{105}
9. IX. ⇧ Spät aufgestanden, auf dem Balkon gefrühstückt, ausgepackt. Zur Bank: oh Schreck – der Paß nennt mich Jeaneth u. der Check lautet auf Lie-Lie! Ich leihe mir von der Wirtin 20 Lire u. rufe vom Konto bei der Merkurbank 500 Schillinge ab. Das Telegramm kostet über 13 Lire! — Das Essen im Hotel ist einfach, aber ich bin zufrieden. Schlafe nach Tisch, gehe dann aus, frage eine junge Frau, wo man im Freien eine Jause nehmen kann; sie geht mit mir u. erzählt, daß sie ihrem untreuen Gatten davongefahren sei! Er ist ein Rechtsanwalt ohne Klientel, sie haben in Mailand gelebt, er ein Italiener, sie Oesterreicherin (jetziges Jugoslavien). Ich rate ihr von einer Versöhnung ab, er wird sie ja doch wieder betrügen. — Zum Abendessen Trauben. — Tagebucheintragung bis 10h. — © Transcription William Drabkin, 2024 |
{105}
September 9 ⇧ Up late, breakfast on the balcony, unpacked. To the bank: horror – I’m named “Jeaneth” in my passport and check is made out to “Lie-Lie”! I borrow 20 lire from my landlady and ask for 500 shillings to be wired from my account at the Merkur Bank. The telegram costs more than 13 lire! — The food in the hotel is simple, but I am satisfied. I sleep after lunch, then go out. I ask a young woman where one can have an afternoon snack out of doors; she accompanies me and recounts that she has run away from her unfaithful husband! He is a lawyer, without cleints; they lived in Milan: he is Italian, she is an Austrian (from what is today Yugoslavia). I advise her against a reconciliation: he will only betray her again. — Grapes for supper. — Diary entry until 10 o’clock. — © Translation William Drabkin, 2024 |
{105}
9. IX. ⇧ Spät aufgestanden, auf dem Balkon gefrühstückt, ausgepackt. Zur Bank: oh Schreck – der Paß nennt mich Jeaneth u. der Check lautet auf Lie-Lie! Ich leihe mir von der Wirtin 20 Lire u. rufe vom Konto bei der Merkurbank 500 Schillinge ab. Das Telegramm kostet über 13 Lire! — Das Essen im Hotel ist einfach, aber ich bin zufrieden. Schlafe nach Tisch, gehe dann aus, frage eine junge Frau, wo man im Freien eine Jause nehmen kann; sie geht mit mir u. erzählt, daß sie ihrem untreuen Gatten davongefahren sei! Er ist ein Rechtsanwalt ohne Klientel, sie haben in Mailand gelebt, er ein Italiener, sie Oesterreicherin (jetziges Jugoslavien). Ich rate ihr von einer Versöhnung ab, er wird sie ja doch wieder betrügen. — Zum Abendessen Trauben. — Tagebucheintragung bis 10h. — © Transcription William Drabkin, 2024 |
{105}
September 9 ⇧ Up late, breakfast on the balcony, unpacked. To the bank: horror – I’m named “Jeaneth” in my passport and check is made out to “Lie-Lie”! I borrow 20 lire from my landlady and ask for 500 shillings to be wired from my account at the Merkur Bank. The telegram costs more than 13 lire! — The food in the hotel is simple, but I am satisfied. I sleep after lunch, then go out. I ask a young woman where one can have an afternoon snack out of doors; she accompanies me and recounts that she has run away from her unfaithful husband! He is a lawyer, without cleints; they lived in Milan: he is Italian, she is an Austrian (from what is today Yugoslavia). I advise her against a reconciliation: he will only betray her again. — Grapes for supper. — Diary entry until 10 o’clock. — © Translation William Drabkin, 2024 |