Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for urlinie (792 results found)

Filter: diaries: 495, correspondence: 233, person: 21, work: 19, lessonbooks: 11, other: 8, organization: 4, place: 1

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1932-04-28

    ... 28. Blau. An Vrieslander (K.): gratuliere zur Haydn-Feier, meine Feier wird ihm bald bekannt werden (Urlinie Heft!). An Oppel (K.): bestätige die Sendung, erbitte die Walzer zurück. An Dr. Neumann (K.): können wir Dienstag um ½5h kommen? Eine Partie ...

  • Diary entry for 1934-02-26

    ... 26. Bedeckt. Von der DAZ: Mahnung!?! Von der amtlichen deutschen Musikstelle „Amtliche Zeitschrift der Reichsmusikerschaft“ BriefOC 30/71: Einladung zu einem Aufsatz über die Urlinie u. Analyse. This letter is preserved in Schenker's Nachlass as OC ...

  • ... Leibl: (von März ab) Schubert: Impromptu Gesdur. Chopin: Polonaise Adur. Chopin: Etude Fdur. Schubert: Impromptu Fmoll abgebrochen 18. IV., wieder aufgenommen 16. V. Zur Chopin Etude wird die Urlinie notiert. Schubert: Impromptu Asdur 3/4, 10. VI ...

  • Diary entry for 1923-03-04

    ... Urlinie of Chopin sonata, last movement. Dictation after teatime: performance for the fourth issue. ...

  • Diary entry for 1924-03-18

    ... Proben, verspricht, nun sehr fleißig Urlinie-Studien zu machen. Nach Tisch Spaziergang in die Stadt, dann zu Frühmann: erklärt die Hand für heil. Brünauer zum erstenmal mit einem Notenheft; Polonaisen Cismoll, Cmoll schon eingetragen. Lessonbook 1923 ...

  • Diary entry for 1924-10-24

    ... . Neumann, Warburg, Frau Komorn usw. Nach Tisch Diktat Brahms: Walzer 1., schreibe die Urlinie zum Walzer 2. Schenker discusses Schubert Waltzes, Op. 9, Nos 1, 4, 5, 7, and 8, each with Urlinie graph, in Fortsetzung der Urlinie-Betrachtungen, Das Meisterwerk ...

  • Diary entry for 1924-11-04

    ... 4. Kälter! Von Dr. Weisse (Br.= OJ 15/16, [54]): gibt sich mit meiner Antwort zufrieden (stellt sich wenigstens so), will bald kommen u. noch einiges besprechen. Letzte Arbeit an den Fahnen, Urlinie-Tafel u. Klischees; das ganze Material zur U ...

  • Diary entry for 1925-05-29

    ... 29. Schön. Der Urin zersetzt sich im Laufe der 24 Stunden, eine Neuauflage nötig. Scarlatti Gdur Domenico Scarlatti: Sonate für Klavier G-Dur, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), pp. 137–44; Eng. transl., pp. 90–98. Klichees u. Urlinie ...

  • Diary entry for 1926-05-23

    ... 23. Mai 1926 Pfingstsonntag – regnerisch. Nach der Jause im Stadtpark. Abends Abschluß des ersten Aufsatzes. Schenker, Fortsetzung der Urlinie-Betrachtungen Part II, Meisterwerk 2, pp. 9‒42; Eng. transl., pp. 1‒22. May 23, 1926, Pentecost – rainy ...

  • Diary entry for 1928-01-08

    ... 8. Januar 1928 Sonntag, +5°, Nebel. An dem Brandenburgischen Konzert Ddur für Albersheim. Lessonbook 1927/28, p. 4‒5 (Albersheim): "March 5: Brandenburg Concerto in D major begun; Urlinie of the first movement"; "March 12: continuo for the first ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80