Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for sätze in Diaries (997 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1929-05-11

    ... 11. Leicht bedeckt. Von Haas (Visitenk.): dankt für die Wünsche; „. . das Haus wächst u. wächst.“ ½12–¾12h (nach Abschluß der Durchführung sstelle, gleichsam Emoll im 1. Satz der Eroica) Lanner-Walzer meinem Lie-Liechen aufgespielt. Nach der Jause ...

  • Diary entry for 1929-05-13

    ... fausse reprise im ersten Satz der dritten Sinfonie von Bruckner, Die Musik 21/8 (May 1929), 591–95. An Hoboken (Br. nach München): wähle „Luzia“. According to the theater listings in the Neue freie Presse on May 19, the entire cast for the opera came from ...

  • Diary entry for 1929-05-21

    ... 21. Im Schweizerpark von ½10–10h; der Pfirsichbaum ist erfroren! An Weisse (Br.): ersuche um Stunden für Albersheim. Um 12h bringt Herr Kromer den 3. u. 4. Satz der revidirten Abschrift der Eroica. v. Hoboken bringt „Friedrich u. die große Koalition ...

  • Diary entry for 1929-07-26

    ... ’ op. 117, sei aber steckengeblieben. Lie-Liechen schreibt neue Blätter zum 1. Satz der Eroica. Von der U.-E. (Br.= OC 52/851): Beilage von Edmund Schmidt über meine Beethoven-Ausgabe. The document from Schmid enclosed with OC 52/851 is not known to ...

  • Diary entry for 1929-08-21

    ... 21. Es will sich lichten. An Wilhelm (Ansichtsk.): Dank für Brief u. Sendung; wir hoffen auf ein Wiedersehn. An dem 2. Satz der Eroica. Vormittag mit Vrieslander wieder bis Valsur. Jause mit Vrieslander, dann Ettinger, der berichtet, seine Frau ...

  • Diary entry for 1929-09-08

    ... 8. September 1929 Sonntag –, 15–22°, schön. Erstes Notenschreiben am 2. Satz der Eroica. Nach der Jause im Dom, kurze Zeit, wollen einmal unter Führung hingehen; über den Kai nachhause. An Oppel (Br.): ich u. Lie-Liechen danken für die Walzer. An ...

  • Diary entry for 1929-09-26

    ... den 2. Satz der Eroica ins Neu-Reine! September 26, 1929, fair weather . Work. After teatime, to a turner, on account of a foot for a lamp. Errands regarding the protective caps for the feet of the armchair. From Oppel (letter): a postcard from Hoboken ...

  • Diary entry for 1929-10-13

    ... 13. Schön, 13°. Arbeit; Diktat. Schleife von ¼5–¼7h, Jause im Grabencafé. Rf.: noch die letzten Sätze aus Dwořak op. 61 Streichquartett erhascht. ½8h spricht Stefan Zweig „Die unsichtbare Sammlung“. Die Novelle gefiel uns sehr gut, in Absicht u ...

  • Diary entry for 1930-03-27

    ... 27. Bedeckt, 8°. Von Vrieslander (K.): das Ganze sei eben in meiner Hand, er mißtraut Dr. Rinn; meinen Brief vom 8. habe er erhalten. Vormittags die Korrektur von op. 117 für v. H. bis auf den letzten Satz abgeschlossen. A 28-page typescript study ...

  • Diary entry for 1930-05-19

    ... 19. Regnerisch, 13°. An Floriz (Br.= OJ 6/7, [48]): Wünsche für die Genesung; über Riezler, Beninger usw. Von 10–11h Spaziergang. An dem letzten Satz des Trio Bach-Kürnberger (für v. H.). Wir essen schon um 6h u. gehen um ¾7h zum Toscanini ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100