Downloads temporarily removed for testing purposes

23. VI. 19 15°, etwas abgekühlt.

— Von Prof. Schröder (K.): lese soeben die „IX.“ , die er von sämtlichen Dirigenten gelesen wünscht; erkundigt sich nach dem Preis der beiden Bände (Wink mit dem Zaunpfahl) u. verliert sich schließlich in Mitteilungen über die Dauer der Aufführung des 1. Satzes der IX. unter Weingartner, Nikisch, usw. — Von Sophie (Br.) aus Vincovci; gratuliert, erzählt über die Reise u. die günstigen Verhältnisse im Aufenthaltsort. — Frau Kaposi erklärt wieder Stunden geben zu wollen, um Stunden bei mir nehmen zu können; habe eine neue Wohnung bezogen usw. — Gärtner regt ein Gesuch um Einreisebewilligung nach Tirol Tirol Tirol an, das er durch Vermittlung seines On- kels günstiger erledigt zu sehen hofft.

© Transcription Marko Deisinger.

June 23, 1919 15°, somewhat cooler.

— From Professor Schröder (postcard): he is just reading Beethoven's Ninth Symphony, which he wishes all conductors would read; asks how much the two volumes cost (a blatant hint) and finally gets lost in telling me how long the performance of the first movement of the Ninth Symphony lasted under Weingartner, Nikisch, etc. — From Sophie (letter) from Vincovci; congratulates me, describes the trip and the positive conditions where she is staying. — Mrs. Kaposi says she would like to give lessons again in order to be able to take lessons from me; she has moved into a new apartment, etc. — Gärtner suggests applying for a travel visa to Tirol Tirol Tirol, which he hopes will be easier to get if his uncle intervenes.

© Translation Scott Witmer.

23. VI. 19 15°, etwas abgekühlt.

— Von Prof. Schröder (K.): lese soeben die „IX.“ , die er von sämtlichen Dirigenten gelesen wünscht; erkundigt sich nach dem Preis der beiden Bände (Wink mit dem Zaunpfahl) u. verliert sich schließlich in Mitteilungen über die Dauer der Aufführung des 1. Satzes der IX. unter Weingartner, Nikisch, usw. — Von Sophie (Br.) aus Vincovci; gratuliert, erzählt über die Reise u. die günstigen Verhältnisse im Aufenthaltsort. — Frau Kaposi erklärt wieder Stunden geben zu wollen, um Stunden bei mir nehmen zu können; habe eine neue Wohnung bezogen usw. — Gärtner regt ein Gesuch um Einreisebewilligung nach Tirol Tirol Tirol an, das er durch Vermittlung seines On- kels günstiger erledigt zu sehen hofft.

© Transcription Marko Deisinger.

June 23, 1919 15°, somewhat cooler.

— From Professor Schröder (postcard): he is just reading Beethoven's Ninth Symphony, which he wishes all conductors would read; asks how much the two volumes cost (a blatant hint) and finally gets lost in telling me how long the performance of the first movement of the Ninth Symphony lasted under Weingartner, Nikisch, etc. — From Sophie (letter) from Vincovci; congratulates me, describes the trip and the positive conditions where she is staying. — Mrs. Kaposi says she would like to give lessons again in order to be able to take lessons from me; she has moved into a new apartment, etc. — Gärtner suggests applying for a travel visa to Tirol Tirol Tirol, which he hopes will be easier to get if his uncle intervenes.

© Translation Scott Witmer.