Downloads temporarily removed for testing purposes

1. September St. Aegidius 1 beguxt! 2

— Trinkgeld: Mizzi, Georg, Köchin, Caféköchin, Geschirrwäscherin. — Hugo Hugo Walter für ein Weihnachtsbuch 10 S. — Siegele bezahlt. — Für einen Rahmen zum Schenker-Bild 2.50 S. — Es will sich ausheitern!? — Angela hat Tränen in den Augen beim Abschied, Adolf dankt im letzten Moment für das Bildchen! — Franz fährt uns in einem Wagen: wie ein alter Klepper! Bald springt rechts, bald links eine Tür auf, er muß halten u. die Türen mit Stricken festbinden! Bei der Brücke in der Schlucht ist der Weg verlegt, die Leute sagen: nach einer Sprengung, Lie-Liechen meint, es sähe eher einer „Mure“ ähnlich – wir gehen über die alte Brücke, bald kommt der Wagen nach. Wir erreichen den Bahnhof 20 Min. vor Abgang des Zuges. Der alte Träger ladet mich in sein Gasthaus ein, 20 Min. oberhalb Pfunds: „Da können Sie Milch u. Butter haben“ – u. alles Andere?? — Glatte Fahrt u. Ankunft; wir beziehen zunächst zwei ebenerdig gelegene hässliche Zimmer mit vergitterten Fenstern. — Tee im Zimmer.

© Transcription Marko Deisinger.

September 1; St. Aegidius 1 snowed upon! 2

— Tips: Mizzi, Georg, the cook, the café chef, the dishwasher. — Hugo Hugo Walter: 10 shillings for a Christmas book. — Siegele paid. — For a frame for the Schenker photograph, 2.50 shillings. — Will the weather brighten up!? — Angela has tears in her eyes at our departure; Adolf thanks us at the last moment for the picture! — Franz drives us in a wagon: like an old hack! Now a door springs open to the right, now to the left; he must stop and bind the doors closed with cords! At the bridge in the gorge, the way is blocked; the people there say this was done after a detonation of explosives, Lie-Liechen thinks that it looks more like a "mudslide" – we walk across the old bridge, the wagon soon follows us. We reach the train station 20 minutes before the train departs. The old porter invites me to his guesthouse, 20 minutes outside of Pfunds: "There you can have milk and butter" – and everything else?? — Smooth trip and arrival; at first we move into two ugly ground-floor rooms, with barred windows. — Tea in the room.

© Translation William Drabkin.

1. September St. Aegidius 1 beguxt! 2

— Trinkgeld: Mizzi, Georg, Köchin, Caféköchin, Geschirrwäscherin. — Hugo Hugo Walter für ein Weihnachtsbuch 10 S. — Siegele bezahlt. — Für einen Rahmen zum Schenker-Bild 2.50 S. — Es will sich ausheitern!? — Angela hat Tränen in den Augen beim Abschied, Adolf dankt im letzten Moment für das Bildchen! — Franz fährt uns in einem Wagen: wie ein alter Klepper! Bald springt rechts, bald links eine Tür auf, er muß halten u. die Türen mit Stricken festbinden! Bei der Brücke in der Schlucht ist der Weg verlegt, die Leute sagen: nach einer Sprengung, Lie-Liechen meint, es sähe eher einer „Mure“ ähnlich – wir gehen über die alte Brücke, bald kommt der Wagen nach. Wir erreichen den Bahnhof 20 Min. vor Abgang des Zuges. Der alte Träger ladet mich in sein Gasthaus ein, 20 Min. oberhalb Pfunds: „Da können Sie Milch u. Butter haben“ – u. alles Andere?? — Glatte Fahrt u. Ankunft; wir beziehen zunächst zwei ebenerdig gelegene hässliche Zimmer mit vergitterten Fenstern. — Tee im Zimmer.

© Transcription Marko Deisinger.

September 1; St. Aegidius 1 snowed upon! 2

— Tips: Mizzi, Georg, the cook, the café chef, the dishwasher. — Hugo Hugo Walter: 10 shillings for a Christmas book. — Siegele paid. — For a frame for the Schenker photograph, 2.50 shillings. — Will the weather brighten up!? — Angela has tears in her eyes at our departure; Adolf thanks us at the last moment for the picture! — Franz drives us in a wagon: like an old hack! Now a door springs open to the right, now to the left; he must stop and bind the doors closed with cords! At the bridge in the gorge, the way is blocked; the people there say this was done after a detonation of explosives, Lie-Liechen thinks that it looks more like a "mudslide" – we walk across the old bridge, the wagon soon follows us. We reach the train station 20 minutes before the train departs. The old porter invites me to his guesthouse, 20 minutes outside of Pfunds: "There you can have milk and butter" – and everything else?? — Smooth trip and arrival; at first we move into two ugly ground-floor rooms, with barred windows. — Tea in the room.

© Translation William Drabkin.

Footnotes

1 September 1 is the nameday of St. Aegidius.

2 beguxt: from the Tyrolean dialect Guxe, "driving or drifting snow."