-
Diary entry for 1932-07-08
... des Frl. Frieda Pollak. Die Paginirung in Der freie Satz ist bis zum Vordergrund gediehen. Jause im Café Stern, Einkäufe. Diktire den Brief an Deutsch, Lie-Liechen schreibt ihn nachts. July 8, 1932, rain; it brightens up later. From Vrieslander (letter ...
-
Diary entry for 1932-07-13
... 13. Schön. Eine schlechte Nacht! Ich bleibe vormittags bei Arbeit zuhause. Von Deutsch (Drucksache): Programme. Uebergebe Lie-Liechen zum paginiren die 2. Schicht, 1. Abschnitt in Der freie Satz. Waage: 77–57½ kg. Jause im Café Stern. Gespräch mit ...
-
Diary entry for 1932-07-26
... 26. Juli 1932 Schön. „Züge“ für Der freie Satz begonnen. An die Drei Masken (K.): die Abrechnung erbeten. Lie-Liechen allein auf Besorgungswegen (Waage 58 kg). Um 11h Diktat: Aphorismen zum Buch. Die Jause im Café Stern. Spaziergang; Lie ...
-
Diary entry for 1932-08-23
... zieht auf, zieht , ab, zieht auf – also: was? Diktat: „Brechung“ für Der freie Satz. 23, fair weather – a bank of fog over the Inn, below us! Gustav does not bring breakfast until 8:30. Errands with Lie-Liechen. First shock of price rises! – Nonetheless ...
-
Diary entry for 1932-09-18
... 18. Blau. Arbeit – suche dringend Ruhe (?). Jause im Aspang-Garten, 5–½7h, sehr angenehm. Vor Tisch lese ich mit Lie-Liechen Blätter von Der freie Satz zur Reinschrift. Patiençen. Lie-Liechen schreibt bis 2h nachts! (Unberufen! mein theueres Lie ...
-
Diary entry for 1932-09-25
... 25. Sonntag; bedeckt (?). Eine schlechte Nacht wegen Mozios Versäumnis, das mir Sorgen macht. Nun zum technischen Teil in Der freie Satz! Vormittag spiele ich eine 4 Sonaten von Em. Bach aus der neuen Vrieslander-Ausgabe ( Nagel). Carl Philipp ...
-
Diary entry for 1932-11-06
... Beilage. An Frau Pairamall (Br.): die Lösung ist ja schon gegeben durch die Nichtbestellung! Ich erwarte S. 800. Die Jause im Aspang-Café. Rf. Lese die Gliederung in Der freie Satz bis zum Ende. 6, Sunday! To Mittler (postcard): thanks. To Jonas (letter ...
-
Diary entry for 1932-11-10
... an Der freie Satz geöffnet. Von Vrieslander (Br.): will gern – aber nur im Auftrag! – das Büchlein The abridged version of Schenker’s Theory of Harmony (1906). verfertigen. Für den Besuch bei Deutsch eine Mappe zusammengestellt. 10. A bad night! From ...
-
Diary entry for 1932-11-13
... 13. An Dr. Kalmus (Br.): wegen Brahms, Marx usw. Von Frau Rothberger (Br. durch die Köchin): Absage wegen Krankheit, Lie-Liechen schreibt die Telephon-Nummer auf. An der Nebennote für Der freie Satz. Nach der Jause: das Hochhaus in der Herrengasse ...
-
Diary entry for 1933-02-22
... 22. -2°. Von Kalmus (Br.): Brahms werde im April herauskommen. Schenker’s facsimile edition Johannes Brahms: Oktaven und Quinten u. a. (Vienna: Universal-Edition, 1933). „Durchgang“ für Der freie Satz abgeschlossen, vorgelesen, mittags bis ¼1h. Lie ...