3. Sonntag – kalt!?
— ½11–½12h Einkäufe. — An das hygienische Institut {3745} Innsbruck (Br.): Vorfragen zur Analyse. — An Prof. Deutsch (Br.): über Vrieslanders Lieder 1 – Gesichtspunkte der Abrechnung mit v. H.. — Jause im Café Stern; Spaziergang durch Gäßchen: wundervolle Bäume, eine alte Weide, eine alte Espe. — Tanz als Eigengewächs eines Ortes oder als Mode? Widerspruch in der Sitte von heute! —© Transcription Marko Deisinger. |
3, Sunday – cold!?
— 10:30 to 11:30, shopping. — To the Institute of Hygiene {3745} in Innsbruck (letter): preliminary questions about an urinanalysis. — To Prof. Deutsch (letter): concerning Vrieslander’s songs 1 – viewpoints concerning my settlement with Hoboken. — Afternoon snack at the Café Stern; a walk through narrow streets: beautiful trees, an old willow, an old aspen. — Dance as native talent of a place, or as fashion? Contradiction in the custom of today! —© Translation William Drabkin. |
3. Sonntag – kalt!?
— ½11–½12h Einkäufe. — An das hygienische Institut {3745} Innsbruck (Br.): Vorfragen zur Analyse. — An Prof. Deutsch (Br.): über Vrieslanders Lieder 1 – Gesichtspunkte der Abrechnung mit v. H.. — Jause im Café Stern; Spaziergang durch Gäßchen: wundervolle Bäume, eine alte Weide, eine alte Espe. — Tanz als Eigengewächs eines Ortes oder als Mode? Widerspruch in der Sitte von heute! —© Transcription Marko Deisinger. |
3, Sunday – cold!?
— 10:30 to 11:30, shopping. — To the Institute of Hygiene {3745} in Innsbruck (letter): preliminary questions about an urinanalysis. — To Prof. Deutsch (letter): concerning Vrieslander’s songs 1 – viewpoints concerning my settlement with Hoboken. — Afternoon snack at the Café Stern; a walk through narrow streets: beautiful trees, an old willow, an old aspen. — Dance as native talent of a place, or as fashion? Contradiction in the custom of today! —© Translation William Drabkin. |
Footnotes1 Otto Vrieslander, Lieder für 1 Singstimme mit Klavierbegleitung (1916–1929) (Leipzig: Grunert, 1932) and Lieder geistlicher Richtung für 1 Singstimme mit Klavierbegleitung (1917–1929) (Leipzig: Grunert, 1932). |