-
Diary entry for 1920-03-04
... 4. Lie-Liechen noch immer wegen der Pässe unterwegs. Von Koch, Frankfurt, Autographe u. dazu Brief mit Ankündigung der Rechnung des Photographen. Nachmittag ins Caféhaus; dann zur Polizei-Direktion, um die geforderte Unterschrift zu geben. Lie ...
-
Diary entry for 1920-11-28
... 28. Sonntag Dr. Maiulik 11¼h; erzählt aus seinem Leben, sagt schließlich Wohnung zu, speist mit uns bei Turetzky u. bittet um Gegenbesuch, „wie unter Monarchen.“ Bei Jetty; Ludwig mit Braut anwesend, Klavier gespielt, erst 4¼h nachhause. 28 Sunday ...
-
Diary entry for 1921-03-04
... 4. Schön. Mache selbst Ordnung! Nach Tisch zu Frau Müller der wir 400 Kronen bieten. Im Cafehaus vergeblich nach der Adresse Reichs gesucht. Urlinie zum 1. Satz von Beethoven op. 2 No. 1. Schenker, Beethoven: opus 2 Nr. 1, in: Der Tonwille, Heft 2 ...
-
Diary entry for 1921-06-04
... 4. Schön. Durch Fried Honorar an Frau Mond zurück mit der Begründung, daß ich mich nicht nötigen lasse. Nach Tisch bei Jetty; Lie-Liechen schenkt Heini Michelangelos Briefe. Die Briefe des Michelagniolo Buonarroti, transl. Karl Frey, 2nd edn, Hortus ...
-
Diary entry for 1921-09-24
... 24. Schön. Von der preuss. Bibliothek (Br.): 284 M 60 ₰ ₰: Pfennig. gefordert. Teppich per Nachnahme: 275 Kronen. Herr Fried tritt in die Reihe der Schüler. Sophie mit Kindern zu Tisch, 1–4h; Mozio will Montag kommen. Von Frl. Schaab (Br.): bittet ...
-
Diary entry for 1921-10-21
... sie untersucht. Lie-Liechen kauft 10 Dosen Nestlé-Milch, 4 kg Marmelade. 21 Nice. Correction of the galley-proofs of the "Performance" section for Op. 2, No. 1. With Lie-Liechen to Dr. Frühmann who examines her. Lie-Liechen purchases ten cans of Nestlé ...
-
Diary entry for 1922-01-13
... 13. Von U. E. op. 10 No. 1 ausgegeben. Frl. Schaab zahlt 10000 Kronen, nimmt aber nur eine Stunde. op. 2 No. 2 fertiggestellt u. um 4h abgegeben. Lie-Liechen holt op. 10 No. 3 u. op. 13. 13 From UE Op. 10 No. 1 issued. Miss Schaab pays 10,000 Kronen ...
-
Diary entry for 1922-03-04
... 4. Bedeckt. Kleine Belvedere-Schleife. Hupka zahlt noch immer bloß à 5000 Kronen. Nach der Jause zur U.-E. mit Paket, darin auch der Vrieslander-Aufsatz. Zu Mozio: ihn nicht angetroffen; Jankovici 200.000 Kronen gegen Bestätigung übergeben. 4 ...
-
Diary entry for 1922-04-09
... 9. Sonntag, bedeckt. An die Steuer-Administration zwei Antworten wegen Erwerb- u. Einkommensteuer für 1920. An Hans Guttmann (K.): von meinem Unwohlsein. An Floriz (K.= OJ 8/4, [11]): Bericht über den gegenwärtigen Stand. An Sophie (Br.): Mitteilung ...
-
Diary entry for 1922-07-23
... 23. Sonntag. Vormittags Arbeit an Mozarts Sonate Mozart: Sonate C-Dur (Köch. V. Nr. 545, U. E. Nr. 11), in: Der Tonwille, Heft 4 (1923), 19; Eng. transl., I, 156–57. für das 4. Heft. Nach der Jause Regen, dann bei besserem Wetter gegen Wirl, 5–¾7h ...