Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for sonate in Diaries (328 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1926-04-04

    ... 4. Ostern! +2°–12°, blau. Vormittags an Haydns Gmoll-Sonate für Hoboken. Nach der Jause die Ringstraße entlang bis 6½h. An Angela Türtscher (Br.): Absage an Lina. Diktat der Tagebuch-Rückstände. 4, Easter! +2° to 12°, blue sky. In the morning, work ...

  • Diary entry for 1926-12-05

    ... 5. Sonntag , +2°, Regen, Schnee, schreckliche Nässe. Am Freien Satz. ¼2–¼8h in Baden. Gehe mit Georg die Beethoven Sonate durch, er benimmt sich sehr geschickt. 5, Sunday, +2°, rain, snow, dreadfully wet conditions. Work on Der freie Satz. 1:30 to 7 ...

  • Diary entry for 1929-05-27

    ... 27. Mai 1929 Blau. Telegramm an Hans Guttmann. Von der Deutschen Bank (Br.): melden die Ueberweisung. Albersheim fragt vom Hundertsten ins Tausendste! Rf.: Walter – Wang: Brahms Cello-Sonate op. 38. May 27, 1929, blue sky. Telegram to Hans Guttmann ...

  • Diary entry for 1922-12-18

    ... 18. –3°, sehr düster. An Hupka (Br.): Wünsche zur neuen Laufbahn; – Deutschland ist rettungslos Opfer der deutschen Halbbildung; – danke für Aushilfe, werde die Zeitung von nun an selbst bezahlen. Em. Bach Sonate Ph. Em. Bach: Sonate C-Dur (1779) (U ...

  • Diary entry for 1925-04-08

    ... 8. 8°, regnerisch. Das Fläschchen ins Rudolfspital getragen. An Scarlatti Sonate Gdur. Domenico Scarlatti: Sonate für Klavier G-Dur, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), pp. 137–44; Eng. transl., pp. 75–80. Müller zur 1. Stunde. Lie ...

  • Diary entry for 1928-01-23

    ... .: Burmester mit Frl. Meta Hagedorn: Brahms Sonate Gdur, Händel Sonate Ddur, Schubert: Wanderer-Fantasie u. kleine Bearbeitungen von Burmester; im Grunde hat der Geiger keine zureichende Technik u. sucht darüber in äußerster Uebertreibung von Gefühl ...

  • Diary entry for 1925-11-24

    ... flat major; the later, grander, concertos in these keys are K. 488 and K. 482, respectively. u. einige Klavierstücke, A als Zugabe die Gdur-Sonate. Er ist ohne Zweifel eine grundmusikalische Natur, auch hat er gute Hände, denen auch Feinstes gelingen ...

  • Diary entry for 1907-01-26

    ... 26. √ Backhaus II.: Bach's Chrom. f. ohne weitere Auseinandersetzung mit dem Stück, nur eben auf eine akustisch e - mechanische Steigerung hin vorgetragen. Bei Beeth. „Waldstein“sonate versagt sogar die Technik ‒ eine Erscheinung, die bei allen ...

  • Diary entry for 1914-11-13

    ... 13. XI. 14 Zweites Telegramm von Sophie mit einer Anfrage betreffs Mama; Antwort-Telegramm. Breisach fehlt; die gewonnene Zeit wird zur Ausfertigung der Dm-Sonate, op. 31 No. 2 verwendet! Brünauer meldet die Begleichung des Honorars für Oktober an ...

  • Diary entry for 1920-05-10

    ... 10. Frl. Schaab erbittet pianistischen Unterricht u. schlägt die Dmoll-Sonate vor. Frau Door erscheint, um sich nach dem von mir empfohlenen Herrn Friedland zu erkundigen. Bei Jetty (schwarzer Café) treffen wir den Major an, der allerhand aus der ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33