Downloads temporarily removed for testing purposes

8. Oktober 1923 Bedeckt.

— Von Dr. Heinsheimer (Br. an Lie-Liechen = OC 52/360): bittet um die Sammelmappe, da Hertzka Wert auf Aeußerungen der Presse legt. — Gehe noch einmal die V. Sinfonie durch, für Kalmus, an der Hand des Autographs, u. finde noch viele neue Fehler; werde erst Nachmittag gegen 3h fertig. — Von U.-E. durch Boten Ausgabe von op. 90 mit darauf bezüglicher Karte= OC 52/361. — Nach der Jause zu Schopp: ursprünglich nur auf der Suche nach einem Kleiderstoff, bemerkt Lie-Liechen fertige Kleider u. probirt einige; darunter paßt ihr vorzüglich ein braunes Kleid, da es aber zu mantelartign Charakter hat, versucht sie andere; es gefällt ihr eine [sic] braunes Crepe de chine 1 -Kleid, das aber einen Kunstfehler hat. Es wird versprochen den Fehler bis morgen zu beheben. — Abends genaue Vorbereitung zur Mittwoch Konferenz: Pläne schriftlich festgelegt. — Lie-Liechen macht sich ein Hütchen aus uralter Seide über einer alten Form.

© Transcription Marko Deisinger.

October 8, 1923 Overcast.

— From Dr. Heinsheimer (letter to Lie-Liechen = OC 52/360): asks for the collection folder because Hertzka values press comments. — I go through the Fifth Symphony again, for Kalmus, against the autograph manuscript, and I find many new mistakes; do not finish until 3:00 in the afternoon. — Edition of Op. 90 from UE via messenger with postcard= OC 52/361 regarding it. — After teatime to Schopp's: originally only looking for dress fabric, Lie-Liechen notices finished dresses and tries on several; one of them, a brown skirt, fits her beautifully, but since its character is too coat-like, she tries on another; she likes a brown crêpe de Chine 1 skirt, but it has a production flaw. It is promised that the flaw will be rectified by tomorrow. — In the evening, exact preparations for the meeting on Wednesday: plans written up. — Lie-Liechen makes herself a small hat out of very old silk on an old block.

© Translation Scott Witmer.

8. Oktober 1923 Bedeckt.

— Von Dr. Heinsheimer (Br. an Lie-Liechen = OC 52/360): bittet um die Sammelmappe, da Hertzka Wert auf Aeußerungen der Presse legt. — Gehe noch einmal die V. Sinfonie durch, für Kalmus, an der Hand des Autographs, u. finde noch viele neue Fehler; werde erst Nachmittag gegen 3h fertig. — Von U.-E. durch Boten Ausgabe von op. 90 mit darauf bezüglicher Karte= OC 52/361. — Nach der Jause zu Schopp: ursprünglich nur auf der Suche nach einem Kleiderstoff, bemerkt Lie-Liechen fertige Kleider u. probirt einige; darunter paßt ihr vorzüglich ein braunes Kleid, da es aber zu mantelartign Charakter hat, versucht sie andere; es gefällt ihr eine [sic] braunes Crepe de chine 1 -Kleid, das aber einen Kunstfehler hat. Es wird versprochen den Fehler bis morgen zu beheben. — Abends genaue Vorbereitung zur Mittwoch Konferenz: Pläne schriftlich festgelegt. — Lie-Liechen macht sich ein Hütchen aus uralter Seide über einer alten Form.

© Transcription Marko Deisinger.

October 8, 1923 Overcast.

— From Dr. Heinsheimer (letter to Lie-Liechen = OC 52/360): asks for the collection folder because Hertzka values press comments. — I go through the Fifth Symphony again, for Kalmus, against the autograph manuscript, and I find many new mistakes; do not finish until 3:00 in the afternoon. — Edition of Op. 90 from UE via messenger with postcard= OC 52/361 regarding it. — After teatime to Schopp's: originally only looking for dress fabric, Lie-Liechen notices finished dresses and tries on several; one of them, a brown skirt, fits her beautifully, but since its character is too coat-like, she tries on another; she likes a brown crêpe de Chine 1 skirt, but it has a production flaw. It is promised that the flaw will be rectified by tomorrow. — In the evening, exact preparations for the meeting on Wednesday: plans written up. — Lie-Liechen makes herself a small hat out of very old silk on an old block.

© Translation Scott Witmer.

Footnotes

1 crêpe de Chine: thin silk.