-
Diary entry for 1916-10-16
... superben Fingersatz. Bei dieser Gelegenheit auch die älteste Mozart-Klavierausgabe Adur (Artaria) eingesehen; die Ausgabe ist leider sehr nachlässig gedruckt u. gibt im Grunde nur wenig Anhalt, sich über die Handschrift zu orientieren. Stimmführung der ...
-
Diary entry for 1927-01-23
... aus Halms Buch als Beweis seiner Parteigängerschaft; finde den Plan, unmittelbar an das Unterrichts-Ministerium zu gehen, ausgezeichnet. An Weisse (K.): erkläre das Mißverständnis wegen des Fingersatzes u. die Tonartenfrage als aus I–III–V herrührend ...
-
Diary entry for 1927-03-02
... zu bieten wäre. An Frau Michelson (Br.): Absage aus den schon bekannten Gründen; wegen der Uebersetzung ins Englische verweise ich auf Dunn. Um 4h Mozio: erzählt vom Gutskauf, von der Aussicht auf eine Stelle. Einkauf. Fingersatz für das Impromptu Fis ...
-
Diary entry for 1928-09-13
... Nimmerwiedersehen! Abends Fingersatz zu Händel. 13, cloudless. The entire collection of newspaper clippings is given to the housekeeper, who will have it disposed of. My life-line has narrowed; now there is room in it for the last works, but these have now been ...
-
Diary entry for 1928-12-04
... 4. Dezember 1928 Regen, 3°. Eintragung von Urlinie u. Fingersatz zu Schubert: Hmoll. The Minuet from the Sonata in G major, D. 894, which in Schenker's day was sometimes regarded not as a cyclic work but as four independent piano pieces. Von ...
-
Diary entry for 1914-04-21
... 21. Mittelmann zur Literatur-Rubrik. Fl. zu Tisch u. im Caféhaus hört letztere. Bei dieser Gelegenheit ihm den Notentext übergehen zur Durchsicht der Fingersätze. BriefUG 32/5, [1] an Prof. Guido Adler mit Empfehlung von Hans Weisse. Nur der hat ...
-
Diary entry for 1920-06-22
... Nachmittagstunde Erhöhung angekündigt. Abends zu Gärtner; mache dort das Gesuch (nach telephonischer Verständigung mit Emil) um Einreisebewilligung. Fingersatz durchgesehen. Klammerth fehlt. Ein zweiter Sohn der Frau Anna erscheint u. stört; offenbar ein netter ...
-
Diary entry for 1923-09-11
... 11. Wolkenlos. Von Kohn Erhöhung auf 150000 Kronen. Ein Beamter der Unfallversicherung erscheint: erhöhe auf 40,000.000, Prämie 206000 Kronen. Schon früh auch mit dem letzten Satz fertig geworden; gehe nun den Fingersatz von op. 90 u. 106 durch ...
-
Diary entry for 1913-11-22
... übertreffen die Künstler-Genies sogar die Religionsstifter, großen Philosophen, Moralisten, Politiker, die zwar in schönen Worten u. Gedanken schöne Ziele der Menschheit vorstecken, niemals aber auch, – um pianistisch zu sprechen – den Fingersatz dazu geben, d ...
-
Diary entry for 1918-04-17
... Fingersätze gebeten haben u. daß diese nun die Gelegenheit wahrgenommen, auch noch ihre Phrasierung auf Beethovens Kosten dreinzugeben. Wenn Bülows Ausgabe so lange vorgehalten hat – trotz falschem Text u. falschen Erläuterungen, wie müßte da erst eine Ausgabe ...