-
... schriftlich.Schenker is responding to a proposal in OJ 9/27, [5], August 31, 1897, for a discussion when the two men meet in mid-December in Vienna. Busoni’s proposal presumably concerns the merging of three of Schenker’s compositions into a single work ...
-
... Conterfei überreiche in Dankbarkeit für so viele Aufmunterung! Ihr stets getreuer H Schenker P. S. Nun liege ich (u. schreibe) wirlich im Bett! Keine Lebensgefahr, aber wer weiss, ob nicht ein 4. Wochen-Bett? Ich bin trotzdem guter Dinge u. lese in ...
-
... für spätere Arbeiten zu gewinnen. Sie sehen, wie offen ich spreche. Wenn ein S. Bach noch in gestochenen Partituren geändert, u. ein Beethoven desgleichen tut, so rechne ich es auch mir zum Verdienst des Gewissens an, nichts zu scheuen, wenn es nur die ...
-
... Sehr geehrter Herr Direktor! H. Prof. A. Halm ( Esslingen u.s.w.),Writing of this letter is recorded in Schenker's diary at OJ 2/10, p. 834: "An Hertzka (Br.): erkläre es kaum glauben zu wollen, daß die „ U.-E. “ Halm Rezensionsexemplare meiner ...
-
... sich hat u. daher erst jetzt hervortritt) bereit, die Arbeit zu veröffentlichen. Mit Beispielen etwa 300 S. Maschinschrift. Wären Sie geneigt, dieser Arbeit näherzutreten? In Anbetracht dessen, daß die Arbeit schon als Dissertation gedient hat, wäre H ...
-
... . von Ph. Em. Bach 2) dr Klavierkonzert für 2 Klaviere mit Strchorch. von Ph. Em. Bach 3) Kantate von J. S. Bach. vertically, in right margin beside the above three lines: ungedruckte Werke Bachs!end cueu. dazu käme, über meinen Vorschlag, als 4. Stück ...
-
... anbelangt,Of J. S. Bach, especially the Goldberg Variations and a group of toccatas. so glaube ich, daß es passender ist, wenn ich den Stich abwarteOf the Chromatic Fantasy & Fugue. In December 20, 1909, Schenker had asked Hertzka for some of the proofs over ...
-
... . dgl. zu sprechen. Ernstlich unbeschadet der Herausgabe des IIten Halbbandes des Kontrapunktes. Diese Vorlesungen möchte ich nun im Kl. Uraniasaal abhalten. u. s. Um aber meine Schüler u. Schülerinnen auf eventuelle Deckung des Defizits vorzubereiten ...
-
Diary entry for 1898-10-01
... -Henschel“Hauptmann's five-act naturalistic-realist play, set in the 1860s, was written in 1897‒98, first performed in Berlin on November 5, 1898, and first published in 1899. The première was reviewed in the Neue freie Presse for November 6 (p. 9), and reported the play ...
-
Diary entry for 1910-11-27
... Geschöpfe seiner Hand (con- u. dissonierend) dessen Partialtöne! Hamlet. . . Das ‚Gespenst‛ wird bühnendramatisch schon durch die Freunde H’s „erwiesen,“ noch bevor es H. selbst sieht. So entwindet der Dichter zugleich auch dem Zuschauer jeglichen Zweifel ...