-
Diary entry for 1921-04-26
... 26. Lie-Liechen schickt 5 Karten an Köchinnen. Nach Tisch packt sie Bücher ein, Jetty reibt das Schuhschränkchen aus; Café bei mir; Lackierer u. Rahmenmacher holen pünktlich die Sachen ab. Ein Wedel fehlt. Lie-Liechen packt bis 6½h. 26 Lie ...
-
Diary entry for 1921-08-25
... 25. VIII. 21 Ganz verhängt, Nebel, Regen. Lie-Liechen erledigt Zeitungsausschnitte, ich bringe sie in Rubriken. An die Post (K.): ab 1. IX. alles nach Wien senden. Wegen Regens überhaupt nicht aus dem Hause; Lie-Liechen korrigiert alle drei Bogen ...
-
Diary entry for 1921-09-25
... 25. Sonntag. Zu Dr. Frühmann mit Lie-Liechen wegen der Augen. Von 11–12h im naturhistorischen Museum. Bei Jetty Schwester Ridi mit Tochter u. Enkel nach vielen Jahren gesehen. Abends Delibes-Ballette Lie-Liechen vorgespielt. Badeofen versagt. 25 ...
-
Diary entry for 1921-10-21
... 21. Schön. Korrektur der Fahnen des Vortrags zu op. 2 No. 1. Beethoven: Sonate opus 2 Nr. 1, in: Der Tonwille, Heft 2 (1921), 25–48; Eng. transl., vol. I, pp. 72–95: "Vortrag," pp. 39–42; Eng. transl., pp. 85–88. Mit Lie-Liechen bei Dr. Frühmann der ...
-
Diary entry for 1923-04-24
... 24. +12°; Bedeckt. Vormittag kaufen wir zwei Tassen ein: 50000 Kronen. Zu Frühmann: Lie-Liechen gesund befunden. Herr Goldschläger von 5–¾8h zum Café; macht auf mich einen bessern Eindruck als auf Lie-Liechen. Brünauer vom Semmering zurückgekehrt ...
-
Diary entry for 1925-09-13
... 13. September 1925 Schön, wolkenlos. ¾9h kleiner Weg, dann mit Lie-Liechen eine Stunde. Nun beginne ich in meinem Zimmer zu ordnen, Lie-Liechen voran, ich nach. Abends mit op. 9 von Brahms beim Klavier. September 13, 1925 nice, cloudless. 8:45 a ...
-
Diary entry for 1926-03-06
... 6. +2°. An Paul (K. Lie-Liechen): Erkundigung. An Sophie (K. Lie-Liechen): das Deckchen ist sehr schön geworden. Hoboken fährt nach München, kommt erst in einer Woche zurück. Rf.: Bunter Abend, Ernst Arnold ragt hervor, lustig auch Waldemar mit ...
-
Diary entry for 1927-04-17
... 17. April 1927 Ostern! 6°, schön. ¼7h zur Korrektur auf. Von Halberstam mittags ein Rosenstock für Lie-Liechen. Die Fahnen Aufsatz um Aufsatz mit Lie-Liechen durchgegangen, dann eingetragen. 5–7h in der Stadt, auch in der Stephanskirche. April 17 ...
-
Diary entry for 1927-10-06
... 6. Bedeckt, nachmittag Regen. Um ½11h vom Verlag 5 gebundene Exemplare! Nach Tisch Zigarrenweg. Dr. Brünauer wünscht mit seiner Freundin zu kommen, ich sage im Namen Lie-Liechens eine Jause zu. Mit Lie-Liechen Wege. Diktat: Vermischtes. 6, cloudy ...
-
Diary entry for 1930-04-22
... 22. April 1930 Blau. Den Brief an Wilhelm zur Post getragen. Nach der Jause Wege: einen Seidentuch gekauft (Skarenina Possibly the name of the shopkeeper from whom Schenker bought the scarf. ) 70 S., einen Binder für Lie-Liechen (7 S.). Lie ...