Downloads temporarily removed for testing purposes

22. März 1925 +3½°, bedeckt.

— Bach-Beispiele zuende abgeschrieben. — Vormittags Diktat des neuen Aufsatzes 1 begonnen. — ¼3h mit Lina zum Zirkus Hagenbeck: 40000 u. 3000 Kronen für das Programm. Wir gehen zu Fuß heim, treten im Caféhaus ein. — Das Diktat wieder aufgenommen u. erst um ½9h abgebrochen.

© Transcription Marko Deisinger.

March 22, 1925 +3½°, overcast.

— Transcribing Bach examples finished. — Dictation of the new article 1 started before noon. — 2:15 with Lina to Hagenbeck Circus: 40,000 and 3,000 Kronen for the program. We walk home, enter the coffee-house. — The dictation taken up again and not broken off until 8:30.

© Translation Scott Witmer.

22. März 1925 +3½°, bedeckt.

— Bach-Beispiele zuende abgeschrieben. — Vormittags Diktat des neuen Aufsatzes 1 begonnen. — ¼3h mit Lina zum Zirkus Hagenbeck: 40000 u. 3000 Kronen für das Programm. Wir gehen zu Fuß heim, treten im Caféhaus ein. — Das Diktat wieder aufgenommen u. erst um ½9h abgebrochen.

© Transcription Marko Deisinger.

March 22, 1925 +3½°, overcast.

— Transcribing Bach examples finished. — Dictation of the new article 1 started before noon. — 2:15 with Lina to Hagenbeck Circus: 40,000 and 3,000 Kronen for the program. We walk home, enter the coffee-house. — The dictation taken up again and not broken off until 8:30.

© Translation Scott Witmer.

Footnotes

1 "Die Kunst der Improvisation," Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), pp. 11–40; Eng. transl., pp. 2–19.