-
Diary entry for 1921-02-16
... 16. ¼9h im Wohnungsamt; Gesuch wegen Richardgasse überreicht; Herr Fiedler raunte zu: Etwas ist im Zuge, möchte aber nicht aus der Schule schwatzen; empfiehlt Wege zu Kohl u. Kolbe. Stunden gegeben statt Freitag. Lie-Liechen viel unterwegs. Steuer ...
-
Diary entry for 1921-03-03
... 3. III. 21. Frau Loibl kommt nicht, mache selbst Ordnung. Von Vrieslander (Br.): Programm eines Konzertes vom 26. II. Pfandschein abgeholt u. Frl. Elias übergeben mit Formular A u. Briefen von Dr. Friedmann. Lie-Liechen bei Giebl in der Schmidtgasse ...
-
Diary entry for 1921-03-18
... 18. Sehr schön. Von U. E. (K.): = OC 52/253, March 16, 1921, from Alfred Kalmus. bittet um Besuch wegen Auswahl der Drucktypen für II2. Lie-Liechen vormittags unterwegs: zum Kohlenhändler mit Tabak, zu Pechaček u. Kellner. Nachmittag ins Museum ...
-
Diary entry for 1921-05-19
... Blumen. Lie-Liechen holt mit Frau Eichberger Dinge aus der Streichergasse. Weisse besichtigt mittags die Wohnung. Frau Willmann 1000 Kronen gegeben. Blässy gibt Fehler selbst zu u. entschuldigt sich. Kellner liefert den Rest bis auf den Toilettetisch ...
-
Diary entry for 1921-07-12
... 12. VII. 21 Wolkenlos; ins Jamtal bis zur Alm; 2 Glas Milch 14 Kronen; der Hirt bietet Käse an, Lie-Liechen lehnt ab. Ein Finanzer, "Finanzer": Austrian for "Zollbeamter" (customs officer). der zufällig dort ist, erzahlt von den Jagdverhältnissen ...
-
Diary entry for 1921-07-13
... 13. Wolken zeigen sich, doch heiter u. warm. Zum erstenmal ins Vermonttal ; Lie-Liechen ringt mit ihrer Angst vor Schlangen u. laßt sich zunächst das Tal wenig gefallen. Unterwegs ein 14 Tage altes Rehlein mit einem Glöckchen am Halse gesehen; der ...
-
Diary entry for 1921-08-27
... 27. Wolkenlos, dennoch blasses Licht. 8–10¾h Abschied vom Zeinisjoch; Lie-Liechen pflückt noch einen Strauß aus Anemonen, Arnika, Milchstern, Skabiose, Vergißmeinnicht, Margneriten, Astern, weißem Klee, Hahnenfuß, Glocken, zwei Arten Taubenkropf u ...
-
Diary entry for 1921-08-28
... 28. VIII. 21 Sonntag! aus Nebeln bezaubernder wolkenloser Herbsthimmel, tief blau, frisch. Lie-Liechens letzte Zurüstungen. 10¼–12h vor dem Hause sitzend. Nach der Jause bis 6h Abschied vom Wald, den wir zuletzt lieben gelernt haben. Letzte Rechnung ...
-
Diary entry for 1921-10-19
... 19. X. 21 An Hertzka (Br.): wegen op. 57 u. Vertrag op. 106. Mit Lie-Liechen zu U. E., abgegeben. Lie-Liechen macht Vorratseinkäufe. Von U. E. Bogen 3 – 5 des 2. Tonwille-Heftes; Literatur zur V. "Literatur," which appeared in Beethoven V. Sinfonie ...
-
Diary entry for 1922-05-29
... . Lie-Liechen fortgesetzt an Näharbeiten, ich von 4–5h mit dem Pflanzenbuch im botanischen Garten, 5–6h mit Lie-Liechen u. dem Buch. 29 Nice, 15°. From Dr. Kalmus (letter= OC 52/567): calculation of independent printing of "Miscellanea": 116,000 Kronen ...