Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for musik in Diaries (895 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1925-01-01

    ... 1. Januar 1925 Schön. Neue Klischées zum Präluldium Amoll. Joh. S. Bach: Zwölf kleine Präludien, Nr. 12, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), pp. 115–23; Eng. transl., pp. 62–66. Nach Tisch im Schweizer Garten, dann Schläfchen bis 5h ...

  • Diary entry for 1925-11-08

    ... 8. November 1925 Sonntag – bedeckt, 8°, Regen. Zurück zur Fuge. Das Organische der Fuge: aufgezeigt an der I. C-Moll-Fuge aus dem Wohltemperierten Klavier von Joh. Seb. Bach, Das Meisterwerk in der Musik, vol. II (1926), pp. 55–95; Eng. transl., pp ...

  • Diary entry for 1928-03-23

    ... 23. März 1928 An Vrieslander (Br.): über Furtwängler; möchte durchaus seinen Vortrag retten u. ist deshalb meiner Theorie gram, die auch den Vortrag in die große Einheit einschließt, die die Musik in Hinter-, Mittel- u. Vordergrund, in Stimmführung ...

  • Diary entry for 1928-12-30

    ... 30. Sonntag, – Nässe! Jause im Café Aspang, heim, Diktat: technischer Teil des Aufsatzes. Heinrich Schenker, Eine Rettung der klassischen Musik-Texte: Das Archiv für Photogramme in der National-Bibliothek, Wien (Widmung Anthony van Hoboken), in Der ...

  • Diary entry for 1930-04-06

    ... neuen Heft der „Musik“ einen Aufsatz über die Urlinie von einem Stettiner Musiker, Furtwängler gewidmet. Walter Riezler, Die 'Urlinie', Die Musik vii (April 1930), 502–10; listed in Schenker's scrapbook at OC 2/p. 80. Schon der erste flüchtige Einblick ...

  • Diary entry for 1930-04-11

    ... 11. April 1930 Regen, 8°. 10–¼12h Ausgang; bei Kern Tw. 5 beglichen, ein zweites Heft der Musik bestellt. In der Creditanstalt 53 S. behoben. An Weisse (K.): Dank für den Gruß, erbitte Hammers Adresse; ob er den Aufsatz in der Musik gelesen? Von 5 ...

  • Diary entry for 1914-01-17

    ... 17. Hinterhältiger Angriff Prof. Nagels in der Musik, Wilibald Nagel's review of Adolph Bernhard Marx: Anleitung zum Vortrag Beethovenscher Klavierwerke, ed. E. Schmitz (Regensburg: Gustav Bosse Verlag, 1912), published in Die Musik 13/8 (1913 ...

  • Diary entry for 1923-04-29

    ... Korrekturen für die „Musik“ Schenker, Joh. Seb. Bach: Wohtemperiertes Klavier, Band I, Präludium c-moll, Die Musik xv/9 (June 1923), 641–51. von ½5–6h, dann verpackt sie Lie-Liechen; im Brief ersuche ich um sorgfältige Korrektur u. überlasse Schuster die ...

  • Diary entry for 1925-05-27

    ... 27. Mai 1925 Bedeckt. Vormittag u. nachmittags bis 2½h fertigen wir Bachs Edur Joh. S. Bach: Sechs Sonaten für Violine, Partita III (E-Dur), Präludio, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), pp. 75–98; Eng. transl., pp. 39–53. u. Scarlatti ...

  • Diary entry for 1925-07-13

    ... „Musik“ (Berlin): Besprechung des 5. u. 6. Tonwille-Heftes von Willi Kahl. Willi Kahl, Heinrich Schenker. Der Tonwille: Heft 5, 6, in: Die Musik x (July 1925), a clipping of which is preserved in Schenker's scrapbook as OC 2/p. 67. Der Rückstand ficht den ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90