20. Februar 1924
–4°, sehr schön.
— Gelber mit Tochter von 10–11½h; das Mädchen offenbar fleißig u. tüchtig, auch in guten Händen; möchte sich der Musik widmen, möglicherweise der Konzertlaufbahn. Ich rate ihr, da ich das musikalische Grundwesen anerkennen muß, 3 – 4 Jahre an einem Programm zu arbeiten, als würde sie öffentlich spielen wollen; inzwischen dürften Jahre u. Erfahrung das ihre beitragen, sie über den Nutzen aufzuklären. — Urlinie-Tafel des letzten Satzes 1 zuendegeführt. — Nach der Jause Sprung ins Freie bei schöner Sonne. — ½6h mit Lie-Liechen zu Einkäufen. —© Transcription Marko Deisinger. |
February 20, 1924
–4°, very nice.
— Gelber with daughter from 10:00 to 11:30; the girl is obviously diligent and capable, also in good hands; wishes to devote herself to music, possibly to a concert career. Since I must acknowledge her basic musicality, I advise her to work for three or four years on a program, as if she were going to play it in public; in the meantime the years and the experience will do their part to enlighten her about the usefulness [of her plan]. — Urlinie graph of the last movement 1 concluded. — After teatime pop outside in beautiful sunshine. — 5:30 with Lie-Liechen to do shopping. — © Translation Stephen Ferguson. |
20. Februar 1924
–4°, sehr schön.
— Gelber mit Tochter von 10–11½h; das Mädchen offenbar fleißig u. tüchtig, auch in guten Händen; möchte sich der Musik widmen, möglicherweise der Konzertlaufbahn. Ich rate ihr, da ich das musikalische Grundwesen anerkennen muß, 3 – 4 Jahre an einem Programm zu arbeiten, als würde sie öffentlich spielen wollen; inzwischen dürften Jahre u. Erfahrung das ihre beitragen, sie über den Nutzen aufzuklären. — Urlinie-Tafel des letzten Satzes 1 zuendegeführt. — Nach der Jause Sprung ins Freie bei schöner Sonne. — ½6h mit Lie-Liechen zu Einkäufen. —© Transcription Marko Deisinger. |
February 20, 1924
–4°, very nice.
— Gelber with daughter from 10:00 to 11:30; the girl is obviously diligent and capable, also in good hands; wishes to devote herself to music, possibly to a concert career. Since I must acknowledge her basic musicality, I advise her to work for three or four years on a program, as if she were going to play it in public; in the meantime the years and the experience will do their part to enlighten her about the usefulness [of her plan]. — Urlinie graph of the last movement 1 concluded. — After teatime pop outside in beautiful sunshine. — 5:30 with Lie-Liechen to do shopping. — © Translation Stephen Ferguson. |
Footnotes1 "Sonate op. 57," Der Tonwille Heft 7 (=IV/1, Jan–March 1924), 3–33; Eng. transl., II, pp. 41–64; Allegro ma non troppo, 17–21; II, pp. 51–55. |