11.
Von der „U.-E.“ neue Rechnung für op. 111; glauben offenbar nicht, daß meine Geldsendung für die „IX“ u. op. 111 zu gelten hat. — Von Simrock (K.): fordert Lendvay Partitur zurück oder Bezahlung. — An Simrock (K.): es liege ein Irrtum vor, da das Werk im Auftrage des Komponisten mir zugeschickt wurde. — Die Bedienerin wartet Lie-Liechen nicht ab, um Kohle aus dem Keller zu holen, begegnet ihr sogar auf der Treppe, geht jedoch vorbei, so daß ich selbst 3 Kübel hinauftragen muß; der Sohn der Bedienerin bringt 84 kg Holz á 1.60 Kronen. — Von Frl. Schaab (Br.): möchte bloß zwei Stunden im Monat haben, Motiv: sie bringe sich das Unterrichtsgeld mit Stundengeben selbst herein, konne [sic] aber ihrerseits nicht mitkommen.{2191} —© Transcription Marko Deisinger. |
11
New bill from Universal Edition for Op. 111; they apparently do not believe that the money I sent was to cover Beethoven's Ninth Symphony and Op. 111. — From Simrock (postcard): demands Lendvay's score back or payment. — To Simrock (postcard): an error has been made, since the work was sent to me by request of the composer. — The maid does not wait for Lie-Liechen to bring coal up from the cellar, actually meets her on the stairs, but passes by, so that I have to carry up three buckets myself; the maid's son brings 84 kilograms of wood for 1.60 Kronen per kilogram. — From Miss Schaab (letter): would like only two lesson per month, reason: she earns the money for lessons by offering lessons herself, but cannot keep up on her end.{2191} —© Translation Scott Witmer. |
11.
Von der „U.-E.“ neue Rechnung für op. 111; glauben offenbar nicht, daß meine Geldsendung für die „IX“ u. op. 111 zu gelten hat. — Von Simrock (K.): fordert Lendvay Partitur zurück oder Bezahlung. — An Simrock (K.): es liege ein Irrtum vor, da das Werk im Auftrage des Komponisten mir zugeschickt wurde. — Die Bedienerin wartet Lie-Liechen nicht ab, um Kohle aus dem Keller zu holen, begegnet ihr sogar auf der Treppe, geht jedoch vorbei, so daß ich selbst 3 Kübel hinauftragen muß; der Sohn der Bedienerin bringt 84 kg Holz á 1.60 Kronen. — Von Frl. Schaab (Br.): möchte bloß zwei Stunden im Monat haben, Motiv: sie bringe sich das Unterrichtsgeld mit Stundengeben selbst herein, konne [sic] aber ihrerseits nicht mitkommen.{2191} —© Transcription Marko Deisinger. |
11
New bill from Universal Edition for Op. 111; they apparently do not believe that the money I sent was to cover Beethoven's Ninth Symphony and Op. 111. — From Simrock (postcard): demands Lendvay's score back or payment. — To Simrock (postcard): an error has been made, since the work was sent to me by request of the composer. — The maid does not wait for Lie-Liechen to bring coal up from the cellar, actually meets her on the stairs, but passes by, so that I have to carry up three buckets myself; the maid's son brings 84 kilograms of wood for 1.60 Kronen per kilogram. — From Miss Schaab (letter): would like only two lesson per month, reason: she earns the money for lessons by offering lessons herself, but cannot keep up on her end.{2191} —© Translation Scott Witmer. |