-
... Frenchmen or Englishmen ever minced matters? Have they not instead spread patent lies far and wide, and is that not all the more heinous than speaking the truth? And now as specifically concerns the Foreword to Op. 111 , the situation is such that even the ...
-
Diary entry for 1911-11-13
... . How easily it is proved that, e.g., the lie is was not actually forbidden because it was so subjective a view on the part of the Creator, but only because from the most ancient of times it has proven impractical. One can almost speak of a commercial ...
-
Diary entry for 1916-10-20
... Unterhandlungen u. erstatte Bericht. An Vrieslander (K.): Anfrage nach einem Befinden. An Mama (K.): Lie-Liechen fragt nach dem Befinden usw. An Fr. Pairamall (Br., 4 Seiten lang!): setze voraus, daß sie nicht einfach ausspannen will, u. wie ferner auch, daß der ...
-
Diary entry for 1917-12-23
... of Schenker's letter of December 30, 1917 to Valerie Violin (OJ 6/6, [5]). – No paragraph-break in source. Freilich kam sie durch das Verdienst Lie-Liechens schließlich u. endlich doch zu ihrem ältesten Sohn zurück, doch konnte sie trotz so ...
-
... Victor was, as reported: “cheerful and touching, he thinks of Lie-Liechen as just twenty years old since she still writes so beautifully; he remembers her as an odalisque (of sixteen!), he being six years old!” Jeanette's Travel to Chile It was perhaps ...
-
... crowds, to be at its most intense, though I have no desire to inquire whether that clamor betokens merely the usual curiosity or a higher engagement with art. The proof of this lies in the keen demand for books of all kinds on music ‒ something that is ...
-
... –4.") [...] "Brief an Halm fortgesetzt u. abgeschlossen, Lie-Liechen einen Auszug diktiert; – Hauptsächlichstes Komposition als Ganzes, Figur von wenigen Intervallen, Diminution somit Figur innerhalb der Figur." ("Letter to Halm continued and completed, an excerpt ...
-
... ein Lied zu singen.) Ins Gesicht sage ich es den reichen Leuten, daß die wahren Bettler u. Schmarotzer der Welt die Reichen sind u. werfen sich Millionäre in die Brust, so g sage ich: ich bin ein Milliardeur u. basta.“ich bin ein Milliardeur u. basta ...
-
... -Musik, Lied, Klaviersonaten dem Inhalt, dem Vortrage nach, Studien über Vortrag überhaupt, Kritisches u. sonst Vermischtes. Daher würde er von vornherein auch darauf sehen, daß die Darstellung aus den einzelnen Stoffen ihre Abrundung derart erfahre, dass z ...
-
... Zweibogen-Heften gedacht ist, von der höchstens 12 im Jahre erscheinen sollen. Die "Kleine Bibliothek" wird verschiedene Themen aus dem Gebiete der Musik zur Erörterung bringen, z.B. die Darstellung von Symphonie-, Kammermusik, Lied-, Klavierwerken und zwar ...