8. I. 19
„N. Fr. Pr.“ Berlin in ernster Gefahr, Straßenkämpfe! 1 — In Budapest arbeiten die Leute nicht mehr, man hält Beratungen, jeder einzelne will ein Staatsmann sein usw. 2 Karolyi drängt darauf, daß die Sozialisten auch verantwortlich werden, was sie in gewohnter Feigheit ablehnen. 3 Nach dem „N. W. Tgbl“ hat Karolyi den Verrat übrigens schon längst vorgehabt. 4 — Ein amerikanischer Diplomat über Wilsons vermutliche Rolle bei der Friedenskonferenz: wird für seine Punkte eintreten: die klassische {50} Linie der Mäßigung, die sich so bedeutsam durch die englische Geschichte zieht, wird nicht plötzlich abbrechen! 5 Nur ein Angelsachse kann so lügen! — Wilson in Genua; 6 kündigt ein Europa kleiner Nationen an: „Die Welt hat bereits gezeigt, daß ihr Fortschritt industrieller Natur ist; man kann aber nicht mit einem Volke Handel treiben, dem man nicht traut u. das einem nicht traut; Vertrauen ist die Grundlage aller Dinge[“] 7 (siehe die westlichen Demokratien u. die Slawen!). — „Arb. Ztg.“: von der Redaktion aus nur wenige Zeilen über die kritische Lage im Reiche, 8 alles übrige meist Wahlen, 9 die einzige Sensation, die der Marxismus den Seelen bietet! — „N. Fr. Pr.“ (Abendbl.): angeblich Besserung der Situation in Berlin. 10 — Eine ähnliche Darstellung der Vernichtung Deutschlands: „Das ganze Prestige des nationalen Lebens in Deutschland ist verschwunden u. es wird geraume Zeit brauchen, bis es sein natürliches Gleichgewicht wiedergefunden hat.“ 11 —© Transcription Marko Deisinger. |
January 8, 1919.
Neue freie Presse : Berlin in serious danger, street battles! 1 — In Budapest the people are not working any more; advice sessions are being held, every individual wants to be a statesman, etc. 2 Karolyi insists the socialist also be held responsible for this, something they deny with characteristic cowardice. 3 According to the Neues Wiener Tagblatt , Karolyi had actually long suspected the betrayal. 4 — An American diplomat on Wilson's supposed role at the peace conference: he will advocate his Points: the classic {50} line of moderation which runs through English history so significantly, will not suddenly be broken off! 5 Only an Anglo-Saxon can lie in this way! — Wilson in Genoa; 6 presages a Europe of small nations: "The world has just shown that its progress is of an industrial nature; but one cannot do business with a people one cannot trust, or with someone the people cannot trust; trust is the basis of all things" 7 (look at the Western democracies and the Slavs!). — Arbeiter-Zeitung : from the editors, only a few lines about the critical situation in the empire, 8 everything else is mainly about elections, 9 the only sensation that Marxism can offer the soul! — Neue freie Presse (evening edition): apparent improvement of the situation in Berlin. 10 — A similar depiction of the destruction of Germany: "The entire prestige of national life in Germany has disappeared; and it will take a long time before it has found its natural equilibrium again." 11 —© Translation William Drabkin. |
8. I. 19
„N. Fr. Pr.“ Berlin in ernster Gefahr, Straßenkämpfe! 1 — In Budapest arbeiten die Leute nicht mehr, man hält Beratungen, jeder einzelne will ein Staatsmann sein usw. 2 Karolyi drängt darauf, daß die Sozialisten auch verantwortlich werden, was sie in gewohnter Feigheit ablehnen. 3 Nach dem „N. W. Tgbl“ hat Karolyi den Verrat übrigens schon längst vorgehabt. 4 — Ein amerikanischer Diplomat über Wilsons vermutliche Rolle bei der Friedenskonferenz: wird für seine Punkte eintreten: die klassische {50} Linie der Mäßigung, die sich so bedeutsam durch die englische Geschichte zieht, wird nicht plötzlich abbrechen! 5 Nur ein Angelsachse kann so lügen! — Wilson in Genua; 6 kündigt ein Europa kleiner Nationen an: „Die Welt hat bereits gezeigt, daß ihr Fortschritt industrieller Natur ist; man kann aber nicht mit einem Volke Handel treiben, dem man nicht traut u. das einem nicht traut; Vertrauen ist die Grundlage aller Dinge[“] 7 (siehe die westlichen Demokratien u. die Slawen!). — „Arb. Ztg.“: von der Redaktion aus nur wenige Zeilen über die kritische Lage im Reiche, 8 alles übrige meist Wahlen, 9 die einzige Sensation, die der Marxismus den Seelen bietet! — „N. Fr. Pr.“ (Abendbl.): angeblich Besserung der Situation in Berlin. 10 — Eine ähnliche Darstellung der Vernichtung Deutschlands: „Das ganze Prestige des nationalen Lebens in Deutschland ist verschwunden u. es wird geraume Zeit brauchen, bis es sein natürliches Gleichgewicht wiedergefunden hat.“ 11 —© Transcription Marko Deisinger. |
January 8, 1919.
