Downloads temporarily removed for testing purposes

16. +2°.

„N. Fr. Pr.“ gibt zu, daß die Feinde auf unsere Hungersnot spekulieren, über die sie durch – die Presse unterrichtet sind. Welch unseliges Gewerbe der Zeitungschreiberei! Lebt davon, Tatsachen zu bringen u. rennt unter allerhand Titeln von Freiheit, öffentlicher Meinung usw. die Regierung an, {829} wenn diese dem Mitteilungsbedürfnis der Presse aus Gründen der öffentlichen Sicherheit, zumal im Kriege, Hindernisse bereiten. Setzt endlich die freie Mitteilung durch. Nachdem sie aber die Zerstörung bewirkt, die die Regierung befürchtet hat, ist die Presse wieder die erste, sich über eine allzu offene Mitteilung zu beklagen, die dem Feinde Vorschub leistet! Die Presse muß also etwas tun, wovon man zum voraus sagen kann, daß es schädlich ausfallen muß. Täte sie es nicht, wäre sie überhaupt keine Presse. Gewissermaßen ist diese Ausgeburt der Druckerschwärze ausschließlich mit dem Recht auf Zerstörung auf die Welt gekommen! — Mischungsgattung, 1. Kap., 1 abgeschloßen. — Arbeiter-Streiks in Wien wegen auf die Hälfte herabgesetzter Mehlquote! Kein Zweifel, daß an dieser Katastrophe in erster Linie die Magyaren Schuld tragen, die nicht nur 15 kg monatlich in Anspruch nehmen, sondern nicht einmal die vertragsmäßig zugesicherten Quantitäten nicht abliefern, nur um die so zurückgehaltenen Waren wucherisch verkaufen zu können. Die Absicht der Magyaren wird immer klarer: sie fühlen sich durch die maßlosen Kriegsgewinne unverhältnismäßig bereichert, materiell bereits unabhängig genug, um auch die Form der Unabhängigkeit auf die Spitze zu treiben. Es hat Oesterreich gewissermaßen nicht mehr nötig, u. da tut es nun, was alle Reichen tun, es schüttelt den armen Bruder im Staate wie einen Bettler einfach von sich ab. — Abends 10° Wärme!

© Transcription Marko Deisinger.

16 +2°.

The Neue Freie Presse admits that our enemies are speculating on our famine, about which they are informed by – the press. What a wretched business this journalistic scribbling is! It thrives on publishing facts; and, under the banners of freedom, public opinion and whatnot, it attacks the government {829} when the latter, for reasons of public security, especially in time of war, puts obstacles in the way of the press’s insatiable appetite for information. In the end, it gets the free communication it wants. But after causing the destruction that the government feared, the press is again the first to wring its hands over the excessive availability of information, which gives encouragement to the enemy! The press must therefore do something which we can say in advance will work to our detriment. If they were not to do it, they would not be the press at all. In a manner of speaking, this monstrosity in the form of printer’s ink was born with the exclusive right to destruction! — Mixed species, chapter 1 finished. 1 — Workers’ strikes in Vienna on account of the flour quota having been halved! Without doubt, the primary blame for this catastrophe rests with the Hungarians, who do not require 15 Kg a month, but consistently fail to supply the contractually guaranteed quantities, and then usuriously sell off the goods they have kept back. The intentions of the Hungarians become clearer every day: they feel themselves disproportionately enriched by the immoderate gains of war, financially already independent enough to bring the form of their independence to a head. To a certain degree, it no longer has need of Austria, and so it now does what all rich people do: it simply shakes off its impecunious fellow-country like a beggar. — Evening 10° and warm!

© Translation Ian Bent.

16. +2°.

