-
Diary entry for 1920-11-09
... 9. Von Dr. Kalmus (Br.): = OC 52/237, November 5, 1920. bestätigt den meinen, wird die Literatur zu op. 101 klein setzen lassen. Lie-Liechen zu Jetty. Nachmittag bringt Heini das Brot; übergebe ihm ein Paar Schuhe für den Major. Abends bringt Heini ...
-
Diary entry for 1920-11-15
... ], November 13, 1920. ladet zur Besichtigung eines Beethovenschen Korrekturblattes zu op. 106. Lie-Liechen schreibt die Vorrede zur Mondschein-Sonate fertig. 15 Leopoldi!, lessons held. From Deutsch (postcard): invites me to examine a page of corrections by ...
-
Diary entry for 1920-12-06
... 6. XII. 20 Erster Schnee. Lie-Liechen trägt zu Deutsch den verbesserten Prospekt. Weisse zu Tisch; legt Goethe-Zitat vor, die er für vier Solostimmen mit Klavierbegleitung komponieren möchte. Mondschein-Sonate fertig diktiert. Heini bringt Beuschel ...
-
Diary entry for 1920-12-15
... 15. XII. 20 –5°, Schnee. Wieder zum Kommissär: Gesuche machen lautet sein Bescheid. Weisse erwartet u. begleitet zu Tisch; Eifersucht auf Hupka, dessen Konzert bevorsteht. Lie-Liechen kopiert Analyse zur V. Beethoven: V. Sinfonie, in: Der Tonwille ...
-
Diary entry for 1920-12-30
... 30. XII. 20 Föhn. Frl. Elias bringt eine Wohnungsannonçe. Hupka zu Tisch; lenkt ein u. ladet zur Probe im großen Saal; begleitet Herrngasse 14, wo wir wegen einer in der Zeitung angekündigten Wohnung fragen. Lie-Liechen übergibt an Hertzka Urlinie u ...
-
Diary entry for 1921-01-23
... 23. Sonntag; Lie-Liechen zu mir wegen Pflanzen usw. Nachmittag bei Jetty; Major entschlossen, zu einem General zu gehen wegen Wohnungskaufes; Jetty zu Kletschka Abends Vermischtes Vermischtes, in: Tonwille, Heft 1 (1921), 50–55; Eng. trans., I, pp ...
-
Diary entry for 1921-01-24
... 24. Sehr heftiger Sturm. Von Schuler (Br.): Prospekt: derzeit 250 Kronen. Lie-Liechen macht trotz Sturm viele Wege. Heini bringt 82 dkg Butter. Pairamall mit Schiffer; möchte uns mit Kletschka zusammenbringen. Abends Schneebrei. 24 Very heavy storm ...
-
Diary entry for 1921-02-02
... 2. Regnerisch. Literatur zur V. "Literatur," appearing in Beethoven V. Sinfonie (Fortsetzung), in: Tonwille, Heft 5 (1922), 15–31; Eng. transl., vol. I, pp. 185–201. Caféhaus. Lie-Liechen vollendet den Winterrock, macht Hosenträger, rasiert mich ...
-
Diary entry for 1921-03-08
... . Lie-Liechen kauft 2 kg Café. Brotteig. March 8, 1921 Cold, in the morning snow. From Hupka (letter): review from a Munich newspaper. Finished the Urlinie for the second, third, and fourth movements of Op. 2, No. 1. Lie-Liechen buys 2 kilos of coffee ...
-
Diary entry for 1921-03-21
... 21. Von Kirschner (Br.): Anfrage wegen Personaldaten. Lie-Liechen viel unterwegs. Frau Pairamall mit der Schwester zur Stunde. Hupka abends bei uns; erzählt von der Reise u. Aufnahme. Von U. E.: op. 110 ausgegeben als erstes Stück der Gesamtausgabe ...