3. Juni 1924
18°, bedeckt.
— Sprung zu den Rosen. — Hans Guttmann zu Tisch; gebe ihm die Million zurück. — Brief von Neumann gefunden. — Nach der Jause kleine Besorgungen gemacht. — Brünauer kommt, kann aber nicht spielen; wir nehmen Urlinie- u. sonstige theoretische Fragen vor; zum Schluß halte ich ihm sein Spielen in der Gesellschaft vor, das ihn nur herabzusetzen geeignet ist. Er dankt mir für diese Anmerkungen, stellt sich harmlos als Opfer hin u. will sich als solches sogar vor Lie-Liechen rechtfertigen. —© Transcription Marko Deisinger. |
Juni 3, 1924
18°, overcast.
— Brisk walk as far as the roses. — Hans Guttmann for lunch; I give him back the one million. — Letter from Neumann. found. — After teatime small errands done. — Brünauer turns up, but cannot play; we tackle Urlinie and other theoretical questions; finally I confront him about his playing in society, which will only serve to discredit him. He thanks me for these comments, portrays himself as a harmless victim, and even seeks to justify himself as such in front of Lie-Liechen. —© Translation Stephen Ferguson. |
3. Juni 1924
18°, bedeckt.
— Sprung zu den Rosen. — Hans Guttmann zu Tisch; gebe ihm die Million zurück. — Brief von Neumann gefunden. — Nach der Jause kleine Besorgungen gemacht. — Brünauer kommt, kann aber nicht spielen; wir nehmen Urlinie- u. sonstige theoretische Fragen vor; zum Schluß halte ich ihm sein Spielen in der Gesellschaft vor, das ihn nur herabzusetzen geeignet ist. Er dankt mir für diese Anmerkungen, stellt sich harmlos als Opfer hin u. will sich als solches sogar vor Lie-Liechen rechtfertigen. —© Transcription Marko Deisinger. |
Juni 3, 1924
18°, overcast.
— Brisk walk as far as the roses. — Hans Guttmann for lunch; I give him back the one million. — Letter from Neumann. found. — After teatime small errands done. — Brünauer turns up, but cannot play; we tackle Urlinie and other theoretical questions; finally I confront him about his playing in society, which will only serve to discredit him. He thanks me for these comments, portrays himself as a harmless victim, and even seeks to justify himself as such in front of Lie-Liechen. —© Translation Stephen Ferguson. |