31.
Zins u. alle anderen Abgaben: 118966 Kronen. — Nach Tisch kleiner Spaziergang, dann zu Frühmann: findet den Hals etwas rot, nimmt einen Katarrh an, sogar Fieber u. schickt mich vorsichtshalber ins Bett. — In der Apotheke Gurgelwasser geholt u. Waage: 91.1 – 71 = wir halten die Waage für unverlässlich. — Nach der Jause macht mir Lie-Liechen einen Dunstumschlag um den Hals u. ich gehen zu Bett – fast in dem Augenblick läutet es; Lie-Liechen, die [die] Toilette zum Konzert machen, will, muß erst, da sie schon in Hosen dasteht, in ihr Röckchen schlupfen u. es erscheint ein Fräulein, das Unterricht haben will; Lie-Liechen unterhält sich mit ihr bis ich eintrete: eine Ungarin, Schülerin von Petri, Berlin; möchte nur zweimal des Monats kommen. Da mir die Verhältnisse völlig undurchsichtig sind, ich aber vom Verdacht {2593} eines Zwanges freibleiben will, gehe ich darauf ein. — Im Konzert Pollak: die meisten Tempi vergriffen u. sichtlich tüchtige Arbeit u. große Begeisterung an Fehler vergeudet! Buxbaum spricht mich an: will nur einen Brief erhalten haben u. stellt für morgen eine Karte in Aussicht, die er als Antwort auf den zweiten Brief geschrieben; er erklärt sich bereit, nennt die Zeit um den 9. XII. als günstig; Frau Buxbaum wiederholt diese Angaben. Ich gehen nach der 2. Nummer ins Künstlerzimmer u. verabrede mit Pollak diese Termine, bitte ihn aber inzwischen für den 9. XI. zu einer Probe. —© Transcription Marko Deisinger. |
31
Rent and all other charges: 118,966 Kronen. — Short walk after lunch, then to Frühmann: he finds my throat somewhat red, assumes a catarrh, even fever, and sends me home to bed to be on the safe side. — Gargling fluid picked up in the pharmacy and scales: 91.1 – 71 = we consider the scales unreliable. — After teatime, Lie-Liechen puts a vapor poultice around my throat and I go to bed – almost at that very moment, the doorbell rings; Lie-Liechen, who wants to dress to go to the concert has to slip into her dress, since she is already standing there in her [under]pants, and a young woman appears who wants lessons; Lie-Liechen keeps her talking until I enter: a Hungarian, a student of Petri, Berlin; would like to come only twice per month. Since the relationships are completely opaque to me, but I want to remain free of the suspicion {2593} of obligation, I agree. — In the Pollak concert: most of the tempos are off and visibly hard work and great enthusiasm is wasted on mistakes! Buxbaum speaks to me: he claims to have received only one letter and promises a postcard I will receive tomorrow that he wrote in response to the second letter; he expresses his willingness, says that the time around December 9 is good; Buxbaum repeats this information. After the second number, I go into the artist’s dressing room and confirm these dates with Pollak, but ask him to come on November 9 for a rehearsal in the meantime. —© Translation Scott Witmer. |
31.
Zins u. alle anderen Abgaben: 118966 Kronen. — Nach Tisch kleiner Spaziergang, dann zu Frühmann: findet den Hals etwas rot, nimmt einen Katarrh an, sogar Fieber u. schickt mich vorsichtshalber ins Bett. — In der Apotheke Gurgelwasser geholt u. Waage: 91.1 – 71 = wir halten die Waage für unverlässlich. — Nach der Jause macht mir Lie-Liechen einen Dunstumschlag um den Hals u. ich gehen zu Bett – fast in dem Augenblick läutet es; Lie-Liechen, die [die] Toilette zum Konzert machen, will, muß erst, da sie schon in Hosen dasteht, in ihr Röckchen schlupfen u. es erscheint ein Fräulein, das Unterricht haben will; Lie-Liechen unterhält sich mit ihr bis ich eintrete: eine Ungarin, Schülerin von Petri, Berlin; möchte nur zweimal des Monats kommen. Da mir die Verhältnisse völlig undurchsichtig sind, ich aber vom Verdacht {2593} eines Zwanges freibleiben will, gehe ich darauf ein. — Im Konzert Pollak: die meisten Tempi vergriffen u. sichtlich tüchtige Arbeit u. große Begeisterung an Fehler vergeudet! Buxbaum spricht mich an: will nur einen Brief erhalten haben u. stellt für morgen eine Karte in Aussicht, die er als Antwort auf den zweiten Brief geschrieben; er erklärt sich bereit, nennt die Zeit um den 9. XII. als günstig; Frau Buxbaum wiederholt diese Angaben. Ich gehen nach der 2. Nummer ins Künstlerzimmer u. verabrede mit Pollak diese Termine, bitte ihn aber inzwischen für den 9. XI. zu einer Probe. —© Transcription Marko Deisinger. |
31
Rent and all other charges: 118,966 Kronen. — Short walk after lunch, then to Frühmann: he finds my throat somewhat red, assumes a catarrh, even fever, and sends me home to bed to be on the safe side. — Gargling fluid picked up in the pharmacy and scales: 91.1 – 71 = we consider the scales unreliable. — After teatime, Lie-Liechen puts a vapor poultice around my throat and I go to bed – almost at that very moment, the doorbell rings; Lie-Liechen, who wants to dress to go to the concert has to slip into her dress, since she is already standing there in her [under]pants, and a young woman appears who wants lessons; Lie-Liechen keeps her talking until I enter: a Hungarian, a student of Petri, Berlin; would like to come only twice per month. Since the relationships are completely opaque to me, but I want to remain free of the suspicion {2593} of obligation, I agree. — In the Pollak concert: most of the tempos are off and visibly hard work and great enthusiasm is wasted on mistakes! Buxbaum speaks to me: he claims to have received only one letter and promises a postcard I will receive tomorrow that he wrote in response to the second letter; he expresses his willingness, says that the time around December 9 is good; Buxbaum repeats this information. After the second number, I go into the artist’s dressing room and confirm these dates with Pollak, but ask him to come on November 9 for a rehearsal in the meantime. —© Translation Scott Witmer. |