3. II. 18 –2°, kalter Wind.
— Die Bedienerin findet in der Mitte des Klavierzimmers auf dem Laufteppich einen großen Wurm; Lie-Liechen vermutet, daß er aus einem der Blumentöpfe gekommen sei. — 4. Kapitel der Mischungsgattung 1 in Angriff genommen. —© Transcription Marko Deisinger. |
February 3, 1918 –2°, cold wind.
— The maidservant finds a large worm in the middle of the piano room on the carpet runner; Lie-Liechen presumes that it has come from one of the flower pots. — Fourth chapter on mixed species tackled. 1 —© Translation Stephen Ferguson. |
3. II. 18 –2°, kalter Wind.
— Die Bedienerin findet in der Mitte des Klavierzimmers auf dem Laufteppich einen großen Wurm; Lie-Liechen vermutet, daß er aus einem der Blumentöpfe gekommen sei. — 4. Kapitel der Mischungsgattung 1 in Angriff genommen. —© Transcription Marko Deisinger. |
February 3, 1918 –2°, cold wind.
— The maidservant finds a large worm in the middle of the piano room on the carpet runner; Lie-Liechen presumes that it has come from one of the flower pots. — Fourth chapter on mixed species tackled. 1 —© Translation Stephen Ferguson. |
Footnotes1 Heinrich Schenker, Kontrapunkt. Zweiter Halbband: Drei- und mehrstimmiger Satz, Übergänge zum freien Satz (= Neue Musikalische Theorien und Phantasien, vol. II Kontrapunkt, Part 2, Vienna–Leipzig 1922), Part 4, Section I: "Mischung der fünf Gattungen bei fortgesetzter Zugrundelegung eines C. f." chapter 4, "Einbeziehung der fünften Gattung in die Mischungen," pp. 242–248. |