Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for "urlinie" art in Diaries (1241 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1920-12-30

    ... 30. XII. 20 Föhn. Frl. Elias bringt eine Wohnungsannonçe. Hupka zu Tisch; lenkt ein u. ladet zur Probe im großen Saal; begleitet Herrngasse 14, wo wir wegen einer in der Zeitung angekündigten Wohnung fragen. Lie-Liechen übergibt an Hertzka Urlinie u ...

  • Diary entry for 1921-03-04

    ... 4. Schön. Mache selbst Ordnung! Nach Tisch zu Frau Müller der wir 400 Kronen bieten. Im Cafehaus vergeblich nach der Adresse Reichs gesucht. Urlinie zum 1. Satz von Beethoven op. 2 No. 1. Schenker, Beethoven: opus 2 Nr. 1, in: Der Tonwille, Heft 2 ...

  • Diary entry for 1921-03-26

    ... 26. III. 21 Sehr schön, warm. Frl. Elias bringt noch weitere Differenz von 452 Kronen. An Hertzka (K.): erbitte endlich das Titelblatt u. die Namen der Typen für die Urlinie zum 1. Heft. An Reich (K.): Dank. Baumlaub! March 26, 1921 Very nice, warm ...

  • Diary entry for 1922-02-09

    ... .: Urlinie zu Mozart. February 9, 1922 –10°. To Deutsch (letter): order Bach and Mozart from Drei Masken Verlag at my expense. Weisse with a letter from Violin; I admonish him to press forward, which motivates only a publisher; he invites us for teatime on ...

  • Diary entry for 1922-02-18

    ... 18. Nachmittags Klichees-Stiche, op. 109 überbracht u. Brief-Ankündigung OC 52/302 eines nächsten Briefes betreffend die Urlinie-Ausgabe. Reinigungsgeld von 200 auf 619 Kronen erhöht. Von Eisenbock (K.): Café-Absage für morgen. 18 In the afternoon ...

  • Diary entry for 1922-04-13

    ... 13. Zu U.-E. Fahnen gebracht. Zu Fritz. Bote von Dr. Kalmus der den Aufsatz über die Urlinie vermißt; lehne auf dem selben Bogen ab, da der Entwurf des Vertrags noch fehlt; urgire 2. Heft Tonwille. Frau Pairamall bringt eine Sonate von Lewin. 13 ...

  • Diary entry for 1922-05-25

    ... 25. Wunderschön. Morgens im botanischen Garten. Nach Tisch mit Lie-Liechen, ¾1–¾2h. Lie-Liechen an der Nähmaschine: macht neue Kragen an meine Sommerhemden. An Hammer (Br.= OJ 5/15a, [2]): Urlinie des Altdeutschen Liedes von Mendelssohn. 25 ...

  • Diary entry for 1922-11-12

    ... 12. November 1922 Sonntag; schön. Schleife. op. 109 Urlinie fertig. Haydn Haydn: Sonate C-Dur (U.E. Nr. 1), in: Der Tonwille Heft 4 (1923), 15–18; Eng. transl., I, pp. 153–55. für das 4. Heft wieder aufgenommen u. gefeilt; neue Entdeckungen bei ...

  • Diary entry for 1922-12-17

    ... 17. Sonntag. –4°, bedeckt. Urlinie zu Em. Bach, Ph. Em. Bach: Sonate C-Dur (1779) (U.E. Nr. 548), in: Der Tonwille Heft 4 (1923), 12–14; Eng. transl., I, pp. 150–52. 4. Heft, noch einmal geschrieben, abends Diktat u., da Lie-Liechen sofort schreibt ...

  • Diary entry for 1924-02-17

    ... 17. –3°, bedeckt, zuhause. Am 2. Satz; Sonate op. 57, Der Tonwille Heft 7 (=IV/1, Jan–March 1924), 3–33; Eng. transl., II, pp. 41–64; Andante con moto, 14–16; II, pp. 49–51. Urlinie-Tafel u. Klischees. nach der Jause Diktat des 2. Satzes. Das Pult ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125