Downloads temporarily removed for testing purposes

23. IX. 18

Von Weisse (Feldpostk.): habe Gobineau gelesen, empfiehlt „Rostern“ 1 von Rückert. — Von Salo 3000 Kronen für den Möbelhändler. — Lie-Liechens Hausleute sind angekommen. — Lie-Liechen geht alleine ins Gasthaus, wir treffen uns im Caféhaus. — Der Klavierstimmer kommt unangesagt u. trifft mich nicht an; sagt sich auf einem Zettel für die nächsten Tage an.

© Transcription Marko Deisinger.

September 23, 1918

From Weisse (field postcard): has read Gobineau, recommends Rostern 1 by Rückert. — From Salo 3,000 Kronen for the furniture dealer. — Lie-Liechen's landlords have arrived. — Lie-Liechen goes to the restaurant alone, we meet in the coffee-house. — The piano tuner comes unannounced and does not find me at home; on a slip of paper, he says he will re-appear in a day or so.

© Translation Stephen Ferguson.

23. IX. 18

Von Weisse (Feldpostk.): habe Gobineau gelesen, empfiehlt „Rostern“ 1 von Rückert. — Von Salo 3000 Kronen für den Möbelhändler. — Lie-Liechens Hausleute sind angekommen. — Lie-Liechen geht alleine ins Gasthaus, wir treffen uns im Caféhaus. — Der Klavierstimmer kommt unangesagt u. trifft mich nicht an; sagt sich auf einem Zettel für die nächsten Tage an.

© Transcription Marko Deisinger.

September 23, 1918

From Weisse (field postcard): has read Gobineau, recommends Rostern 1 by Rückert. — From Salo 3,000 Kronen for the furniture dealer. — Lie-Liechen's landlords have arrived. — Lie-Liechen goes to the restaurant alone, we meet in the coffee-house. — The piano tuner comes unannounced and does not find me at home; on a slip of paper, he says he will re-appear in a day or so.

© Translation Stephen Ferguson.

Footnotes

1 Rostem und Suhrab. Eine Heldengeschichte in 12 Büchern (Erlangen: Theodor Bläsing, 1838).