Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for variationen in Diaries (163 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1927-03-22

    ... Diabelli-Variationen u. die Mondschein-Sonate: schwerfällig, vorsichtig, ohne Verständnis, ohne Anmut u. Humor, alles lediglich gestellt auf die gewisse übliche Klavier-Technik, ins holländisch Bequeme abgewandelt. Cf. lessonbook 1926/27, p. 17 (van Hoboken ...

  • Diary entry for 1927-04-04

    ... 4. April 1927 Schön, 8°. Um ½7h auf u. Reger-Korrektur fortgesetzt. Schenker, Ein Gegenbeispiel: Max Reger, op.81: Variationen und Fuge über ein Thema von Joh. Seb. Bach für Klavier, Meisterwerk 2, 171‒92;Eng. transl. 106‒117. Aus Bonn langen 8 ...

  • Diary entry for 1928-02-09

    ... doch auf Wiederholung zu verzichten. Zador: „Zehn Variationen über ein ungarisches Volkslied“ – ohne Zweifel ein geschickter Kom- ponist, der namentlich aus den Orchesterfarben heraus komponirt. Schade, daß das schöne Volkslied nicht, wie sonst bei ...

  • Diary entry for 1928-09-29

    ... gehe; auch über die 3600 Platten u. Hahns Bilder. Noch vor der Jause dem Apfel nach, finden ihn in der Kärntnerstraße! Jause im Grabencafè! Eine Messingplatte: 22 S. Rf.: Kakadu-Variationen u. Schumanns Klaviertrio Dm. An Schumanns op. 48 Fortsetzung ...

  • Diary entry for 1928-10-07

    ... Haydn's Symphony No. 91. Von Beethoven: Gellert-Lieder für Orchester bearbeitet von Spengel; weniger gut die Mittelstimmen behandelt, die sozusagen klaviermäßig im Orchester wiederkehren; Brahms-Haydn-Variationen mit den verdrehtesten Tempomaßnahmen, z ...

  • Diary entry for 1929-03-30

    ... Wolf Dm – miserable Leistung; von Schumann Variationen für 2 Klaviere in B. – 805 Max Mell: „Schutzengelspiel“ – beglückend in Idee u. Form. March 30, 1929, partly cloudy. Money to Saphier. Miss Elias brings carnations, and copies of my articles from ...

  • Diary entry for 1929-09-19

    ... lieber an diesem als an dem nächsten Sonntag. Von Mozio (Kartenbr.): will heute kommen. Von Mozio (K. expreß): Absage, kommt morgen (!?). Von Oppel (Br.): freut sich unseres Dankes. Orchester-Variationen seien begonnen. Er würde es gern sehen, wenn ich ...

  • Diary entry for 1931-03-26

    ... , beginnt mit den Worten „. . ich glaube. .“. Bei Lanzer ½5–6h: kärgliche Aussichten. Von Oppel (Br.): Umzug am 31. III.; die Klavier-Violin-Variationen werden am 17. IV. aufgeführt. Herr Stadler erscheint während des Abendessens, kündigt Frau Pairamall für ...

  • Diary entry for 1931-04-18

    ... . Von Jonas (Br.OJ 12/6, [9]): fragt wegen der Aufsatz-Sammlung an. Rf.: Schmidt u. Schiffmann auf zwei Klavieren: Mozart-Sonate Ddur, Brahms-Haydn Variationen u. Chopin Rondo. Uebertragung: Berlin – langweilig!! Deutlich zu sehen, daß sie nichts ...

  • Diary entry for 1931-09-22

    ... . Bachs Variationen in Fdur (No. 65) sind Perlen – dieses Meisters Werke empfehle ich seinem Zugriff. An Frl. Kahn (K.): erwarte sie am 7. X. Nach Tisch beim Augenarzt: „gut“ – verordnet Umschläge. Rf. (Wacek): Gluck: Balletmusik aus „Paris u. Helena ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17