Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for musiker in Diaries (895 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1913-03-07

    ... Briefen sozusagen nicht über das Stadium der Skizze hinausgelangt u. wenn er in der Musik oft sehr langer Zeit bedurfte um damit ins Reine zu kommen, was er sagen wollte, so darf man nicht übersehen, daß er in den Briefen sich auf dem Gebiete der Sprache ...

  • Diary entry for 1914-03-10

    ... Büchlein Brahms-Erläuterungen aus der Feder mehrerer Musiker. Johannes Brahms. Erläuterung seiner bedeutendsten Werke von C. Beyer, R. Heuberger, J. Knorr, H. Riemann, J. Sittard, K. Söhle und G. H. Witte. Nebst einer Darstellung seines Lebensganges mit ...

  • Diary entry for 1914-04-04

    ... piano. Die Leistung läßt überall einen nicht gerade tiefsinnigen Musiker erkennen; indessen verrät sich das, wie selbstverständlich, weniger in den Chören als in den Arien: Herr Ochs hat eben nur Geduld und fristet sich durch mißlungene Vorführungen der ...

  • Diary entry for 1914-12-09

    ... Vorteil zu erreichen, der logischer- u. organischerweise Lohn u. Resultat einer bestimmten Tätigkeit ist. Z. B.: Wenn ein Musiker die Anstrengung des Erwerbes von reellen Kenntnissen meidet, gleichwohl aber die Vorteile, die einem wirklich ausgebildeten ...

  • Diary entry for 1915-10-31

    ... . Smetanas Stück zeigt eine gewisse kleinliche Technik. Das Programm ist hier noch nicht ganz in Musik aufgelöst, wie es dies bei den großen Meistern der Fall ist, sondern nur staffage-mäßig sitzen gleichsam an den Ufern der Moldau Hörner, die eine „Jagd ...

  • Diary entry for 1917-11-15

    ... Musik das Handwerk so billig u. untief vermutete. Ein einfacher, logischer Schluß von jenen Gebieten auf das der Musik hätte in ihm doch zumindest eine Ahnung aufdämmern lassen, u. wer weiß, wie noch ganz anders sein Leben verlaufen wäre, wenn er in ...

  • Diary entry for 1919-03-30

    ... . Karte; auf den ersten Blick bekunde letztere die Zugehörigkeit zur kultivierten Musik, verspräche später darauf zurückkommen zu wollen bis die Verhältnisse sich gebessert haben; gebe schließlich Auskunft über meine Arbeiten. An Dahms (K.): Kräftigung der ...

  • Diary entry for 1923-10-20

    ... möglich wäre. Nach der Jause Lie-Liechen u. ich mit Manuscript u. Brief zur U.-E.; begegnen auf dem Spaziergang einem Umzug der Sozialdemokraten mit Musik u. Mannschaft; geraten mit einem Friseur der Ringstraße in ein Gespräch; er reckt sich zusehends zu ...

  • Diary entry for 1923-10-26

    ... daran, daß die „smarten“ Geschäftsleute, die in den Gesellschaften für Musik sich zusammengetan haben, nicht einmal das Talent hatten, das Orchester vor Defizit zu bewahren, ein Musiker aber diese Aufgabe glänzend löst! An die „Allgemeinen Musikzeitung ...

  • Diary entry for 1924-08-17

    ... , Das Meisterwerk in der Musik, vol. II (1926), 161–70; Eng. transl., II, pp. 97–105. reingeschrieben, Lie-Liechen vollendet die Reinschrift von Schubert Gdur. Quatre Impromptus, op. 90, Nr. 3, Der Tonwille Heft 10 (=IV/4, Oct 1924), 14–21; Eng. transl ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90