Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for lied (4259 results found)

Filter: diaries: 3640, correspondence: 542, place: 31, person: 17, lessonbooks: 16, other: 5, organization: 4, work: 1

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1921-04-26

    ... 26. Lie-Liechen schickt 5 Karten an Köchinnen. Nach Tisch packt sie Bücher ein, Jetty reibt das Schuhschränkchen aus; Café bei mir; Lackierer u. Rahmenmacher holen pünktlich die Sachen ab. Ein Wedel fehlt. Lie-Liechen packt bis 6½h. 26 Lie ...

  • Diary entry for 1921-08-25

    ... 25. VIII. 21 Ganz verhängt, Nebel, Regen. Lie-Liechen erledigt Zeitungsausschnitte, ich bringe sie in Rubriken. An die Post (K.): ab 1. IX. alles nach Wien senden. Wegen Regens überhaupt nicht aus dem Hause; Lie-Liechen korrigiert alle drei Bogen ...

  • Diary entry for 1921-09-25

    ... 25. Sonntag. Zu Dr. Frühmann mit Lie-Liechen wegen der Augen. Von 11–12h im naturhistorischen Museum. Bei Jetty Schwester Ridi mit Tochter u. Enkel nach vielen Jahren gesehen. Abends Delibes-Ballette Lie-Liechen vorgespielt. Badeofen versagt. 25 ...

  • Diary entry for 1921-10-21

    ... 21. Schön. Korrektur der Fahnen des Vortrags zu op. 2 No. 1. Beethoven: Sonate opus 2 Nr. 1, in: Der Tonwille, Heft 2 (1921), 25–48; Eng. transl., vol. I, pp. 72–95: "Vortrag," pp. 39–42; Eng. transl., pp. 85–88. Mit Lie-Liechen bei Dr. Frühmann der ...

  • Diary entry for 1923-04-24

    ... 24. +12°; Bedeckt. Vormittag kaufen wir zwei Tassen ein: 50000 Kronen. Zu Frühmann: Lie-Liechen gesund befunden. Herr Goldschläger von 5–¾8h zum Café; macht auf mich einen bessern Eindruck als auf Lie-Liechen. Brünauer vom Semmering zurückgekehrt ...

  • Diary entry for 1925-09-13

    ... 13. September 1925 Schön, wolkenlos. ¾9h kleiner Weg, dann mit Lie-Liechen eine Stunde. Nun beginne ich in meinem Zimmer zu ordnen, Lie-Liechen voran, ich nach. Abends mit op. 9 von Brahms beim Klavier. September 13, 1925 nice, cloudless. 8:45 a ...

  • Diary entry for 1926-03-06

    ... 6. +2°. An Paul (K. Lie-Liechen): Erkundigung. An Sophie (K. Lie-Liechen): das Deckchen ist sehr schön geworden. Hoboken fährt nach München, kommt erst in einer Woche zurück. Rf.: Bunter Abend, Ernst Arnold ragt hervor, lustig auch Waldemar mit ...

  • Diary entry for 1927-04-17

    ... 17. April 1927 Ostern! 6°, schön. ¼7h zur Korrektur auf. Von Halberstam mittags ein Rosenstock für Lie-Liechen. Die Fahnen Aufsatz um Aufsatz mit Lie-Liechen durchgegangen, dann eingetragen. 5–7h in der Stadt, auch in der Stephanskirche. April 17 ...

  • Diary entry for 1927-10-06

    ... 6. Bedeckt, nachmittag Regen. Um ½11h vom Verlag 5 gebundene Exemplare! Nach Tisch Zigarrenweg. Dr. Brünauer wünscht mit seiner Freundin zu kommen, ich sage im Namen Lie-Liechens eine Jause zu. Mit Lie-Liechen Wege. Diktat: Vermischtes. 6, cloudy ...

  • Diary entry for 1930-04-22

    ... 22. April 1930 Blau. Den Brief an Wilhelm zur Post getragen. Nach der Jause Wege: einen Seidentuch gekauft (Skarenina Possibly the name of the shopkeeper from whom Schenker bought the scarf. ) 70 S., einen Binder für Lie-Liechen (7 S.). Lie ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426