-
Diary entry for 1913-09-03
... 3. Sept. 13. Unausgesetzte Arbeit am 2. Teilder Broschüre, mit Hintansetzung aller Sommergenüsse!! September 3, 1913. Incessant work on the second part of the booklet, with deferral of all summer pleasures!! ...
-
Diary entry for 1913-09-21
... 21. Sept. 13 Briefe an Schüler u. Schülerinnen; auch an Baedeker. Letzte Ordnung! Erstes Wörtchen zu op. 110!! September 21, 1913. Letters to pupils; also to Baedeker. Last ordering! First few words about Op. 110!! ...
-
Diary entry for 1898-09-05
... Ser. A, cont'd 5. Sept. Rückkehr in die Stadt vom Lande. Welch Krähwinkel doch der Menschen „Großstadt“ gegen einen kleinsten Winkel der Natur! Ser. A, cont'd September 5 Return to the city from the countryside . And yet what a sleepy backwater of ...
-
Diary entry for 1912-09-04
... 4. Sept. Gegen Mittag plötzlich Aufheiterung; das Panorama vom Kitzsteinhorn wird sichtbar u. auch das „ s S teinerne Meer“ entschleiert sich endlich. Bootfahrt. September 4. Towards midday, a sudden improvement in the weather: the panorama from the ...
-
Diary entry for 1913-09-28
... 28. Sept. 13 Brief an Roth u. Peters. Brief als Fußtritt gedacht u. ausgeführt. An Vrieslander eine Karte. September 28, 1913. Letter to Roth and Peters. Letter meant, and formulated, as a kick. To Vrieslander, a postcard. ...
-
Diary entry for 1917-03-04
... 4. III. 17 -1°, Schneeflocken. Die Frau klagt gerne: Aus dem Ohre, aus dem Sinn . . Sept-Diktat begonnen. March 4, 1917. -1°, snowflakes. Women are fond of complaining: out of sight, out of mind … . Dictation on the interval of a seventh begun. ...
-
Diary entry for 1933-02-20
... 20. Heftiges Schneetreiben! An der „Sept“ für Der freie Satz. Bleibe zuhause. Beginn des Diktates zum Brahms-Aufsatz. 20, heavy snowstorm! Work on "The Seventh" for Free Composition. I stay home. Start of the dictation for the Brahms article. ...
-
Diary entry for 1913-09-06
... 6. Sept. 13 BriefOJ 12/27, [15] Von Cotta langen 233 M. ein. Die Harmonielehre hat wieder Vorsprung vor der Kontrapunktlehre! Mehrere Kärtchen Karten hinausgeschickt zur Regulierung unserer Posteinläufe. September 6, 1913. LetterOJ 12/27, [15] from ...
-
Diary entry for 1913-09-11
... 11. Sept. 13. Des nachts Unwohlsein heftigsten Grades, das mich beinahe an die Katastrophe in Toblach erinnert. Ein leichtes Fieber veranlaßt mich den Arzt zu holen. Ungeheuere Mattigkeit u. Apathie des Geistes. September 11, 1913. In the night ...
-
Diary entry for 1915-09-01
... 1. Sept. 15 600 Kr.OC 52/175 von Hertzka eingelangt – BestätigungWSLB 254 an ihn. Karte von Hans Weisse mit Anfrage – Antwort an ihn. Karte an Brünauer. Reklamation beim Post-Zeitungsamt wegen einiger verlorengegangenen Nummern. Fortsetzung der ...