Downloads temporarily removed for testing purposes

12. 9°, bedeckt.

— Vormittag am Freien Satz. — Von 5–8h Hoboken mit Frau; (zur Jause): lese meine Antwort= OJ 5/17, [1] an Hindemith vor; zeige die das Jhrb. II betreffenden Stücke u. erkläre, an eine Zeitschrift nicht denken zu können, so lange das Jahrbuch rollt, überhaupt komme eine Zeitschrift für mich jetzt nicht in Frage, ich müßte zum drittenmal ansetzen – unter welchem Titel?! – hätte Mühe mit den Korrekturen – bei Schülern, u. dem Freien Satz undurchführbar! Wir verbleiben, daß ich noch einmal beim Verlag auf eine Aeußerung dränge. Wenn der Verlag, was kaum anzunehmen ist, sich endgiltig versagt, stünde der Weg noch immer offen, das Jahrbuch aufzulösen u. die Zeitschrift zu machen. — Nach dem Abendessen in die Stadt um Luft zu schnappen, ½10–½11h, ein Nachtausflug, wie wir ihn seit Jahren nicht gemacht haben.

© Transcription Marko Deisinger.

12, 9°, cloudy.

— In the morning, work on Der freie Satz . — From 5 until 8 o'clock, Hoboken and his wife (for teatime): I read out my reply= OJ 5/17, [1] to Hindemith; show them the passages in Yearbook II to which it refers and declare my intention not to think about a periodical so long as the Yearbook is rolling along. At any rate, a periodical for me could not possibly come into question; I would have to begin for the third time – under what title!?! – would have trouble with the corrections – unrealizable with pupils and Der freie Satz ! We agree that I press for a statement from the publishing house. If they decisively turn me down – something that is hardly likely – then the way would still always be open to suspend the Yearbook and create the periodical. — After dinner, into the city to catch some fresh air, 9:30–10:30, a nighttime trip of the sort we have not made for years.

© Translation William Drabkin.

12. 9°, bedeckt.

— Vormittag am Freien Satz. — Von 5–8h Hoboken mit Frau; (zur Jause): lese meine Antwort= OJ 5/17, [1] an Hindemith vor; zeige die das Jhrb. II betreffenden Stücke u. erkläre, an eine Zeitschrift nicht denken zu können, so lange das Jahrbuch rollt, überhaupt komme eine Zeitschrift für mich jetzt nicht in Frage, ich müßte zum drittenmal ansetzen – unter welchem Titel?! – hätte Mühe mit den Korrekturen – bei Schülern, u. dem Freien Satz undurchführbar! Wir verbleiben, daß ich noch einmal beim Verlag auf eine Aeußerung dränge. Wenn der Verlag, was kaum anzunehmen ist, sich endgiltig versagt, stünde der Weg noch immer offen, das Jahrbuch aufzulösen u. die Zeitschrift zu machen. — Nach dem Abendessen in die Stadt um Luft zu schnappen, ½10–½11h, ein Nachtausflug, wie wir ihn seit Jahren nicht gemacht haben.

© Transcription Marko Deisinger.

12, 9°, cloudy.

— In the morning, work on Der freie Satz . — From 5 until 8 o'clock, Hoboken and his wife (for teatime): I read out my reply= OJ 5/17, [1] to Hindemith; show them the passages in Yearbook II to which it refers and declare my intention not to think about a periodical so long as the Yearbook is rolling along. At any rate, a periodical for me could not possibly come into question; I would have to begin for the third time – under what title!?! – would have trouble with the corrections – unrealizable with pupils and Der freie Satz ! We agree that I press for a statement from the publishing house. If they decisively turn me down – something that is hardly likely – then the way would still always be open to suspend the Yearbook and create the periodical. — After dinner, into the city to catch some fresh air, 9:30–10:30, a nighttime trip of the sort we have not made for years.

© Translation William Drabkin.