Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for tafeln in Diaries (115 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1931-04-23

    ... 23. Schön, 10°. Von der U.-E. (Br. v. Kalmus in Vertretung): schlägt vor, zuerst die 18 Urlinie-Tafeln der Tonwille-Hefte zusammenzustellen. 23, fair weather, 10°. From UE (letter from Kalmus, as representative): he suggests first putting the ...

  • Diary entry for 1924-01-25

    ... 25. –5°, lichter. An der Eroica, letzter Satz. Korrektur der Urlinie-Tafeln für das 5. u. 6. Heft u. an den Haydn-Sonaten. Um ½5h sagt Frl. Erika ihren Papa ab, der bettlägerig ist. 25 –5°, lighter. Work on the "Eroica," last movement. Correcting ...

  • Diary entry for 1924-01-26

    ... 26. –5°, schön. Nach Tisch zur Post u. zur U.-E., wo Lie-Liechen Hertzka selbst die Urlinie-Tafeln übergibt. Lie-Liechen spricht schon vom Vorfrühling! 26 –5°, beautiful. After lunch to the Post Office and to the UE, where Lie-Liechen gives Hertzka ...

  • Diary entry for 1927-04-07

    ... 7. Blau, 12°. Korrektur des Mozart-Aufsatzes Schenker, Mozart: Sinfonie G-moll, Meisterwerk 2 (1926), 107‒57 Urlinie-Tafeln; Eng. transl., pp. 59‒96. begonnen. Vom Kunstwart (Br.): sind bereit auch Notenbilder zu bringen. 7, blue sky, 12 ...

  • Diary entry for 1927-05-07

    ... 7. 18°, blau. Korrektur eingetragen 31–39; an der Korrektur der Tafeln. Von Fröhlich durch eine Botin 2500 Schillinge. Spaziergang, Einkauf bis 6h. 7, 18°, blue sky. corrections entered in galley-proofs 31–39; work on correcting the graphs. From ...

  • Diary entry for 1931-10-19

    ... 19. Schön ... blau ... v. Cube (Br.OJ 9/34, [28]): erfreulich: 40 Schüler, auch Ausländer! Wird das Präludium I einschicken. The first prelude from Book 1 of Bach’s Well-tempered Clavier, an analysis of which appears in the Fünf Urlinie-Tafeln ...

  • Diary entry for 1931-04-02

    ... 2. April 1931 Schön, +4°. Floriz von 11–12h; das Gespräch geht ausschließlich um die Urlinie-Tafeln als Lehrmittel. Ich flüchte mich förmlich zu Fl. in der Erwartung, daß vielleicht er die Urlinie-Tafeln finanziert, seine Schule oder seine ...

  • Diary entry for 1932-03-28

    ... 28. März 1932 Ostermontag! Blau, +2°. An Weisse (Br.): ob er noch die Urlinie-Tafeln übernehmen will?, wenn nicht, möge er die mutmaßliche Zahl der Abnehmer ermitteln. Am Klavier: ¾ Stunde Händel gespielt. Von ¾2h Rf.: Tautenhayn „Eine Stunde bei ...

  • Diary entry for 1922-03-28

    ... (Br.): wünsche für Weisse 500 Abzüge der Urlinie-Tafeln; rege den Druck des Vortrags an u. auch der Kompositionen. 28 Nice. Beginning of the strict diet. From Baudrexel (postcard): cancellation for Wednesday. A report from Gutherz about a performance ...

  • Diary entry for 1922-04-05

    ... 5. IV. 22 Von U.-E.= OC 52/306 op. 10 No. 3 u. 13 Bogen von II2, schöner Probedruck, auch Fahnen. An U.-E. (K.): Erinnerung wegen Tafeln für Weisse. Mittags Weisse: der Vortrag fällt ins Wasser wegen Geldschwierigkeiten in Hamburg. Frau Pairamall u ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12