Downloads temporarily removed for testing purposes

1. November 1919 Unter Null!

Feiertagshalber bleibe ich Zu zuhause, um den Vormittag zur Arbeit zu benutzen. — Lie-Liechen wird von Frau Baudrexel ersucht, nun das Doppelte an Mietzins zu erlegen – offenbar die Folge des Kostüm-Ankaufes u. in weiterer Linie zurückzuführen auf Mozio. — Lie-Liechen kauft beim Greisler 1 nebenan Milch u. Schweinefleisch u. erfährt bei dieser Gelegenheit, daß auch Frau Gärtner eine beträchtliche Portion Fleisch gekauft habe.

© Transcription Marko Deisinger.

November 1, 1919 Below zero!

I stay at home on account of the holiday, to use the morning to work. — Lie-Liechen is asked by Mrs. Baudrexel to pay double the rent – apparently the result of the purchase of the dress and in turn traceable back to Mozio. — Lie-Liechen buys milk and pork from the grocery store 1 next door and learns on the occasion that Mrs. Gärtner also purchased a sizeable portion of meat.

© Translation Scott Witmer.

1. November 1919 Unter Null!

Feiertagshalber bleibe ich Zu zuhause, um den Vormittag zur Arbeit zu benutzen. — Lie-Liechen wird von Frau Baudrexel ersucht, nun das Doppelte an Mietzins zu erlegen – offenbar die Folge des Kostüm-Ankaufes u. in weiterer Linie zurückzuführen auf Mozio. — Lie-Liechen kauft beim Greisler 1 nebenan Milch u. Schweinefleisch u. erfährt bei dieser Gelegenheit, daß auch Frau Gärtner eine beträchtliche Portion Fleisch gekauft habe.

© Transcription Marko Deisinger.

November 1, 1919 Below zero!

I stay at home on account of the holiday, to use the morning to work. — Lie-Liechen is asked by Mrs. Baudrexel to pay double the rent – apparently the result of the purchase of the dress and in turn traceable back to Mozio. — Lie-Liechen buys milk and pork from the grocery store 1 next door and learns on the occasion that Mrs. Gärtner also purchased a sizeable portion of meat.

© Translation Scott Witmer.

Footnotes

1 Greisler, i.e. Greißler: Austrian for Lebensmittelhändler (grocery store).