{33}
15. ⇧ Vormittag Spaziergang. Bei Tisch teilt mir Frau v. Kögel mit, daß mein Zimmer frei werde; ich bitte, daß ich bis auf die beiden Koffer alles selbst übersiedeln werde, u. zwar bis Mittag. — Frau Götz ruft an, ich lade sie zur Jause ein, Treffpunkt bei Hucke. Sie kommt mit Franz (mit der obligaten Verspätung) dort an, wir suchen Platz, ein Tisch wird frei, wir wollen aber nicht bleiben, weil das Tischtuch ekelhaft schmutzig {34} ist, das Mädchen sich aber weigert, es durch ein neues zu ersetzen. Frau Götz führt dann in den Erfrischungsraum eines Warenhauses, wo wir sehr viel zur Chokolade essen, viel zu viel! Dann Suche nach einer feinen Wolle für eine Strickblouse, dann trennen wir uns. Es ist schwierig, in ein Gespräch zu kommen, wir kennen einander ja gar nicht u. so hüpft die Rede noch mehr als sonst von einem Thema zum andern. — Ich vertrage das Klima ausgezeichnet, sogar das gewiß nicht ausgezeichnete Essen, nur die Füße rebelliren irgendwie! © Transcription William Drabkin, 2024 |
{33}
[June] 15 ⇧ A walk in the morning. At lunch, Mrs. Kögel tells me that my room will become free; I ask her to let me bring all my things over myself, except for the two suitcases, and in fact by midday. — Mrs. Götz telephones; I invite her to afternoon snack, with Hucke’s as meeting-point. She arrives there with Franz (with the obligatory lateness); we look for a space, a table becomes available, but we do not want to stay because the tablecloth is frightfully dirty {34} and the waitress refuses to replace it with a new one. Mrs. Götz then leads us to the refreshment room of a department store, where we eat a great deal with our hot chocolate, much too much! We then search for a fine wool for a knitted blouse; then we take leave of one another. It is difficult to get into a conversation: we don’t know each other at all, and so we jump from one topic to another more than is usual. — I can cope with the climate perfectly well and even the food, which is certainly not outstanding; it is just my feet that somehow rebel! © Translation William Drabkin, 2024 |
{33}
15. ⇧ Vormittag Spaziergang. Bei Tisch teilt mir Frau v. Kögel mit, daß mein Zimmer frei werde; ich bitte, daß ich bis auf die beiden Koffer alles selbst übersiedeln werde, u. zwar bis Mittag. — Frau Götz ruft an, ich lade sie zur Jause ein, Treffpunkt bei Hucke. Sie kommt mit Franz (mit der obligaten Verspätung) dort an, wir suchen Platz, ein Tisch wird frei, wir wollen aber nicht bleiben, weil das Tischtuch ekelhaft schmutzig {34} ist, das Mädchen sich aber weigert, es durch ein neues zu ersetzen. Frau Götz führt dann in den Erfrischungsraum eines Warenhauses, wo wir sehr viel zur Chokolade essen, viel zu viel! Dann Suche nach einer feinen Wolle für eine Strickblouse, dann trennen wir uns. Es ist schwierig, in ein Gespräch zu kommen, wir kennen einander ja gar nicht u. so hüpft die Rede noch mehr als sonst von einem Thema zum andern. — Ich vertrage das Klima ausgezeichnet, sogar das gewiß nicht ausgezeichnete Essen, nur die Füße rebelliren irgendwie! © Transcription William Drabkin, 2024 |
{33}
[June] 15 ⇧ A walk in the morning. At lunch, Mrs. Kögel tells me that my room will become free; I ask her to let me bring all my things over myself, except for the two suitcases, and in fact by midday. — Mrs. Götz telephones; I invite her to afternoon snack, with Hucke’s as meeting-point. She arrives there with Franz (with the obligatory lateness); we look for a space, a table becomes available, but we do not want to stay because the tablecloth is frightfully dirty {34} and the waitress refuses to replace it with a new one. Mrs. Götz then leads us to the refreshment room of a department store, where we eat a great deal with our hot chocolate, much too much! We then search for a fine wool for a knitted blouse; then we take leave of one another. It is difficult to get into a conversation: we don’t know each other at all, and so we jump from one topic to another more than is usual. — I can cope with the climate perfectly well and even the food, which is certainly not outstanding; it is just my feet that somehow rebel! © Translation William Drabkin, 2024 |