„N. Fr. Pr.“ gibt zu, daß die Feinde auf unsere Hungersnot spekulieren, über die sie durch – die Presse unterrichtet sind. Welch unseliges Gewerbe der Zeitungschreiberei! Lebt davon, Tatsachen zu bringen u. rennt unter allerhand Titeln von Freiheit, öffentlicher Meinung usw. die Regierung an, {829} wenn diese dem Mitteilungsbedürfnis der Presse aus Gründen der öffentlichen Sicherheit, zumal im Kriege, Hindernisse bereiten. Setzt endlich die freie Mitteilung durch. Nachdem sie aber die Zerstörung bewirkt, die die Regierung befürchtet hat, ist die Presse wieder die erste, sich über eine allzu offene Mitteilung zu beklagen, die dem Feinde Vorschub leistet! Die Presse muß also etwas tun, wovon man zum voraus sagen kann, daß es schädlich ausfallen muß. Täte sie es nicht, wäre sie überhaupt keine Presse. Gewissermaßen ist diese Ausgeburt der Druckerschwärze ausschließlich mit dem Recht auf Zerstörung auf die Welt gekommen! — Mischungsgattung, 1. Kap., 1 abgeschloßen. — Arbeiter-Streiks in Wien wegen auf die Hälfte herabgesetzter Mehlquote! Kein Zweifel, daß an dieser Katastrophe in erster Linie die Magyaren Schuld tragen, die nicht nur 15 kg monatlich in Anspruch nehmen, sondern nicht einmal die vertragsmäßig zugesicherten Quantitäten nicht abliefern, nur um die so zurückgehaltenen Waren wucherisch verkaufen zu können. Die Absicht der Magyaren wird immer klarer: sie fühlen sich durch die maßlosen Kriegsgewinne unverhältnismäßig bereichert, materiell bereits unabhängig genug, um auch die Form der Unabhängigkeit auf die Spitze zu treiben. Es hat Oesterreich gewissermaßen nicht mehr nötig, u. da tut es nun, was alle Reichen tun, es schüttelt den armen Bruder im Staate wie einen Bettler einfach von sich ab. — Abends 10° Wärme!

© Transcription Marko Deisinger.

16 +2°.

The Neue Freie Presse admits that our enemies are speculating on our famine, about which they are informed by – the press. What a wretched business this journalistic scribbling is! It thrives on publishing facts; and, under the banners of freedom, public opinion and whatnot, it attacks the government {829} when the latter, for reasons of public security, especially in time of war, puts obstacles in the way of the press’s insatiable appetite for information. In the end, it gets the free communication it wants. But after causing the destruction that the government feared, the press is again the first to wring its hands over the excessive availability of information, which gives encouragement to the enemy! The press must therefore do something which we can say in advance will work to our detriment. If they were not to do it, they would not be the press at all. In a manner of speaking, this monstrosity in the form of printer’s ink was born with the exclusive right to destruction! — Mixed species, chapter 1 finished. 1 — Workers’ strikes in Vienna on account of the flour quota having been halved! Without doubt, the primary blame for this catastrophe rests with the Hungarians, who do not require 15 Kg a month, but consistently fail to supply the contractually guaranteed quantities, and then usuriously sell off the goods they have kept back. The intentions of the Hungarians become clearer every day: they feel themselves disproportionately enriched by the immoderate gains of war, financially already independent enough to bring the form of their independence to a head. To a certain degree, it no longer has need of Austria, and so it now does what all rich people do: it simply shakes off its impecunious fellow-country like a beggar. — Evening 10° and warm!

© Translation Ian Bent.

Footnotes

1 Schenker, Kontrapunkt 2 (1922), Part VI, "Übergänge zum freien Satz" (Bridges to Free Composition), Section 1, "Mischung der fünf Gattungen bei fortgesetzter Zugrundelegung eines C. f." (Combinations of the Five Species with Continued Use of a Cantus Firmus as a Basis), chapter 1, "Mischung zweier oder dreier Kontrapunkte zweiter Gattung" (The Combination of Two or Three Counterpoints of the Second Species), Eng. trans. John Rothgeb (New York: Schirmer Books, 1987), pp. 174–86/178–980.