Neue freie Presse : Berlin in serious danger, street battles! 1 — In Budapest the people are not working any more; advice sessions are being held, every individual wants to be a statesman, etc. 2 Karolyi insists the socialist also be held responsible for this, something they deny with characteristic cowardice. 3 According to the Neues Wiener Tagblatt , Karolyi had actually long suspected the betrayal. 4 — An American diplomat on Wilson's supposed role at the peace conference: he will advocate his Points: the classic {50} line of moderation which runs through English history so significantly, will not suddenly be broken off! 5 Only an Anglo-Saxon can lie in this way! — Wilson in Genoa; 6 presages a Europe of small nations: "The world has just shown that its progress is of an industrial nature; but one cannot do business with a people one cannot trust, or with someone the people cannot trust; trust is the basis of all things" 7 (look at the Western democracies and the Slavs!). — Arbeiter-Zeitung : from the editors, only a few lines about the critical situation in the empire, 8 everything else is mainly about elections, 9 the only sensation that Marxism can offer the soul! — Neue freie Presse (evening edition): apparent improvement of the situation in Berlin. 10 — A similar depiction of the destruction of Germany: "The entire prestige of national life in Germany has disappeared; and it will take a long time before it has found its natural equilibrium again." 11 —© Translation William Drabkin. |
Footnotes1 "Berlin in ernster Gefahr. Die Macht der Spartakiden im Wachsen" and "Berlin in der Bangigkeit wilder Straßenkämpfe. Wachsende Gefahr, Zunahme der Spartakiden, Bahnhöfe besetzt, Schlacht am Brandenburger Tore," in: Neue Freie Presse, No. 19530, January 8, 1919, morning edition, p. 1. 2 "Die ungarische Krise. Der Gegensatz zwischen Gemäßigten und Radikalen," in: Neue Freie Presse, No. 19530, January 8, 1919, morning edition, p. 4. 3 "Die Krise des Kabinetts Karolyi," in: Neue Freie Presse, No. 19530, January 8, 1919, morning edition, p. 4. 4 "Der Irrtum des Grafen Karolyi," in: Neues Wiener Tagblatt, No. 7, January 8, 1919, 53rd year, p. 5. 5 "Die Rolle Wilsons auf der Friedenskonferenz. Amerika und die Frage des Anschlusses Deutschösterreichs an Deutschland," in: Neue Freie Presse, No. 19530, January 8, 1919, morning edition, p. 5. 6 "Wilson in Genua," in: Neue Freie Presse, No. 19530, January 8, 1919, morning edition, p. 5. 7 "Ein Europa der kleinen Nationen," in: Neue Freie Presse, No. 19530, January 8, 1919, morning edition, p. 5. 8 "Die Kanditaten der Sozialdemokratie in Niederösterreich" and "Ein Reglement gegen die Wähler," in: Arbeiter-Zeitung, No. 7, January 8, 1919, 31st year, pp. 1 and 2-3. 9 "Die kritische Lage im Reiche," in: Arbeiter-Zeitung, No. 7, January 8, 1919, 31st year, pp. 3-4. 10 "Der Bürgerkrieg am vierten Tage. Die Lage der Regierung ein wenig gebessert, neue Verhandlungen" und "Wachsendes Sicherheitsgefühl der Regierung. Die Hauptstraßen der inneren Stadt in der Hand der Regierung," in: Neue Freie Presse, No. 19530, January 8, 1919, evening edition, p. 1. 11 "Eine englische Darstellung der Vernichtung Deutschlands," in: Neue Freie Presse, No. 19530, January 8, 1919, evening edition, p. 2. |