Browse by
OC 52/90 - Typewritten letter from Hertzka (UE) to Schenker, dated June 28, 1912
⇧ „Universal-Edition“ A.-G. (Jos. Aibl Verlag, G.m.b.H.) Leipzig [/] Sternwartestrasse 1520. Wien [/] I., Wipplingerstrasse 32. [etc.] R Wien, ⇧ 28. Juni 1912. Wohlgeboren Herrn Prof. Dr. Heinrich Schenker Wien Sehr geehrter Herr Professor! 1 Es ist mir leider bei bestem Willen nicht möglich, die bewusste Angelegenheit bis morgen zu erledigen, denn ich bin in diesen letzten zehn Tagen in einer kolossale nr Weise mit mehreren Dingen (die unglücklicherweise zusammentreffen ⇧ und kaum Zeit zum Essen oder Schlafen [lassen].–) ⇧ geplagt. Ich werde unsere Vertragssache (Beethoven Sonaten) im Verlaufe der nächsten Woche zur Niederschrift bringen und Ihnen dann zunächst an Ihre Wiener Adresse zugehen lassen und alles Weitere (auch die Geld-Sendung), müssen wir dann postlich erledigen. Nochmals um Entschuldigung bittend, begrüsse ich Sie herzlichst und zeichne als Ihr © Transcription Ian Bent, 2006, 2023 |
⇧ Universal Edition & Co. (Jos. Aibl Publisher & Co.) Leipzig [/] Sternwartestrasse 1520 Vienna [/] I, Wipplingerstrasse 32 [etc.] R Vienna, ⇧ June 28, 1912 Professor Heinrich Schenker, Esq. Vienna Dear Professor [Schenker], 1 Sadly, with the best will in the world it is not possible for me to deal with the matter in question by tomorrow because I have been tormented in the most colossal fashion in the past ten days by various things (which unfortunately clash ⇧ and [leave] scarcely any time to eat or sleep.–). ⇧ I will bring our contractual matter (Beethoven sonatas) to signature in the course of the next week and then get it off to you right away to your Vienna address; and we will have to deal with all the other things (even sending the money) through the mail. Once again, in asking your forgiveness, I send you most cordial greetings and remain, © Translation Ian Bent, 2006, 2023 |
⇧ „Universal-Edition“ A.-G. (Jos. Aibl Verlag, G.m.b.H.) Leipzig [/] Sternwartestrasse 1520. Wien [/] I., Wipplingerstrasse 32. [etc.] R Wien, ⇧ 28. Juni 1912. Wohlgeboren Herrn Prof. Dr. Heinrich Schenker Wien Sehr geehrter Herr Professor! 1 Es ist mir leider bei bestem Willen nicht möglich, die bewusste Angelegenheit bis morgen zu erledigen, denn ich bin in diesen letzten zehn Tagen in einer kolossale nr Weise mit mehreren Dingen (die unglücklicherweise zusammentreffen ⇧ und kaum Zeit zum Essen oder Schlafen [lassen].–) ⇧ geplagt. Ich werde unsere Vertragssache (Beethoven Sonaten) im Verlaufe der nächsten Woche zur Niederschrift bringen und Ihnen dann zunächst an Ihre Wiener Adresse zugehen lassen und alles Weitere (auch die Geld-Sendung), müssen wir dann postlich erledigen. Nochmals um Entschuldigung bittend, begrüsse ich Sie herzlichst und zeichne als Ihr © Transcription Ian Bent, 2006, 2023 |
⇧ Universal Edition & Co. (Jos. Aibl Publisher & Co.) Leipzig [/] Sternwartestrasse 1520 Vienna [/] I, Wipplingerstrasse 32 [etc.] R Vienna, ⇧ June 28, 1912 Professor Heinrich Schenker, Esq. Vienna Dear Professor [Schenker], 1 Sadly, with the best will in the world it is not possible for me to deal with the matter in question by tomorrow because I have been tormented in the most colossal fashion in the past ten days by various things (which unfortunately clash ⇧ and [leave] scarcely any time to eat or sleep.–). ⇧ I will bring our contractual matter (Beethoven sonatas) to signature in the course of the next week and then get it off to you right away to your Vienna address; and we will have to deal with all the other things (even sending the money) through the mail. Once again, in asking your forgiveness, I send you most cordial greetings and remain, © Translation Ian Bent, 2006, 2023 |
Footnotes1 This letter responds to WSLB 124, June 27, 1912. |
|
Commentary
Digital version created: 2023-01-27 |