successes against the Serbs, 1 and at Ivangorod. 2

*

To the victor says the vanquished: "It is easy for you to say the truth." Likewise, the rogue says to the gentleman: "It is easy for you to be genteel."

*

The Englishman knows only one love: that of money. This love is also the content of his patriotism. The English mercenary soldiers, however, prostitute even this patriotism.

*

In human vanity lies a certain trace of self-esteem, as compensation for the frightful contempt that a person otherwise shows to himself insofar as he confers it upon others. How little one human is worth to another can be seen in peacetime as well as in war; but only in vanity is something like esteem preserved, though admittedly that only of oneself. It is not to be expected that this altogether tiny flame could ever be transferred to other people and extended to a true altruism.

*

© Translation William Drabkin.

Footnotes

1 "Bedeutsame Erfolge gegen Serbien und Montenegro. Ost-Bosnien vom Gegner gesäubert," Neues Wiener Journal, No. 7545, October 27, 1914, 22nd year, extra edition, p. 1.

2 "10.000 Russen gefangen. Neue Erfolge bei Iwangorod. Heldenmütige Haltung unserer Truppen," Wiener Allgemeine Zeitung, No. 10965, October 27, 1914, special edition, p. 1.