Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for sätze (1726 results found)

Filter: diaries: 997, correspondence: 375, lessonbooks: 315, person: 16, other: 8, work: 8, organization: 3, place: 1

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1932-07-12

    ... “ abgeschickt (nach Wien). Die Jause im Zimmer Café Stern. Die Schneiderin bezahlt (12.80 S.). An Waldheim (K.): bitte umgehend eine Aufstellung zu schicken. Waage (Hanke) 77! Bei der zweiten Schicht in Der freie Satz angelangt! Habe Brahms im Traum einen Walzer ...

  • Diary entry for 1932-07-17

    ... , Jause im Café Stern, dann Spaziergang. Ich notiere die Lösung. An v. Cube (Br. rec.): gebe die Lösung u. ihre Begründung in einer Bleistiftskizze; die Frage im zweiten Brief finde ich interessant gedacht u. geformt, die letzte Lösung wird der freie Satz ...

  • Diary entry for 1932-07-23

    ... Satz. Patiençen. July 23, 1932, 12°, brightening up? At 10:15, in sunshine but wearing coats, as far as Lans, 11:45. Café at the Stern. It rains again! From Deutsch (letterOJ 10/3, [174]): it could be displayed as an advertisement for pupils; in case of ...

  • Diary entry for 1932-07-28

    ... ab. Lie-Liechen geht vormittags wieder allein; ich kehre nach der Briefausschweifung wieder zum „Freien Satz“ zurück. Von Vrieslander (K.): als Erster einiges zu den „Fünf Urlinie-Tafeln“. Die Jause im Café Stern. Zwischen Feldern, zwischen Wiesen ...

  • Diary entry for 1932-07-29

    ... 29. Juli 1932 Schön, frisch, Frühstück auf dem Balkon. An Vrieslander (K.): beantworte seine 5 Fragen: über die U.-E.; die „Fünf Urlinie-Tafeln“, Jonas‘ Adresse, Galtür u. „Der freie Satz“. An Frau Pairamall (Br.): Begleitworte zum Exemplar „Fünf ...

  • Diary entry for 1932-07-30

    ... 30. Blau. Am freien Satz. Um ½10h mit Lie-Liechen. Von der U.-E. (Br.): der unterschriebene Vertrag; die Nummern für Bd. I u. III sind noch offen. "Bd. I" probably refers here to the proposed new edition of Schenker’s Theory of Harmony, for use in ...

  • Diary entry for 1932-08-02

    ... 2. Abgekühlt. „Quintzüge“ in Der freie Satz fortgesetzt. Lie-Liechen macht die Wege allein. Keine Briefe! Gegen 4h wieder Regen – wie ein Gesetz dieses Sommers! Die Jause im Café Stern. Der Spaziergang fällt ins Naß! Um 6h zuhause. Die ersehnte ...

  • Diary entry for 1932-08-13

    ... , Postweg (S. 1.30). Setze wirkliche Ferien an bis Dienstag früh zum Zeichen, daß ich nach dem Kunstwartaufsatz wieder zum freien Satz mich wenden kann! Die Jause im Café Stern. Abendessen u. Patiençen auf dem Balkon. August 13, 1932, blue sky. This time Lie ...

  • Diary entry for 1932-08-17

    ... 17. Schön, sehr heiß. An dem freien Satz: Der Entschluß steht nun fest, die Beispiele im Text zu führen, also ist der Weg am einfachsten vorgezeichnet; – „Verbindung von Zügen“. Lie-Liechen geht ihre Wege allein – ich arbeite auf dem Balkon ...

  • Diary entry for 1932-08-19

    ... 19. August 1932 Schön. Der Photograph erscheint um 8h früh. Gustav bringt am ersten Morgen der 10. Woche Marmelade statt Honig – Adele legt mein Pyjama-Röckchen auf dem Balkon – O, Paulaner! Arbeit auf dem Balkon, „Züge“ für Der freie Satz ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173