25. XII. 14 Christtag!
Schlechtes Wetter; vormittags Arbeit zuhause, mittags über Einladung zu Fl. Dort erzählt Fl.s Schwager einen Fall der Auswucherung des oesterreichischen Staates seitens einiger Krämer (unter denen übrigens er selbst gewesen!), die bis 140% an der Ware „verdient“ haben. Diese ging vom Fabrikanten bis zum letzten Verkäufer durch 7 Hände u. jeder steckte einen ergiebigen Nutzen ein; . dDort aber, wo die Ware angelangt ist, fand sich außer einem sehr untergeordneten Beamten, dem vom Vorgesetzten das Maul gestopft wurde, kein Einziger, der fähig gewesen wäre, den durch die Minderwertigkeit der Ware zu konstatierenden Betrug aufzudecken!! *{824} © Transcription Marko Deisinger. |
December 25, 1914. Christmas!
Bad weather; work at home in the morning, at midday by invitation to Floriz. There Floriz's brother-in-law tell us of a case of exploitation of the Austrian state on the part of several businessmen (among whom, moreover, he himself was one!), who "earned" up to 140% on their product. It passed from the manufacturer to the last salesman through seven hands, and each one pocketed a healthy profit. But where the product ended up, there was – apart from a very minor officer whose mouth was gagged by his superior – not a single person who was capable of uncovering the deception which could have been ascertained by the inferiority of the product!! *{824} © Translation William Drabkin. |
25. XII. 14 Christtag!
Schlechtes Wetter; vormittags Arbeit zuhause, mittags über Einladung zu Fl. Dort erzählt Fl.s Schwager einen Fall der Auswucherung des oesterreichischen Staates seitens einiger Krämer (unter denen übrigens er selbst gewesen!), die bis 140% an der Ware „verdient“ haben. Diese ging vom Fabrikanten bis zum letzten Verkäufer durch 7 Hände u. jeder steckte einen ergiebigen Nutzen ein; . dDort aber, wo die Ware angelangt ist, fand sich außer einem sehr untergeordneten Beamten, dem vom Vorgesetzten das Maul gestopft wurde, kein Einziger, der fähig gewesen wäre, den durch die Minderwertigkeit der Ware zu konstatierenden Betrug aufzudecken!! *{824} © Transcription Marko Deisinger. |
December 25, 1914. Christmas!
Bad weather; work at home in the morning, at midday by invitation to Floriz. There Floriz's brother-in-law tell us of a case of exploitation of the Austrian state on the part of several businessmen (among whom, moreover, he himself was one!), who "earned" up to 140% on their product. It passed from the manufacturer to the last salesman through seven hands, and each one pocketed a healthy profit. But where the product ended up, there was – apart from a very minor officer whose mouth was gagged by his superior – not a single person who was capable of uncovering the deception which could have been ascertained by the inferiority of the product!! *{824} © Translation William Drabkin. |