-
Diary entry for 1931-07-11
... das Geheimnis seines Schaffens, pp. 660–66. ab (als Drucksache). An Frühmann (Br.): Dank für seine die Rechnung begleitenden Worte. An Halberstam (Br.): Begleitschreiben zum Heft. Espresso auf der Terasse. ½5–½7h aufwärts; begegnen Herrn Gruber ...
-
Diary entry for 1931-08-09
... “ usw. ¾5h Oppel; trifft uns bei einer Patiençe; dann setzen wir fort: Mazurka op. 30 nach der Handschrift. 9, rain; a glimpse of the sun towards 9 o’clock, then rain again. To Deutsch (postcard): thanks for the Basel clipping – I am surprised that ...
-
Diary entry for 1931-08-18
... 18. August 1931 Bedeckt. Lie-Liechen hat bis spät nachts den diktirten Brief an Wilhelm geschrieben, rec. aufgegeben. ½ Stunde bei unfreundlichem Wetter vor dem Hause, dann ½ Stunde beim Klavier, zeitig zum Mittagstisch. Um ½5h Regen, wir bleiben ...
-
Diary entry for 1931-11-07
... Bekenntnis zu mir übernommen! Reibungen mit v. Cube? Hat offenbar die Absicht, sich mit Anstand zurückzuziehen – schade! Bei Reisner (5.6.): guter Erfolg der Umschläge – noch 2 Tage. Wege. Um ½7h „Stufe“ in Der freie Satz zuende gebracht. Rf.: Uebertragung ...
-
Diary entry for 1931-11-22
... learned that we were at Schenker’s, as he ought to have done even sooner." (!!!). 5:30 to 6:30 in the city; then at the Café Aspang half a supper, and reading. In Kunst und Dekoration (November issue), Wilhelm Michel publishes an article on the Mozart ...
-
Diary entry for 1932-03-08
... seine Kammermusik. Mit 18 Lichtdrucktafeln und einem Notenanhang (Kassel: Bärenreiter, 1931). Deutsch von ½5–¼8h; gibt einen Rat zur den Urlinie-Tafeln, mehr an Lie-Liechens Adresse gerichtet. Bestätigt die Umwandlung v. H.s zu angenehmerer ...
-
Diary entry for 1932-04-06
... (letter): acquittal of my debt for two letters and a picture. Concerning the difficulties of life, which also manifest themselves with us. To Tomay (postcard): reminder. After teatime, errands and a walk. From 5:30 to 7:30, Mrs. Komorn speaks out ...
-
Diary entry for 1932-06-10
... ! From Frieda (letter): thanks for the greetings. Work on the last sections of Free Composition. From 5:30 to 6 o’clock, on my own out of doors; Lie-Liechen at home, on account of the stove! ...
-
Diary entry for 1932-07-24
... in Der freie Satz. Jause im Stern-Café, dann auf der Straße nach Vill, zurück die Abkürzung, ½5–¼7h. Die Sonne dringt endlich wieder durch u. macht Sommer. Patiençen. Urschrift. 24, Sunday, cloudy, 11°. Dictation for Neighboring Note concluded. To ...
-
Diary entry for 1932-10-15
... .): ist auch bereit zu mir zu kommen! Nach der Jause Wege (im Regen). ¾5–½9h Deutsch: er gibt eine sehr wichtige Anregung: v. H. soll bei der Gesellschaft der Musikfreunde die Erlaubnis erwirken, die Quintenstudie von Brahms herauszugeben; er schließt sich ...