{44}
5. VII. ⇧ Vaters Geburtstag (5. VII. 1845 1 ). Pei [sic] der Post nichts. — Ich gehe durch die Estado, plötzlich reicht mir ein junger Herr die Hand zum Gruß, den ich im ersten Augenblick gar nicht erkenne, es ist ein Passagier des Orazio, ein Schweizer. Wir gehen ein Stück Weges miteinander, dann ladet er mich zum Mittagessen in seine Pension ein – nach ganz kurzer Ueberlegung sage ich zu unter der Bedingung, daß der Herr nächsten Sonntag mein Gast sein will. Das Haus an der „Calle Paris“ ist schöner als der neue Kasten, in dem ich wohne, so schöne Badezimmer aber wie in dem neuen scheint es nicht zu geben, Heizung sehr primitiv, das Ganze hat mehr Styl, maurisch etwa, aber ein niederes Niveau, ist auch viel billiger, die jungen Leute zahlen zu zweit weniger, als ich allein zahlen muß. Der Herr begleitet mich dann noch ein Stück Weges. Sein Freund, ein Innen-Architekt, ist auch ein Schweizer – wie erhebend seine Zuversicht: „Hier muß einer, der ’was kann, in 19 Jahren Millionär sein“ – (u. Victor?!). — Das Haar gewaschen. — © Transcription William Drabkin, 2024 |
{44}
July 5 ⇧ My father’s birthday (July 5, 1845 1 ). Nothing at the post office. — I walk through the Estado; suddenly a young gentleman, whom at first I do not recognize at all, extends his hand to greet me: a passenger on the Orazio, a Swiss. We walk together for a while, then he invites me to lunch at his guesthouse. After considering this very briefly I agree, on condition that the gentleman will by my guest next Sunday. The house, on the Calle Paris, is more attractive than the new box in which I live; but such nice bathrooms, as found in the new house, seem not to exist. The heating is very primitive. on the whole the place has more style, in a moorish way; but a lower level is also much cheaper, and the young people pay less as a couple than I must on my own. The gentleman then accompanies me further on my way. His friend, an interior designer, is also Swiss. How uplifting is his confidence: “Here someone who is able to do something can be a millionaire in nineteen years.” (Victor, too?!) — I wash my hair. — © Translation William Drabkin, 2024 |
{44}
5. VII. ⇧ Vaters Geburtstag (5. VII. 1845 1 ). Pei [sic] der Post nichts. — Ich gehe durch die Estado, plötzlich reicht mir ein junger Herr die Hand zum Gruß, den ich im ersten Augenblick gar nicht erkenne, es ist ein Passagier des Orazio, ein Schweizer. Wir gehen ein Stück Weges miteinander, dann ladet er mich zum Mittagessen in seine Pension ein – nach ganz kurzer Ueberlegung sage ich zu unter der Bedingung, daß der Herr nächsten Sonntag mein Gast sein will. Das Haus an der „Calle Paris“ ist schöner als der neue Kasten, in dem ich wohne, so schöne Badezimmer aber wie in dem neuen scheint es nicht zu geben, Heizung sehr primitiv, das Ganze hat mehr Styl, maurisch etwa, aber ein niederes Niveau, ist auch viel billiger, die jungen Leute zahlen zu zweit weniger, als ich allein zahlen muß. Der Herr begleitet mich dann noch ein Stück Weges. Sein Freund, ein Innen-Architekt, ist auch ein Schweizer – wie erhebend seine Zuversicht: „Hier muß einer, der ’was kann, in 19 Jahren Millionär sein“ – (u. Victor?!). — Das Haar gewaschen. — © Transcription William Drabkin, 2024 |
{44}
July 5 ⇧ My father’s birthday (July 5, 1845 1 ). Nothing at the post office. — I walk through the Estado; suddenly a young gentleman, whom at first I do not recognize at all, extends his hand to greet me: a passenger on the Orazio, a Swiss. We walk together for a while, then he invites me to lunch at his guesthouse. After considering this very briefly I agree, on condition that the gentleman will by my guest next Sunday. The house, on the Calle Paris, is more attractive than the new box in which I live; but such nice bathrooms, as found in the new house, seem not to exist. The heating is very primitive. on the whole the place has more style, in a moorish way; but a lower level is also much cheaper, and the young people pay less as a couple than I must on my own. The gentleman then accompanies me further on my way. His friend, an interior designer, is also Swiss. How uplifting is his confidence: “Here someone who is able to do something can be a millionaire in nineteen years.” (Victor, too?!) — I wash my hair. — © Translation William Drabkin, 2024 |
Footnotes1 Wilhelm (Wolf) Schiff; his birthday is confirmed elsewhere as July 5, 1845. |