Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for lied (4259 results found)

Filter: diaries: 3640, correspondence: 542, place: 31, person: 17, lessonbooks: 16, other: 5, organization: 4, work: 1

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1929-01-12

    ... für Lie-Liechen bestellt, einen Shawl für mich gekauft (22 S.). Bei Rosenthal vorgesprochen – die Schüssel wird geschliffen. Bei Waldstein endlich die richtigen Spangen erhalten. Bruckner Partitur der I. u. III. Sinfonie gekauft (10.80 S.). Rf. ¾7h ...

  • Diary entry for 1929-01-16

    ... von Badener Festspielen, In Baden bei Wien, there are two theatres: the Sommerarena (built in 1906) and the Municipal Theatre (built between 1908 and 1909). von Seipel, Schmitz u. a. An Oppel (Br.): die pneum. K. von Weisgärber. An Lotte (Lie-Liechen K ...

  • Diary entry for 1929-01-26

    ... .): fragt, von Prof. Riemann im Stich gelassen, ob nicht im letzten Satz von op. 2 III ein Druckfehler unterlaufen sei. Bei Orlay zwischen 10–11h: übergebe das Ersatzstück zur Reparatur. Nach der Jause Spaziergang mit Lie-Liechen. Rf. ½6h: Fräulein Weis ...

  • Diary entry for 1929-02-03

    ... . Lie-Liechen): Ansagen notwendig. 11h Uebertragung aus St. Pölten: Liszt „Missa choralis“; 12h Spörr – hören nur drei Stücke aus Berlioz’ Faust u. „Rosen aus dem Süden“ von Strauß. Nach der Jause Belvedere-Schleife, eine Stunde, bei –15°. 3, Sunday, –15 ...

  • Diary entry for 1929-02-11

    ... . Von Baumgarten (K.): wird am 20. d. erscheinen. Lie-Liechen setzt die Reinschrift fort u. holt mich abends bis zur Durchführung ein. Rf. 8h: Deutsch u. die Professoren; erster Abend „Alte Meister“. A "concert of a chamber ensemble made up of professors ...

  • Diary entry for 1929-02-21

    ... , anerkenne den Fleiß u. schöne Resultate. Brünauers Mutter gestorben. Skizziere die Revision der Etüde op. 10 XII. Nach der Stunde Wege mit Lie-Liechen. Rf.: Oberon-Ouvertüre; Mendelssohn Violinkonzert (Gottesmann, Nedbal). 21, –12° to –6°, fair weather. To ...

  • Diary entry for 1929-03-14

    ... -Aufsatz zugekommen ist? Nach der Stunde mit Lie-Liechen; für die Gehilfin 2 Hemden (Osterei!). Rf.: Mandolinen-Konzert, angenehmste Ueberraschung, z. B. ein vortreffliches Tempo in Schuberts Ständchen; eine Quitarre-Virtuosin spielt Chopin Nocturne op. 9 Probably the ...

  • Diary entry for 1929-03-31

    ... Stadt; Lie-Liechen zum erstenmal in ihrem bisher schönstem Kostüm! Rf. 710 Auernheimer „Staniol“ – hübsch; 805 Deutsch: Musikalische Spässe: Mozart Gallymathias musicum (aus dem 10. Jahre!); Beethoven Kanon Melzel; Esdur Scala; Haydn Kanon „Gebote ...

  • Diary entry for 1929-04-04

    ... , offenbar die bestgeratene Schwester, einfach, gütig, häuslich, mit Anlage zur Bildung, doch ohne sie zum Vorwand zu nehmen, ein Gefüge zu zerstören. Mit Lie-Liechen Wege, dann bis zum Schwarzenbergplatz. Rf.: Szereny: Ungarische Arien u. Volkslieder ...

  • Diary entry for 1929-04-07

    ... Unterschied von Brahms u. Bülow – war doch Bülow so berühmt! –; bis ½2h geblieben. Jause im Café Aspang. ¾6–¼7h Spaziergang bei heftigem Wind. Korrektur des Finale der Eroica beendet. An Angela Türtscher (Lie-Liechen): macht eine förmliche Bestellung u. äußert ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426