19. Oktober 1928 Bedeckt.
— An Sophie (Br.): über unsere Gegenwart. — Für Strom: 29 S. — Von Schellhammer (Br.): Antrag eines Ersatzloses. — Von der Deutschen Bank wie allmonatlich. — Um ¼7h bei Dr. Halberstam: mit dem Herz u. anderen Organen zufrieden, weniger mit dem Blutdruck, der höher ist als vor unserer Reise. Um eine weitläufige Kur von mir fern zu halten, erwähne ich die mutmaßliche Ursache, die mir die ungewöhnliche Ursache Anstrengung bescherte. Da er auf der Spur des erhöhten Blutdrucks war, trotzdem ich die Anstrengung zunächst verschwieg u. mich wohl wie schon lange nicht zu fühlen angab, schöpfte ich Vertrauen zu seiner ärztlichen Kunst. Er frug auch nicht wie sonst, ob ich ein Mittel nehmen möchte, sondern verordnete es kurzerhand. Bestellte mich nach 30 Tagen u. schickte mich zur Blutzucker-Untersuchung in ein Laboratorium. — Um ½9h [Rundfunk:] Oktett von Schubert (Rosé). —© Transcription Marko Deisinger. |
October 19, 1928, cloudy.
— To Sophie (letter): about our present situation. — For electricity: 29 shillings. — From Schellhammer (letter): offer of a replacement lottery ticket. — From the Deutsche Bank, as every month. — At 6:15, at Dr. Halberstam's: he his satisfied with my heart, and other organs, less so with my blood pressure, which is higher than it was before our trip. To spare myself a lengthy cure, I mention the presumable reason that brought about the exceptional stress. As he was on the track of my raised blood pressure, in spite of the fact that I was initially silent about stress and did not indicate feeling any for a long time, I put my faith in his medical understanding. He also did not ask, as before, whether I would like to take medication for it, but instead prescribed it without further ado. He summoned me to return after 30 days and sent me to a clinic for a blood-sugar examination. — At 8:30 [on the radio:] Schubert's Octet (Rosé). —© Translation William Drabkin. |
19. Oktober 1928 Bedeckt.
— An Sophie (Br.): über unsere Gegenwart. — Für Strom: 29 S. — Von Schellhammer (Br.): Antrag eines Ersatzloses. — Von der Deutschen Bank wie allmonatlich. — Um ¼7h bei Dr. Halberstam: mit dem Herz u. anderen Organen zufrieden, weniger mit dem Blutdruck, der höher ist als vor unserer Reise. Um eine weitläufige Kur von mir fern zu halten, erwähne ich die mutmaßliche Ursache, die mir die ungewöhnliche Ursache Anstrengung bescherte. Da er auf der Spur des erhöhten Blutdrucks war, trotzdem ich die Anstrengung zunächst verschwieg u. mich wohl wie schon lange nicht zu fühlen angab, schöpfte ich Vertrauen zu seiner ärztlichen Kunst. Er frug auch nicht wie sonst, ob ich ein Mittel nehmen möchte, sondern verordnete es kurzerhand. Bestellte mich nach 30 Tagen u. schickte mich zur Blutzucker-Untersuchung in ein Laboratorium. — Um ½9h [Rundfunk:] Oktett von Schubert (Rosé). —© Transcription Marko Deisinger. |
October 19, 1928, cloudy.
— To Sophie (letter): about our present situation. — For electricity: 29 shillings. — From Schellhammer (letter): offer of a replacement lottery ticket. — From the Deutsche Bank, as every month. — At 6:15, at Dr. Halberstam's: he his satisfied with my heart, and other organs, less so with my blood pressure, which is higher than it was before our trip. To spare myself a lengthy cure, I mention the presumable reason that brought about the exceptional stress. As he was on the track of my raised blood pressure, in spite of the fact that I was initially silent about stress and did not indicate feeling any for a long time, I put my faith in his medical understanding. He also did not ask, as before, whether I would like to take medication for it, but instead prescribed it without further ado. He summoned me to return after 30 days and sent me to a clinic for a blood-sugar examination. — At 8:30 [on the radio:] Schubert's Octet (Rosé). —© Translation William Drabkin. |