30. V. 15
Auch der Traum sieht genau genommen nicht viel anders als die Wirklichkeit des Tages aus; dort wie hier herrscht Unbewußtheit, ein dumpfer Ablauf körperlicher Funktionen, ein chaotisches Dahindämmern. Daher der Sprachgebrauch nicht im Unrecht ist, wenn er auch von einem wachen Menschen oft sagt, daß er verträumt sei. *
© Transcription Marko Deisinger. |
May 30, 1915.
Even a dream, looked at precisely, does not look very different from the reality of the day: there as here reigns insentience, a dull process of bodily functions, a chaotic semi-consciousness. Thus the common saying is not far wrong when it also often says of a person who is awake: he is in dreamland. *
© Translation William Drabkin. |
30. V. 15
Auch der Traum sieht genau genommen nicht viel anders als die Wirklichkeit des Tages aus; dort wie hier herrscht Unbewußtheit, ein dumpfer Ablauf körperlicher Funktionen, ein chaotisches Dahindämmern. Daher der Sprachgebrauch nicht im Unrecht ist, wenn er auch von einem wachen Menschen oft sagt, daß er verträumt sei. *
© Transcription Marko Deisinger. |
May 30, 1915.
Even a dream, looked at precisely, does not look very different from the reality of the day: there as here reigns insentience, a dull process of bodily functions, a chaotic semi-consciousness. Thus the common saying is not far wrong when it also often says of a person who is awake: he is in dreamland. *
© Translation William Drabkin. |